Hifi-Ausbau!
#1
Moin alle zusammen!

Als technisch unversierter Amateur-Bastler habe ich mal wieder ne Frage an euch und hoffe auf eure Hilfe!

Mein org. Radio spinnt u. ich werde es infolgedessen austauschen müssen!

Meine vorläufige Wahl ist auf das Blaupunkt Sevilla gefallen!
Im gleichen Zuge werde ich die Boxen austauschen u. den Klang hoffentlich ein bißchen verbessern zu können!
Die Frage der Boxen wurde hier ja schon umfangreich diskutiert u. ich schwanke noch zwischen der vielfach angepriesenen Kombination aus Canton vorne und JBL hinten oder komplett Infinity, da ich diese evtl. günstiger beziehen kann.

Hierzu meine Frage:

Brauche ich zwingend einen Verstärker, oder reicht die Ausgangsleistung des Radios mit 4 x 18 bzw. max 4 x 45 W aus, um auch offen anständig Musik hören zu können???

Das ich ohne Verstärker und Bassbox keine Wunder erwarten kann, ist mir bewußt!
Aber bei geöffnetem Verdeck sollte trotzdem noch etwas an meinen Ohren ankommen u. dabei besser klingen, als die org. verbauten Dinger!


Grüße aus dem sonnigen HH


Helge
Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, 2,6l V6, 110 Kw, laserrot, Schwarz-Rotes-Teilleder, E-Verdeck, Verdeckautomatikmodul, 50 Km/h Modul u. mittlerweile viel zu viele Km
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

ich betreibe meine Cantons und JBLs mit den 4x20W sinus meines Radios und mir langt das definitiv, was die Lautstärke angeht, zumindest in Kombi mit einem ordentlichen Bass + Sub-Endstufe.

Gruss aus dem sonnigen Kiel,

HZwinkerlli

P.S.: Komm am Samstag zu unserer Tour und Du kannst probehören Smile
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
H;o)lli schrieb:P.S.: Komm am Samstag zu unserer Tour und Du kannst probehören Smile

@H;o)lli

1. Bist Du dann doch noch schneller als erwartet fertig geworden?
2. Es hört sich so an, als ob Samstag doch erscheinst. Sehr schön!

@Helge
Ich kann H;o)lli nur zustimmen. Am Samstag wird es viele Möglichkeiten zum Probehören geben.

Viele Grüße

Frank
[Bild: aomyenc12lunzefod.jpg]
Nordlicht-Treffen 2007
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Frank,

die Cantons und JBLs sind ja schon lange drin..... Zwinker die kann er in jedem Fall probehören.

Der Sub war bereits am Dienstag einmal kurz drin (aber nur reingehalten) und hat seine ersten Töne von sich gegeben Rolleyes

Ich muss mich jedoch bei akut mangelnder Zeit noch recht sputen, wenn er am Samstag drin sein soll.
Die Rückbank wird bis dahin jedoch definitiv nicht fertig, aber für's probehören würd' das ja auch schon langen...

Bilder vom aktuellen Stand der Arbeiten...

Gruss,

HZwinkerlli

P.S.: Ja, ich versuche beim Zwischenstop dazu zu stossen, spätestens aber zum Grillen Cool
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Holli,

ich habe Deine Arbeit im anderen Thread schon verfolgt. Du betreibst ja einen gewaltigen Aufwand.
Bei Olli sah alles so einfach gelöst aus.
25er Sub mit dünner Holzplatte in die Öffnung, Gitter drüber, Rücksitzlehne wieder rein, fertig; Bass! Klingt sehr schön.

Aber der Magnet Deines Subwoofers sieht noch ein bischen größer und schwerer aus.

Ich wünsche Dir einstweilen viel Erfolg und bin schon sehr neugierig.

Hoffentlich kommen noch mehr neugierige Leute.

Viele Grüße

Frank
[Bild: aomyenc12lunzefod.jpg]
Nordlicht-Treffen 2007
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich danke für die Einladung, aber leider habe ich am Sa. bereits andere Verpflichtungen!

Ich wünsche euch jedoch sehr viel Spaß, guten Appetit und vor allem Glück mit dem Wetter!

Gruss Helge
Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, 2,6l V6, 110 Kw, laserrot, Schwarz-Rotes-Teilleder, E-Verdeck, Verdeckautomatikmodul, 50 Km/h Modul u. mittlerweile viel zu viele Km
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
So...

Nach langem Hin und Her habe ich mich jetzt entschieden, doch einen Verstärker einzubauen!

Aber damit drängt sich mit die nächste Reihe von Fragen auf:

Wie und wo habt ihr die Kabel verlegt???

Wenn ich das soweit richtig mitbekommen habe, sollte man sich dabei von stromführenden Leitungen fernhaltern, korrekt?
Und diese werden verm. an den Seiten, unter den Türen verlegt sein, oder?
Denn ansonsten wäre es ja fast zu einfach, wenn ich mit meinen Kabeln dort lang gehen könnte...

Und...
Wo habt ihr eure Verstärker verbaut?
Verm. überwiegend im sowieso sehr knapp bemessenen Kofferraum, oder???
Hinter der Rückbank würde es verm. aufgrund der Wärmeentwicklung nicht wirklich funkt., oder???

Ich bin für jeden Beschreibung einer mögl. Lösung dankbar!


Grüsse aus dem wolkenverhangenen HAMBURG!


helge
Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, 2,6l V6, 110 Kw, laserrot, Schwarz-Rotes-Teilleder, E-Verdeck, Verdeckautomatikmodul, 50 Km/h Modul u. mittlerweile viel zu viele Km
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
hi sucker

ich hab das pluskabel auf der fahrerseite verlegt und die beiden chinschkabel auf der beifahrerseite durch den verdeckkasten in den kofferraum.

die endstufen sind also beide im kofferraum. eine kleine (prestige 200w für das audio system system vorne) ist links an der kiste angeschraubt und die andere (audio system f300 für den ampire w250 sub)im doppelten boden in der mitte unter dem gitter.

das war ne menge arbeit aber dafür siehts für meinen geschmack gut aus und es kommt auch gut was raus!

hier mal ein bild:
[Bild: 400_3165306538383461.jpg]

mfg
dalle

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Nabend Helge Rolleyes

Bzgl. der Kabelführung habe ich es genauso gemacht wie Dalle: Powerkabel an der Fahrerseite (20mm^2) und 2xChinch + 2xLS (2,5mm^2) an der Beifahrerseite verlegt.
Die Einführung in den Kofferraum erfolgte durch den Verdeckkasten was bedingt, dass die Seitenteile abgenommen werden müssen.

Da kommts raus im Kofferraum
[Bild: 200506180029dv7.jpg]
Einmal mit dem ganzen Kabelbaum ins Seitenteil (Achtung FH)
[Bild: 200506180043mo6.jpg]
Unter der Fusstütze zum Relaisträger
[Bild: 200506180038zu5.jpg]
Und da bin ich dann in den Motorraum duch. Ist vorne links in Fahrtrichtung.
[Bild: 200506180021on0.jpg]
Nochmal ein Beispiel wie das Chinch durch den Verdeckkasten läuft.
[Bild: 200506180046rx0.jpg]

Als Massepunkt kannst Du Dir was passendes im Kofferraum suchen. Ich habe ne 6Kant Schraub genommen und meinen Masse-Kabelschuh drunter geklemmt.

Die 2 4-Kanal Verstärker Hifonics ZX4400 liegen auf einem Brett auf dem Kofferraumboden, da ich das stehende Ersatzrad habe. Die sind noch mal abgedekt worden mit einer Holzkonstruktion mit Plexiglasfenstern und Temperaturgeregeltem PC Lüfter. Davon habe ich noch keine Bilder, mache ich aber noch.

So Long
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Mahlzeit!

@Tux, Dalle:
Ich danke euch für eure Beschreibungen!
Werde es verm. auf die gleiche Art und Weise mit Strom links u. restl. Kabel rechts versuchen!

Hat jemand ne Beschreibung oder gar Fotos von einer Unterbringung des Verstärkers in der Reserveradmulde???
Da das kl. Notrad eh nicht zu meinen 17"ern paßt und somit überflüssig ist, könnte man diesen Raum auch besser nutzen!
Hinzu kommt, dass mir der ja doch recht spärliche Kofferraum schon fast heilig ist und ich diesen nur sehr ungern weiter schmälern möchte!

Aber ich bin natürlich weiterhin für jede Beschreibung und vor allem für Fotos eures Ausbaus dankebar!

Gruss

Helge
Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, 2,6l V6, 110 Kw, laserrot, Schwarz-Rotes-Teilleder, E-Verdeck, Verdeckautomatikmodul, 50 Km/h Modul u. mittlerweile viel zu viele Km
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Ausbau Rücksitzbank+Seitenv.+AHU Fknobl 3 2.352 05.05.2024, 21:24
Letzter Beitrag: fctriesel
  Hifi-Ausbau der anderen Art (für Fortgeschrittene...) Waldmeister 11 8.207 22.08.2020, 01:01
Letzter Beitrag: SaKoe
  Hifi Ausbau - Diesmal aber richtig! bassi1988 117 115.561 30.05.2017, 11:25
Letzter Beitrag: bassi1988
  Kofferraum-Ausbau tubesmahler 3 3.362 26.01.2016, 17:01
Letzter Beitrag: tubesmahler
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 7.395 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Car-Hifi Ausbau --3Wege + Subwoofer lonestarrr 65 71.450 04.01.2015, 15:41
Letzter Beitrag: lonestarrr
  [Nachrüstung] Hifi - Einbau im Cabrio Locke0577 24 17.815 20.05.2014, 13:25
Letzter Beitrag: Ralph
  [Problem] ausbau des orginalen audi radio chrissi82 22 17.318 02.04.2014, 20:49
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  [geteilt] Ausbau Musiksystem audifan_wf 2 3.746 10.07.2013, 12:28
Letzter Beitrag: audifan_wf
Information Ausbau Musiksystem Tux 13 87.616 09.06.2013, 18:15
Letzter Beitrag: Micha@HY



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste