[Elektrisch] Kabelbäume Heckklappe
#11
(10.06.2015, 11:48)Saxe schrieb: @Fuxi: Falls du Meterware verbauen willst und aktuell Flexkabel 8x0,5 findest, gib bitte mal die Quelle an. Habe nur dünner dimensionierte achtadrige gefunden.

Hallo Ralf,

Der Pinguin und ich sind unabhängig voneinander vor ewiger Zeit, bei dieser durch IGUS angebotenen Leitung gelandet: Klick mich
Das ist 8-adrig jedoch nur mit Querschnitt 0,34mm. Gibt es aber auch 7-adrig mit 0,5

Kann die Kabel von IGUS nur empfehlen, habe damit nur gute Erfahrung gemacht.
Auch was den Support der Vertriebler angeht.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Wiegald,
danke für die Info. 7x0,5 passt, aber 8x0,34? Habe bisher nirgends 8x0,5 gefunden. Da ich kein Elektriker vor dem Herren bin, weiß ich nicht, ob man mit 0,34er Querschnitt schon im Heizdrahtbereich liegt oder ob noch genügend Strömlinge durchpassen.
Grüße aus der Pfalz
Ralf
2.8 (AAH), Automatik (DFM), Klima, Tempomat, Sitzheizung, Becker 7941 an Nokia-Aktivsystem, elektr. Verdeck, Leder anthrazit
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
(14.06.2015, 14:20)Saxe schrieb: Hallo Wiegald,
danke für die Info. 7x0,5 passt, aber 8x0,34? Habe bisher nirgends 8x0,5 gefunden. Da ich kein Elektriker vor dem Herren bin, weiß ich nicht, ob man mit 0,34er Querschnitt schon im Heizdrahtbereich liegt oder ob noch genügend Strömlinge durchpassen.
Grüße aus der Pfalz
Ralf

Hallo Ralf,

Chef vom Dienst hatte 8x0,34 verbaut  um dann feststellen zu müssen, dass er nur 7 Adern benötigt.
Langzeiterfahrung müssest du bei Tux anfragen - oder er bekommt den Verlauf mit und meldet sich.
Weiß jetzt nicht ob er es in seinem 1. Wagen bereits gewechselt hatte oder in seinem Nachfolger.

Gruß
Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch: Saxe
#14
(12.06.2015, 19:02)Fuxi1977 schrieb: Zusätzlich habe ich noch mit etwas Silikon die Nippel ausgespritz.

Was sagt denn Deine Frau/Freundin dazu? Ich lach mich wech
[Bild: blackbeauty.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(17.06.2015, 15:10)Eifelaner schrieb:
(12.06.2015, 19:02)Fuxi1977 schrieb: Zusätzlich habe ich noch mit etwas Silikon die Nippel ausgespritz.

Was sagt denn Deine Frau/Freundin dazu? Ich lach mich wech

Du Knallfrosch Ätschibätsch

Hoffentlich sieht mich keiner Auf zu neuen Abenteuern  Hoffentlich sieht mich keiner
2021

Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hier meine Erfahrungen

Igus Chainflex CF9.03.08 hatte die besten mech. Daten. (Zugfestigkeit, Temperaturbereich, Biegeradius)
Habe auch unbedingt ein 8 Adriges gesucht, was sich aber als unütz herausgestellt hat.
Habe daher auch nur 0,35mm^2 im Durchmesser statt 0,5.
Jenkins hat herausgefunden, das die 8 adern nur für den kurzen Bauzeitraum mit Kugelschalter benötigt wurden.
Daher würde ich heute das CF9.05.07 nehmen mit 7mm Aussendurchmesser und eben nur 7 Adern a 0,5mm^2.
Bezugsquelle war Völkner.
Ersetzt habe ich es Anfang 2012 und kann nix negatives berichten. Also Leitet und biegt sich.

Euer Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo,
Ich hatte das Thema vor 2 Monaten und finde es interessant, dass alle begeistert sind von dem ATP Kabelbäumen und diese empfehlen.
Bei mir haben die Farben nicht gestimmt und ich habe mich letztlich doch für die originalen für teures Geld entschieden.
?
Viele Grüße
Andreas
[Bild: IMG_0642.JPG][Bild: IMG_0649.JPG]
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker

[Bild: 680882_3.png]

Realname: Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Naja,
dann wirst Du in ein paar Jahren die Chance haben, diesen Fehler zu korrigieren...
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
....und dem Strom ist es egal welche farbe das Kabel hat durch das er durchfließen muß Ich lach mich wech
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#20
...das ist wohl wahr, aber ich bin eher so ein "Originalo-Fuzzy" .... erst recht bei Elektrik, weil meine Kenntnisse da nur wenig über Vespa-Schrauben und Kabelbaumwechseln hinaus gehen.
Smile
[Bild: IMG_0642.JPG][Bild: IMG_0649.JPG]
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker

[Bild: 680882_3.png]

Realname: Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Heckklappe ZV ohne Funktion Alex2104 12 2.443 22.08.2023, 09:06
Letzter Beitrag: Audi007
  [Elektrisch] Ersatzkabel Heckklappe Bestellung Steffi und Mulri 6 3.178 06.04.2021, 22:31
Letzter Beitrag: Audiolet
  Kabelführung Heckklappe Roy 11 5.433 10.07.2020, 13:00
Letzter Beitrag: Roy
  [Problem] Mikroschalter Heckklappe - abgebrochener Hebel Nik 1 1.551 05.07.2020, 20:59
Letzter Beitrag: neupier
  ZV Heckklappe zu ok aber auf Probleme mr.jaeger007 7 4.493 28.06.2020, 21:53
Letzter Beitrag: mr.jaeger007
  Kabelbaum Heckklappe Roy 9 4.360 31.05.2020, 18:03
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  kabelstränge für heckklappe DKW1000S delux 4 2.622 18.03.2020, 23:40
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Heckklappe Stellmotor cjgoedecke 0 1.017 21.11.2019, 09:06
Letzter Beitrag: cjgoedecke
  Loser gelber Stecker in der Heckklappe Georg86 2 1.969 16.03.2019, 19:46
Letzter Beitrag: Georg86
  Heckklappe verriegelt bei Start des Motors jogruber 6 4.577 22.11.2018, 16:30
Letzter Beitrag: jogruber



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste