Sub für Skisack - Preis für Anfertigung!
#1
Mahlzeit alle zusammen!

Nachdem der Einbau eines neuen Radios, einer Endstufe sowie der LS dank der hervorragenden Anleitungen und vielen Ratschläge wunderbargeklappt hat, möchte ich nun noch etwas Bass "nachrüsten"!
Um dabei mögl. keinen Kofferraum einbüßen zu müssen, bleibt ja eigentlich nur der Skisack!
Die Lösung von Holli gefällt mir super, jedoch bin ich - wie scheinbar andere auch - techn./ bestlerisch nicht der Größte...
Das Problem der Betriebswirte mit den technischen Dingen wurde je bereits erörtert! (Gruss an TH aus W! Big Grin )

Hab ein Angebot einer HHer Audiofirma, die mir sowas für ca. 400,- EUR bauen sowie einbauen würde.
Ist das - gemessen am Aufwand - ein gerechtfertigter Preis?

Da ich wie gesagt lieber nicht selbst basteln möchte, muss ich wohl oder übel auf diese Variante ausweichen!

Oder hat jemand von euch vielleicht Lust, mir ein derartiges Wunderwerk zu bauen???
Wohl eher nicht... Zwinker

Gruss

helge
Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, 2,6l V6, 110 Kw, laserrot, Schwarz-Rotes-Teilleder, E-Verdeck, Verdeckautomatikmodul, 50 Km/h Modul u. mittlerweile viel zu viele Km
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin Helge....
sucker schrieb:Die Lösung von Holli gefällt mir super, ...
Meinst Du etwa mich?!? Waaat?

Zitat:Hab ein Angebot einer HHer Audiofirma, die mir sowas für ca. 400,- EUR bauen sowie einbauen würde.
Ist das - gemessen am Aufwand - ein gerechtfertigter Preis?
400,- inkl. Sub und Material oder nur Einbau?!
Was kostet der Sub und was ist das für einer?

Dazu gehört noch die Beantwortung folgender Frage:
Wo ist die Endstufe untergebracht und hat diese einen separaten Bassausgang???

Falls ja und der Einbauort sich hinten im Heck befindet - Mach's selbst!!!
Du brauchst ja nicht gleich einen 25er Sub zu nehmen, wie ich.
Ein 20er reicht allemal und bei dem musst Du nicht zwangsläufig die Rückbank modifizieren. Ein MDF-Adapter mit Befestigung an den 4 Originallöchern im Rückbankblech wirst Du schon noch hinkriegen und die Kabel vom Kofferraum in den Skisack werden Dich ebenfalls nicht vor unüberwindbare Probleme stellen.... nicht, wenn Du schon die anderen LS selbst eingebaut hast.

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Uih... Das ging schnell!

Doch, ich meine deine Lösung!
Hab jedoch - wie ich grade feststellen mußte - deinen Nick ohne den Zwinker geschrieben! Ups...

Der Preis bezieht sich auf ein Komplettangebot incl. Material und Einbau/ Anschluss.

Was für einen Sub das Angebot beinhaltet kann ich momentan leider nicht sagen, da das Angebot zu Hause liegt!

Meine Endstufe befindet sich im Kofferraum unter der org. Abdeckung, wo sich früher mal das Reserverad befand.

Um die Verkabelung mache ich mir keine Sorgen, das sollte ich hinbekommen.
Mir ging es eher darum, den Sub dort vernünftig einzubauen, sodass ich keine Probleme mit der Rückbank bekomme, alles dicht ist und ich nen vernünftigen Klang habe.
Habe dbgzl. leider keinerlei Erfahrungen!
Aber du scheinst den Aufwand bzw. insbes. die Schrierigkeit des Einbaus als nicht wirklich schrierig einzuschätzen!?!

Was genau muss ich den abdichten?

"Eigentlich" muss doch der Sub nur in nen Einbaurahmen und mit dem zusammen in die Skisacköffnung, richtig?
Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, 2,6l V6, 110 Kw, laserrot, Schwarz-Rotes-Teilleder, E-Verdeck, Verdeckautomatikmodul, 50 Km/h Modul u. mittlerweile viel zu viele Km
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Helge.
sucker schrieb:Was für einen Sub das Angebot beinhaltet kann ich momentan leider nicht sagen, da das Angebot zu Hause liegt!
Wäre aber mal interessant...

Zitat:Aber du scheinst den Aufwand bzw. insbes. die Schrierigkeit des Einbaus als nicht wirklich schrierig einzuschätzen!?!
Jawoll, zumindest bei einem 20er oder kleiner.

Zitat:Was genau muss ich den abdichten?
Kontaktflächen zwischen Adapter und Blech, sowie zwischen Sub und Adapter (sofern Du das Adapter nicht vor den Sub, sondern rückwärtig montierst).
Einfach geeignetes, selbstklebendes Fenster-Profildichtband nehmen.

Zitat:"Eigentlich" muss doch der Sub nur in nen Einbaurahmen und mit dem zusammen in die Skisacköffnung, richtig?
Korrekt.

Und: Einbauen lassen kannst Du den Sub hinterher immer noch, wenn Du wider Erwarten scheitern solltest...

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hm....
Das stimmt natürlich!
Falls ich es nicht hinbekommen sollte, kann ich denen das Ding immer noch in die Hand drücken...

Werde voraussichtlich erst Anfang nächster Woche wieder zu Hause sein und somit Zugriff auf das Angebot haben! Dann poste ich deren Leistungen u. insbes. die Daten des Subs!

Ich denke, dass ich es einfach mal selbst versuchen werde!
Um das nochmal zusammen zu fassen:

-Skisack raus
-Adapter aus MDF zur Ausnahme des Subs
-Übergang Sub/Adapter mit Klebedichtung abdichten
-Adapter mit Sub an org. Befestigungsmögl. anbringen
-Übergang Adapter/ Karosserie mit Klebedichtung abdichten
-anschließen, fertig?

Und bei nem 20er erspar ich mir den "chirurgischen Eingriff" an der Rückbank, da er vermutlich genau in die Öffnung paßt?

Das klingt fast zu einfach! Zwinker

Hast du ne Empfehlung für nen 20r Sub?
Wurde zwar schon diskutiert, aber da kamen zT sehr unterschiedliche Beiträge!
Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, 2,6l V6, 110 Kw, laserrot, Schwarz-Rotes-Teilleder, E-Verdeck, Verdeckautomatikmodul, 50 Km/h Modul u. mittlerweile viel zu viele Km
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
sucker schrieb:-Skisack raus
-Adapter aus MDF zur Ausnahme des Subs
-Übergang Sub/Adapter mit Klebedichtung abdichten
-Adapter mit Sub an org. Befestigungsmögl. anbringen
-Übergang Adapter/ Karosserie mit Klebedichtung abdichten
-anschließen, fertig?
Korrekt!

Zitat:Und bei nem 20er erspar ich mir den "chirurgischen Eingriff" an der Rückbank, da er vermutlich genau in die Öffnung paßt?
Bei einem 18er definitiv (mein Raptor ist ein solcher), bei einem 20er bei sorgfältiger Planung wahrscheinlich auch. Damit meine ich, dass man bei der Grösse des Adapters nicht unbedingt 19mm MDF, sondern 16mm, ggf. auch nur 12mm nehmen kann/sollte. Wenn Du Stahlblech nimmst, reichen auch 2mm.... Zwinker

Zitat:Das klingt fast zu einfach! Zwinker
Ich stell Dir heute abend mal ein Bild von meinem ausgebauten Raptor nebst montiertem Adapter rein Smile
Dann kannst Du's selbst beurteilen.

Zitat:Hast du ne Empfehlung für nen 20r Sub?
Wurde zwar schon diskutiert, aber da kamen zT sehr unterschiedliche Beiträge!
Zu recht. Hängt von Deinen Hörgewohnheiten ab (Musikrichtungen, Lautstärke, welche Art von Bass bevorzugst Du...) und Deinen Ansprüchen.
Deshalb gibt es dazu keine Standardantwort, bestenfalls Hinweise und unterschiedliche Erfahrungswerte.

Gruss, HSmilelli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
OK, Erfahrungswert nachgedrückt... Zwinker

Tatsächlich habe ich seit Jahrzehnten (meine Jugend... Rolleyes ) gute Erfahrungen mit Monacor-Lautsprechern gemacht, Preis-/Leistungsverhältnis m.M.n. sehr angenehm...

Der Raptor ist von Monacor und als 18er kaum zu schlagen, schon gar nicht für den Preis (ca. 80,- derzeit). Super-Verarbeitung!

Mein neuer Sonic 10 ist ebenfalls von Monacor und der HAMMER (finde ich jedenfalls.... nach ein paar Vergleichstests. Eigentlich müsste er in eine Kiste, dann wäre er noch effektiver, geht aber so nicht. Ich werde im Frühjahr nochmal was testen...) - aber eben ein 25er. Preis: 149,- zzgl. Versand.

Nur mal so als ungefähre Richtschnur, was LS-Preise angeht.

Von Monacor würde ich z.B. den Predator als 20er nehmen.

Andere haben Erfahrungen mit anderen LS, da melden sich ganz sicher auch noch welche... Zwinker

HSmilelli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin...

Wie versprochen, Bilder.

Eingebaut:
[Bild: 09240022s.jpg]
Ausgebaut, Adapter montiert:
[Bild: 12130001.jpg]

Adapter:
  • 215mm x 255mm, 19mm MDF
  • Ecken gerundet, oben 45 Grad angefast, damit die Rückbank ganz nach unten in die Einhängung gedrückt werden kann.
  • 4 Löcher für die Original-Skisackbefestigung, 4 Blechschrauben für die Original-Blechmuttern
  • Befestigungslöcher im Adapter für den Sub
  • Dichtungen
Mehr ist's wirklich nicht.
Materialkosten für MDF-Zuschnitt unter 2 Euro, Schrauben Centartikel und Dichtung (das ist das teuerste davon..) ein paar Euro.

Natürlich kann man sich noch mehr Mühe mit der Endausführung (schleifen, lackieren, polieren, etc.) machen...
Das Bassreflexrohr war nur ein Test und auch die Kabel waren faul verlegt..... Rolleyes

Und - das ist doch für jeden machbar, oder?!!
Und selbst wenn der Sub 200,- kosten sollte (was IMHO schon viel für einen 20er ist), weitere 200,- für Adapter und Einbau sind da doch schon recht heftig, nicht wahr?!!

Just do it Smile

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
H;o)lli schrieb:Andere haben Erfahrungen mit anderen LS, da melden sich ganz sicher auch noch welche... Zwinker
HSmilelli

MELD Big Grin

wenn´s ´n 20er sein soll kann ich dir auch nen Rockford Fosgate Punch XLC (alte serie, hab selbst 2 in nem bandpass) empfehlen. die gehen bei eGay ganz günstig raus und machen ordentlich bass..
den Ground Zero Hydrogen GZHW 20X hab ich auch schon mal in ner kiste gehört und der war für nen 20er wirklich der hammer. ist halt mit ca 180€ nicht ganz billig, aber sicher eine gute wahl..
wenn ich bei mir mal neue teller rein mach dann definitiv den..

gn8 Zwinker
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hey VIP..... ich war schneller! Ätschibätsch

Was Sub-Preise angeht, scheinen wir ja gleicher Meinung zu sein...

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher Subwoofer für den Skisack in der Kiste ??? karakartal2121 41 47.169 31.05.2014, 13:25
Letzter Beitrag: danartham
  Subwoofer im Skisack - zu wenig Bass suzuggl 27 17.092 10.06.2013, 17:50
Letzter Beitrag: suzuggl
  8" Subwoofer im Skisack hankej 2 3.255 15.05.2013, 21:51
Letzter Beitrag: Rorschach
  8" Bassrolle!!! im Skisack Ubumannn 49 39.974 09.03.2012, 15:31
Letzter Beitrag: asdf #
  Sub im Skisack in verbindung mit neuem Radio Ingo333 10 8.169 12.12.2011, 23:14
Letzter Beitrag: Ingo333
  Subwoofer im Skisack ab welchem Modelljahr Tim R. 1 3.574 26.11.2011, 10:22
Letzter Beitrag: Kai
  Klangverbesserung zum überschaubaren Preis westcab 2 3.451 04.09.2010, 19:16
Letzter Beitrag: tissi23995
  Welcher Sub für Skisack? AlexV6 15 11.475 08.07.2010, 11:14
Letzter Beitrag: tomtomd
  Frage zum original Skisack-Subwoofer - Wohin mit dem Sack? cargro76 7 9.529 20.03.2010, 15:22
Letzter Beitrag: obernhainer
  Woofer im Skisack Pelovic 10 10.077 21.05.2009, 22:40
Letzter Beitrag: Vibesy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste