Wie am besten Emblem (Heckklappe) an korrekte Position kleben
#1
Hallo zusammen,

mein Cabrio wurde gerade mit einer neuen (gebrauchten) und frisch lackierten Heckklappe versehen (Rückleuchtenband und Bremsleuchte auch alles neu  Hoffentlich sieht mich keiner   )

Ich überlege noch ob das Emblem, also die Audi-Ringe auch wieder dran kommen sollen oder nicht.

Falls ja   ...wie macht man das am besten? So dass das Emblem auch genau an der original Position sitzt, also mittig und gerade.
Hat vielleicht jemand Tipps was man als "Schablone" o. ä. her nehmen könnte?


Danke & Gruß   Smile
[Bild: bhokz9cp.jpg]
Mein '97er Cabriolet   Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
moin moin,

dran machen würde ich die Ringe schon. Finde das sieht einfach gut aus, die anderen Bezeichnung (Motortyp etc) runter. Aber ist natürlich Geschmacksache.

Zur Positionierung: ich würde mir ne Schablone bei einem machen wo die Ringe dran sind mit markanten Linien zum Ausrichten und das dann auf deinen übertragen. Edit: Wart mal, ich sizzier mal was.. Edit: bitte schön
Nimmst hoffentlich neue Ringe? ich meine wg des Klebers. Der originale ist richtig gut. Du solltest im Normalfall dann auch keine Wasserunterwanderung haben.

Gruss Tobias
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Bei mir hat der Vorbesitzer leider die Audi-Ringe an der Heckklappe entfernt.
Hätte auch noch jemand die Position für Fahrzeuge ohne 3. Bremsleuchte?
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Audi Cabrio. 

Nur mal so am rande. Hier wird auf Form geachtet. Darum Bitte eine Begrüßung und ein Abschied.

Nun zu deiner Anfrage. Bin gerade noch auf der Arbeit und messe dir gerne Morgen die Position der Ringe aus.

Gruß Micha
[Bild: 30120208nb.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Audi Cabrio. 

Von der Kofferraumkante über dem Lichterband bis zur Unterkante Ringe sind genau 2 cm. 
Der Kofferraum besitzt KEINE dritte Bremsleuchte.
Anbei noch ein Foto zur besseren Verständigung.

Gruß Micha 

[Bild: 26510434cz.jpg]
[Bild: 30120208nb.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo   Smile

die 2cm von der Unterkante vom Blech bis zum unteren Rand der Ringe hab ich bei mir vorher (also MIT dritter Bremsleuchte) ebenfalls gemessen. Das scheint also bei beiden Versionen identisch zu sein.

@Muminvater:   Du schreibst auf deiner Website "Zur Positionierung der Ringe auf der Heckklappe habe ich als Auflage runde Hartgummi verwendet". Was meinst du damit genau? Die roten Punkte die du da aufgeklebt hast? Für mich sehen die aus als wären das so punktförmige (Papier-)Aufkleber, oder täusch ich mich da?

Ansonsten: Ja, ich werde neue Original-Ringe verwenden   ...die hab ich sogar schon da. Ich wollte nur mal schauen ob's mir evtl. ohne auch gefällt, aber ich bin irgendwie immer noch der Meinung "da fehlt was", also werden sie definitiv dran kommen.


Viele Grüße   Zwinker
[Bild: bhokz9cp.jpg]
Mein '97er Cabriolet   Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

oder einfach die Position vorab mit Kreppband "anzeichnen"! Kann man perfekt ausmessen, ausmitteln, waagerecht aufsetzen und jederzeit korrigieren!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin Alleskleber !

Beim Ausmessen der 2 cm, die ja anscheinend identisch sind, bitte beachten, dass es unterschiedlich große Ringe gibt. Die Ringe bei Heckklappe MIT dritter Bremsleuchte sind deutlich kleiner. Ich habe mir die großen Ringe draufgemacht, trotz dritter Bremsleuchte. Da dürfte das mit den 2 cm nicht hinkommen.

Gruß
brendan

[Bild: 400_3538616662663930.jpg]

[Bild: 400_3763393332643239.jpg]
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(15.08.2016, 11:59)Turbo246 schrieb: @Muminvater:   Du schreibst auf deiner Website "Zur Positionierung der Ringe auf der Heckklappe habe ich als Auflage runde Hartgummi verwendet". Was meinst du damit genau? Die roten Punkte die du da aufgeklebt hast? Für mich sehen die aus als wären das so punktförmige (Papier-)Aufkleber, oder täusch ich mich da?

Hi Turbo246.

ja, die roten Punkte sollen eigentlich die Stellen markieren, an die ich die runden Gummiauflagen hingeklebt habe. Werd´ ich mal umformulieren so dass es allgemeinverständlich ist. Danke für den Hinweis.
Die Gummis sollen ja den Sinn haben, dass du sie da positionierst wo sie hin sollen damit du mit den Ringen hinterher nicht herumbasteln musst. Wenn die kleben, dann kleben die.

Gruss Tobias
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo zusammen,

der Vorschlag von Kai scheint mir auch am einfachsten zu sein.
Einfach ein 2 cm breites Abdeckband parallel zur Kante des Kofferraumdeckels kleben und die Fahrzeugmitte ausmessen und markieren.
Dann einfach die Ringe unten am Abdeckband ausrichten und kleben.

Vielen Dank für die Infos.

Gruß

habe Audi Cabrio Erste Sahne
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Puffer Heckklappe Cab1998 5 981 01.03.2024, 16:54
Letzter Beitrag: Cab1998
  Heckklappe für A5 Cabrio Bj. 2012 (FL) Gino 2 766 30.10.2023, 20:18
Letzter Beitrag: Gino
  Kabelführung Heckklappe Maddin-x 0 1.150 30.03.2023, 20:00
Letzter Beitrag: Maddin-x
  RS2 Stoßstange, Rieger RS, kleben, abschneiden, ich verzweifel bald... RoMToX 63 72.087 24.09.2021, 09:26
Letzter Beitrag: stingray11
  Bild vom Schliesszylinder Heckklappe Tux 12 6.590 05.01.2020, 19:12
Letzter Beitrag: DickeBertha
  Anschlagspuffer Heckklappe fero 16 8.824 19.11.2016, 22:04
Letzter Beitrag: Nik
  [Problem] Kennzeichenhaltedübel Heckklappe!? Auca1 7 4.060 15.03.2016, 19:07
Letzter Beitrag: Auca1
  [Problem] Wasser in Heckklappe / Kofferraum M-A-X 8 5.410 15.03.2016, 11:04
Letzter Beitrag: Tux
  Kotflügelzierleisten ohne Emblem derMichl 17 12.701 20.10.2015, 14:59
Letzter Beitrag: weichheimer
  Audi Emblem wieder anbringen Doppelherz 13 8.514 20.08.2015, 17:23
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste