23.01.2011, 17:25
Nachdem ich über die Suchfunktion leider keine Beschreibung meiner Öldruck-Symptome gefunden habe
, bleibt mir nichts anderes übrig als mich mal wieder an euch zu wenden.
Prolog:Letzten Sommer hatte ich schon einmal Probleme mit der Öldruck-Warnleuchte und dem Warnsignal.
Damals gabs immer an der gleichen Stelle auf meinem Arbeitsweg (leichte Steigung bei etwas untertouriger Fahrweise) Öldruck-Alarm.
Der Werkstatt-Meister vom freundlichen meinte zu mir ich solle sicherheitshalber die Ölpumpe wechseln.
Ich habe jedoch erstmal nur den Öldruckschalter gewechselt.(ca.18 €)
Danach hatte ich bis vor knapp drei Wochen keine Probleme mehr.
Nun zu den momentanen Problemen:
Vor ca. drei Wochen hatte ich erstmals wieder Öldruck Alarm.
Am 1.ten Tag einmal. Am 2.ten Tag 2-3 mal. Danach immer häufiger (zuletzt alle 3 - 4 Minuten).
Da ich vor nem halben Jahr den Öldruckschalter gewechselt hatte geh ich davon aus das dieser wahrscheinlich nicht defekt ist.
Also entschloss ich mich dazu einfach mal den Öldruck und Temperatur-Sensor zu tauschen. Ist schließlich auch schon fast 12 Jahre alt.
Nachdem ich nun den neuen Öldruck und Temperatur-Sensor eingebaut habe, habe ich im Leerlauf bei warmen Motor 5 bar auf der Öldruckanzeige. Gebe ich jetzt Gas sinkt die Nadel auf 2 bar ab, beim beschleunigen steigt die Nadel etwas zitterig langsam wieder höher.
1600 UpM - 3 bar , 2000 UpM - 4 bar , 2600 UpM - 5 bar , >2800 UpM - vollanschlag rechts (wäre da noch ne Markierung entspräche das ungefähr 6,5 - 7 bar).
Öldruck-Alarm habe ich jetzt ca. alle 2 Minuten.
Hoffe irgend jemand hier kennt dieses Phänomen und kann mir weiterhelfen.
Das ständige Piepsen und Leuchten der Warnlampe nervt schon sehr.
Schon mal vielen Dank im vorraus.
Gruß Ulf

Prolog:Letzten Sommer hatte ich schon einmal Probleme mit der Öldruck-Warnleuchte und dem Warnsignal.
Damals gabs immer an der gleichen Stelle auf meinem Arbeitsweg (leichte Steigung bei etwas untertouriger Fahrweise) Öldruck-Alarm.
Der Werkstatt-Meister vom freundlichen meinte zu mir ich solle sicherheitshalber die Ölpumpe wechseln.
Ich habe jedoch erstmal nur den Öldruckschalter gewechselt.(ca.18 €)
Danach hatte ich bis vor knapp drei Wochen keine Probleme mehr.

Nun zu den momentanen Problemen:
Vor ca. drei Wochen hatte ich erstmals wieder Öldruck Alarm.

Da ich vor nem halben Jahr den Öldruckschalter gewechselt hatte geh ich davon aus das dieser wahrscheinlich nicht defekt ist.
Also entschloss ich mich dazu einfach mal den Öldruck und Temperatur-Sensor zu tauschen. Ist schließlich auch schon fast 12 Jahre alt.
Nachdem ich nun den neuen Öldruck und Temperatur-Sensor eingebaut habe, habe ich im Leerlauf bei warmen Motor 5 bar auf der Öldruckanzeige. Gebe ich jetzt Gas sinkt die Nadel auf 2 bar ab, beim beschleunigen steigt die Nadel etwas zitterig langsam wieder höher.
1600 UpM - 3 bar , 2000 UpM - 4 bar , 2600 UpM - 5 bar , >2800 UpM - vollanschlag rechts (wäre da noch ne Markierung entspräche das ungefähr 6,5 - 7 bar).
Öldruck-Alarm habe ich jetzt ca. alle 2 Minuten.
Hoffe irgend jemand hier kennt dieses Phänomen und kann mir weiterhelfen.

Das ständige Piepsen und Leuchten der Warnlampe nervt schon sehr.
Schon mal vielen Dank im vorraus.
Gruß Ulf