Schleifen an der Vorderachse
#1
Liebe Cabrio-Gemeinde,

ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinem Cab.
Ich habe seit ein paar Tagen an der Vorderachse ein komisches Schleifgeräusch, welches Geschwindigkeitsabhängig ist.
Er fing es an, das man es so bei ca. 50 km/h und höher gemerkt hat, jetzt ist es schon so weit, das man es bei geringer Geschwindigkeit selbst in der Lenkung merkt und allegemein hört.
Es handelt sich um ein pulsierendes Geräusch, so als wenn es nur bei einem Drittel von einer Radumdrehung statfindet.
Wenn ich Bremse (etwas stärker) oder vollgas gebe, ist das Geräusch bzw. Schleifen weg.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit den Wagen genauer zu checken, vielleicht könnt Ihr mir hier ja schon einen Tipp geben.
Könnte das was mit dem Getriebelager zu tun haben?

Ich dabke schon mal vielmals und wünsche einen schönen Abend.

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo.
Pulsierend - tippe ich auf Radlager.

Grüße.
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Oder das beliebte Schutzblech an der Scheibe, das wars bei mir.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo
Oder bremsbelag runter & es schleift Metall auf Metall Nenene
hatte ich gerstern erst bei meinem A4 Bin verärgert!
Früh auf den Weg zur Arbeit hörte ich ein schleifen hinten links was auf dem Heimweg immer schlimmer wurde bzw. nicht mehr weg ging.
Ich also in die Werkstatt, auf die Bühne Rad ab & dann die Bescherung gesehen Da bin ich aber traurig!
Es war innen Metall auf Metall & aussen noch fast neu (vor einen Jahr erst komplett gewechselt)
Problem war das die Bolzen festgegamelt waren trotz Keramikpaste Bin verärgert! & somit der Bremssattel nicht "schwimmen" kommte.
Beide Seiten wieder gangbar gemacht (rechte Seite war schon schwergängig & ungleichmessig verschlissen & neue Beläge eingebaut.
2 Stunden arbeit & 50 Euro für Ate Beläge Huh
Denis
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo!!

Ich hatte vor etwa 3 Wochen das selbe Geräusch,
Bei mir war beifahrerseitig der Innere Bremsbelag ab, das hab ich erst bemerkt als mir mein Haus&Hof-Mechaniker geraten hat erstmal die Bremse zu checken!!! Radlagerschaden ist doch eher ein "mahlendes" Geräusch!?!?

Aussen gute 7mm und an der inneren Backe fehlte der gesamte Belag. Ich frag mich wie sowas bei einem Namhaften Verschleissteilhersteller sein kann...
Bei mir merkte man auf der Autobahn auch das er bei hoher Geschwindigkeit beim Bremsen nach links zog, das war nachm Belagwechsel wieder weg!

mfg
stolzes Mitglied des besten Forums im Net Erst mal was mampfen
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Puhhhhhhh.....

Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich kann euch jetzt sagen was es war.

Das Rad vorne links war lose.
Bin gestern schön unterwegs gewesen und bin auch über Landstraße gefahren und das Geräusch und zittern in der Lenkung wurden immer doller. Wollte dann normal abbremsen und merkte, das ich das Pedal bis Anschlg durchtreten konnte, ohne eine wirkliche Verzögerung zu spüren.
Bin dann erstmal auf die nächste Tanke und habe an den Rädern vorne gewackelt - scheint fest.
Wollte dann mit Warnblinker im Schritttempo nach hause, als plötztlich gar nichts mehr ging.
Wieder ausgestiegen und noch einmal ums Auto gelaufen - wieder nichts zu sehen.
Habe dann einfach mal die Narbenabdeckung abgenommen und siehe da, es fielen mir 3 Schrauben entgegen und die eine verbliebene Steckte noch so halbwegs.

Hatte erstmal etwas Herzrasen, war doch noch vor zwei Tagen auf der Autobahn *schluck*

PS: Als ich gestern Abend dann endlich zu Hause war, fiel es mir wie Schuppen von den Augen, ich hatte den Wagen doch vor 3 Wochen bei ATU - neue Winterfüsse aufziehen lassen.
Ich glaube heute Abend gibt es eine Filiale von ATU weniger. Na warte

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Viper,

man da hast du aber Glück gehabt. Gott sei Dank ist Nichts passiert. Kann nicht verstehen wie man bei solchen wichtigen Teilen am Auto nicht aufpasst! &§%$§Bin verärgert! A..

Hoffe du suchst dir jetzt eine andere Werkstatt. Würde trotzdem mal hinfahren und nachfragen was da los war. Wobei ich nicht glaube das, die es sonderlich interessieren dürfte.

MfG Peter, der heute seinen 200. Post hat Smile
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert,  beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...

[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Naja,
das kann schon mal passieren, dass sie sich von alleine lösen, deswegen müssen die Bolzen nach ca. 100 Km + nachgezogen/kontrolliert werden
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Soll ich jetzt lachen oder weinen?

Komisch ist nur, das bei all den Autos, die ich in meiner aktiven Karriere bei VW, nicht einer das Problem mit dem Lösen der Bolzen hatte, man muß sie eben nur fest ziehen Smile
Habe mich heute mal etwas schlau gemacht, ich bin nicht der Erste, bei dem sich die Bolzen gelöst haben. Spitzen Leistung!!!

Ich weiß nur eins, heute Abend brennt der Baum...
Erst wissen die nicht das eine Spurstange auch eine Kontermutter hat und REIßEN wie die Verrückten an dem Spurstangenkopf rum und dann wollen die mir erzählen, das die Domlager, welche gerade mal 4 Stunden im Auto waren, durch sind und gaaaaaaanz dringend erneuert werden müßen und TÜV würde er so eh nicht bekommen - nächsten Tag, selbe Domlager, ohne Beanstandung bestanden.
Soviel zu den Qualitäten von ATU.


Sorry das ich etwas ernster geworden bin aber für mich hat der Spass genau gestern Abend aufgehört.

PS: Nehm das bitte nicht persönlich.

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Viper schrieb:Soviel zu den Qualitäten von ATU.

Genau deswegen fahr ich da auch nicht hin.

Aber die Radbolzen ziehe ich auch dann nach 50 km nach, wenn ich sie vorher selbst mit nem Drehmomentschlüssel angezogen habe. Man weiß ja nie... Ich finds blöd
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Polter Vorderachse D0kt0r 15 4.575 15.05.2023, 15:08
Letzter Beitrag: D0kt0r
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.377 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  Schleifen beim einfedern Tintin33 0 1.304 10.08.2020, 22:37
Letzter Beitrag: Tintin33
Lightbulb Audi Cabrio Anleitung Radlager wechseln / Vorderachse Simonsagt 11 55.759 06.08.2019, 07:26
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Vorderachse sehr hoch gekommen Meschi 17 9.298 11.06.2017, 22:21
Letzter Beitrag: Meschi
  Räder schleifen was ist defekt wie testen? Fahrwerk Crossover 8 3.815 17.12.2016, 13:40
Letzter Beitrag: Crossover
  Vorderachse wackelt bei 130 KM/H Manurix 11 6.695 16.09.2014, 17:19
Letzter Beitrag: Manurix
  [Problem] Schleifen an der Bremse salador 7 4.131 18.07.2014, 13:04
Letzter Beitrag: ManuelL
  Hilfe!!! Vorderachse schlägt SmoothR 7 4.801 04.04.2014, 21:19
Letzter Beitrag: JackAss
  "Schlackern" Vorderachse beim beschleunigen Doc313 5 5.906 15.06.2012, 08:02
Letzter Beitrag: hamag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste