ADR weißer Rauch
#1
Hallo Leute,

mir ist gerade eben aufgefallen, dass derAuspuff weisen Rauch raushaut. Meine Vermutung, Zylinderkopfdichtung.
Könnt ihr das bestätigen, oder hat das auch noch andere Gründe?
Und auch kühlwasserverlust!!!


MfG Freddy
[
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren!



Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Oha....Wasserverlust kann ein Zeichen dafür sein. Ist ein Ölfilm in deinem Kühlerwasser? Ist dein Rauch "weiss" oder eher "bläulich" ?
Beste Grüsse
Marko


[Bild: jnto-2-c81e.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Der rauch ist weiß und einen Ölfilm hab ich nicht
[
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren!



Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

weiß = Wasser. Das kann normalerweise nur von der ZKD sein. Ei Ölfilm im Wasser oder Wasser im Öl ist m. E. nicht zwindend erforderlich.
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
(08.05.2012, 07:25)Mutzenbacher schrieb: Hi,

weiß = Wasser. Das kann normalerweise nur von der ZKD sein. Ei Ölfilm im Wasser oder Wasser im Öl ist m. E. nicht zwindend erforderlich.
Richtig!!! Zwinker
Öl im Wasser, oder Wasser im Öl hat man eigentlich nur, wenn die ZKD im Bereich Öl-/Wasserkanälen defekt ist, bzw. wenn die ZKD großflächig defekt ist.
Hier hört es sich nach ZKD-Schaden zum Brennraum an.

Als Empfehlung: Fahr nicht mehr so viel damit Grandpa , im schlimmsten Fall produzierst Du noch einen kapitalen Motorschaden, wenn zuviel Wasser in den Brennraum läuft >>> Wasser läßt sich nicht kompremieren, Kolben geht nicht mehr komplett hoch, Pleul verbiegt oder bricht Grandpa .
Hier sprech ich leider aus eigener Erfahrung > Erstes Auto (Fiat Panda) habe ich mit Wasser in einem Zylinder gehimmelt. Da hatte ich noch gar keinen Plan von Autos.
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Vielen dank für die hilfe ich werde denn wohl mal die Dichtung wechseln.


Soll ich den zahnriemen gleich mitmachen????


MfG Freddy
[
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren!



Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin....
kommt auf deine jährliche Laufleistung drauf an.
Theoretisch wurde der ja gerade erst (bei 120tKm) gewechselt, oder bist du noch mit dem ersten unterwegs?
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(08.05.2012, 15:18)ahaspharos schrieb: Moin....
kommt auf deine jährliche Laufleistung drauf an.
Theoretisch wurde der ja gerade erst (bei 120tKm) gewechselt, oder bist du noch mit dem ersten unterwegs?
Mein Tipp, wechseln wenn Alt! Wenn nicht nachvollziehbar > wechseln!
Einem 10 Jahre oder älterem Zahnriemen würde ich nicht trauen, egal welche Laufleistung der hat!!!
Ist der Zahnriemenwechsel unter 5 Jahre nachweislich durchgeführt, würde ich es von meinem derzeitigen Finanzstatus abhängig machen und über ein verbleiben des ZR nachdenken.
Ist er nicht länger wie 2 Jahre drinn, würde ich ihn drinn lassen Zwinker .

Meine 50 Pfennig dazu, ich geb lieber einmal grob 100,- mehr aus, und muß nicht nochmal bei, bzw. bleib mit ZR-Riß liegen Cool .
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Also der Riemenwechel ist für mich leider nicht nachvollziehbar da, dieser bei der letzten Inspektion nicht mehr bei Audi war. Doch ich habe diesen jetzt mit Spannrolle bestellt.

Vielen dank für euren Rat...

MfG Freddy
Habt ihr vielleicht noch Erfahrungen oder Tipps die ich beachten sollte????


Vielen Dank im voraus

MfG Freddy
[
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren!



Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(08.05.2012, 17:30)FreddysCab schrieb: Doch ich habe diesen jetzt mit Spannrolle bestellt.


Hi Freddy,

hast Du auch an den Dämpfer gedacht? Ich habe schon zwei Mal den Zahnriemen beim ADR gewechselt und immer war der Dämpfer hin (lies sich nicht mehr zurück drucken).

Ich gucke im Keller nach, eventuell habe ich noch einen neuen Dämpfer da.

Und die Führungsrolle würde ich gleich mitmachen.

Gruß,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Thumbs Down [ABC] Hohe Drehzahl und weißer Qualm aus dem Auspuff Soullady 47 21.771 15.03.2016, 14:00
Letzter Beitrag: Jenkins
Lightbulb 1.8l ADR - Startprobleme, pulsierende Luftsäule aus Öleinfüllstutzen und blauer Rauch cabkev87 15 13.012 12.05.2013, 16:37
Letzter Beitrag: Mr. Speed
  Starker Rauch und Benzingeruch ! Edgar2.0 11 10.886 19.03.2009, 11:17
Letzter Beitrag: Edgar2.0
  weißer Schaum im Öl. Hilfe! Robert 3 6.464 20.01.2009, 21:52
Letzter Beitrag: Cabriodriver84
  Blauer Rauch, Gestank,Ölverbrauch La_Suerte 16 17.512 16.10.2008, 00:57
Letzter Beitrag: La_Suerte



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste