Getriebe defekt ?
#1
Hallo an Alle im BBDW,

lange habe ich "nur" mitgelesen, Infos gesaugt und umgesetzt, da ich mir vor ca. 5 Jahren das CAB angeschafft habe. Man"n" kann nur sagen Respekt ! Mittlerweile haben wir knapp 60000 km mit dem guten Stück abgespult. In der Zeit eigentlich kaum erwähnenswerte Probleme. Nun war es mal wieder Zeit für einen Service. Auf der Fahrt zum Freundlichen habe ich auf den letzten Metern eine Art "Summen, Heulen" aus dem Motorraum während der Fahrt gehört, auch beim Rollen ohne Gang, Kupplung getreten mit Gang usw., hörbar ab ca. 30 km/h. Ich habe diese Info auch an die Werkstatt weitergegeben. Bei der Abholung dann die Diagnose: Getriebe schwitzt und Getriebe Ausgleich laut. Kann noch 10t oder 20 t km halten, kann, muss aber nicht, wird wohl irgendwann das zeitliche segnen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte ich mich schon mal auf dem Markt nach einem Ersatzgetriebe umschauen...

Hätte nie damit gerechnet, dass das von Heute auf Morgen passiert. (Haben eine längere und auch teilweise schnelle Urlaubstour mit dem Wagen hinter uns - ohne Geräusche) Hier wird wohl auch mit einem Schaltgetriebeölwechsel keine Wunderheilung passieren ?

Wäre dankbar wenn jemand Infos zu diesem Thema hätte, vielleicht auch worauf man beim Kauf eines gebrauchten manuellen 5 Gang Getriebes achten sollte?
Eventuell kennt auch jemand eine zuverlässige Werkstatt im Raum München für diese Arbeit. Der Freundliche bei mir in der Gegend möchte ca. 400-500 Euro für den Getriebetausch wenn Ich eines mitbringe - oder ist dieser Preis i.O.?

Danke für Eure Antworten

Gruss
Marius
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ja hallo erstmal und herzlich willkommen. Naja, ich wär da vorsichtig mit der Diagnose. Nach deiner Beschreibung würde ich behaupten das es an einem defekten Radlager liegt. Hört sich zumindest danach an und ich kenn das. Habe heut mein Auto deswegen reparieren lassen. Ich würde die Radlager erstmal untersuchen es sei denn das hat die Werkstatt schon geprüft, aber wahrscheinlich nicht.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
mhhh.... ich kenne das problem, hatte ich bei meinem 80er b3 auch, das fängt mit nem rauschen an als ob die lüftung immer läuft und wird dann, irgendwann so laut das die leute auf der strasse sich rumdrehen, ich muste bei 160 meine jacke um den schalthebel wickeln um das geräusch zu dämpfen, hat aber vom ersten rauschen bis es wirklich nicht mehr ging hats ca 40000km gedauert (gefahren isser aber trozdem noch war nur extrem laut), ich hab mir dann eines von schrott für 300eur besorgt und da wars weg... ich hab auch noch jemanden bei mir in der gegend der getriebe instand setzt der wollte um die 900eur haben für ein überholtes.

versuch mal eines, halt mal bei der fahrt die hand auf de schaltkulisse wens weniger wird oder die klangfarbe ändert ists das getriebe, bzw. stell das auto mal vorn hoch das die räder frei drehen und lass mal laufen, da kannst du das geräusch ganz gut lokalisieren....
übrigens wenn sich das geräusch in den kurven ändert ists nur das radlager...

400-500 ist ganz schön happig, aber ist auch ne schweine arbeit, (ich hab 1tag ohne bühne gebraucht), wo du dann gleich noch vorbeugend die kupplung und führungslager machen lassen kannst ist ein aufwasch...

viel glück!
Sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Servus,

danke für die Hinweise.

Um das Thema zu aktualisieren:

War bei einer kleinen Werkstatt (wurde mir von Kollegen empfohlen). Es ging auf eine Runde Probefahrt und anschließend auf die Hebebühne. Ein Rad Hinten hat etwas Spiel. Nur mit Drehen der Räder auf der Bühne konnte allerdings kein Geräusch festgestellt werden. Ich soll solange weiterfahren bis das Geräusch lauter wird und die Werkstatt es eindeutig lokalisieren kann. Er vermutet, dass es nicht am Getriebe liegt...wir werden sehen...

Gruß vom Domberg in FS
Marius
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Servus Zusammen,

endlich habe ich eine Werkstatt gefunden, die das rechte Radlager klar identifiziert hat. Gewechselt und es ist wieder Ruhe im Wagen.


Gruß
Marius
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Äh, ist das jetzt ernst? Nach 1.022 Tagen?
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ach schön, macht mich jetzt fast n'bissel Stolz das ich das trotz Ferndiagnose richtig erkannt habe! Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(01.06.2010, 23:10)Ollfried schrieb: Äh, ist das jetzt ernst? Nach 1.022 Tagen?

Immerhin noch ein Feedback zu seinem Problem, damit tun sich andere ja schwer.
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(01.06.2010, 21:32)Kieselgur schrieb: Servus Zusammen,

endlich habe ich eine Werkstatt gefunden, die das rechte Radlager klar identifiziert hat. Gewechselt und es ist wieder Ruhe im Wagen.


Gruß
Marius

Moinsen Marius

Hast du wirklich drei Jahre Werkstätten besucht bis die endlich mal das defekte Radlager diagnostiziert haben?Waaat?
Normalerweise hört man das ganz einfach und sehr gut wenn man die Achsen bei einer Probefahrt wechselweise in Kurven entlastet (hierbei verzögernd und beschleunigend) wird das schadhafte Rad (das Lager davon) bei Entlastung leiser.
Ich behaupte das einfach mal nach drei Radlagern, zweimal vorne und einmal hinten bei mir an zwei Fahrzeugen das diese Diagnosemethode einfach und 100% funktioniert..

Owei, drei Jahre - das mag ich nämlich nicht glauben, ich habe schon nicht besonders viel Vertrauen in die Kenntnisse von WerkstättenJawoll Chef! aber sowas...Ninja -wo ist das Smiley hämmert sich den Kopf an der wand gifZwinker

P.s. Getriebeöl gewechselt?Zwinker

Gruß

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Zusammen,

ja, lange hat es gedauert. Das mit dem Getriebeausgang laut kam ja vom "Freundlichen". Demotiviert bin ich dann zu zwei kleineren Werkstätten, die beide das Problem trotz Probefahrt nicht klar lokalisieren konnten. Getriebeöl haben wir auf Verdacht gewechselt, hat natürlich keine Besserung gebracht. Öl hätte auch gut ausgeschaut. Danach habe ich mir gesagt, wird so lange gefahren, bis, was auch immer dabei ist den Geist aufzugeben, den Geist komplett aufgibt und dann lokalisiert werden könnte. So ging die Zeit ins Land, das Summen blieb gleich. Der Zufall wollte es, dass uns vor ein paar Wochen ein Nachbar erzählt hat, welche tolle kleine Werksatt es bei uns in der Nähe gibt und sein Fuhrpark in guten Händen ist. Bei dem Wagen von meiner besseren Hälfte, 5`er Touring E34, war der Service fällig. Da ich genervt war, dass der BMW Händler bei den letzten Service 0w30 eingefüllt hat und das Veto nur auf Widerstand gestoßen ist, der Wagen schon betagt, trotzdem gepfelgt, sind wir zu der Empfehlung von unserem Nachbarn gefahren. Werkstatt befindet sich auf einem Bauernhof. War erst skeptisch, sah alles recht wild aus. Dies hat sich schnell gelegt. Der Service war bombig, kompetent, freundlich usw. Dann kam das CAB dort hin, am nächsten Tag kurz angerufen wie es ausschaut, ob das Summen weg ist? Jaja, das rechte vordere Radlager ist getauscht und das Summen ist weg. Juhu.

Gruß
Marius
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öl seitlich am Getriebe - tropft auf Kat inCorso 3 1.615 22.04.2023, 21:04
Letzter Beitrag: clusterix
  NG 2.3l mit Automatik Getriebe Problem Merlin6100 43 44.143 11.01.2022, 17:37
Letzter Beitrag: Merlin6100
  2.0E Getriebe Umbau auf 2.8 Getriebe Slixxery 12 3.632 15.12.2021, 21:36
Letzter Beitrag: Slixxery
  Getriebe von Audi Coupé kompatibel? Cool-Cabrio-Slider 5 2.448 11.07.2018, 17:22
Letzter Beitrag: Cool-Cabrio-Slider
  Getriebe verliert Öl Checky 9 7.983 13.04.2017, 00:56
Letzter Beitrag: clusterix
Question 6- Gang Getriebe im Cabrio... cabriodealer 20 11.772 31.12.2015, 19:48
Letzter Beitrag: coupe110
  [NG] Motor geht aus - Getriebe? Tommy60 20 10.590 23.06.2015, 12:40
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [NG] Getriebe Silvio 30 18.786 14.04.2015, 18:01
Letzter Beitrag: Silvio
  [Automatik] Suche den GKB am Getriebe nickx 6 5.182 24.03.2015, 21:43
Letzter Beitrag: nickx
  Dichtugn am Getriebe Schaltstangeneingang Frankyy 1 2.164 12.05.2014, 06:30
Letzter Beitrag: Langen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste