Beiträge: 45 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2.2L
 Motorkennbuchstabe: AAN
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
		
		
		09.11.2007, 11:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2013, 11:39 von Tux.)
	
	 
	
		Moin, 
 
in diesem Thread findet man eine Übersicht, wie verschiedene Felgendesigns auf dem Cabrio wirken, 
ebenfalls, was evt geändert werden muss an der Karosse und was für ein Fahrwerk verbaut wird. 
 
Mfg Andre
	 
	
	
Grüße  
Andre 
 
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange  
 
Da arbeiten wo andere Urlaub machen. 
Ostfriesland, meine Heimat.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
		
		
		10.11.2007, 13:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2010, 13:29 von Tux.)
	
	 
	
		Also: 
 
Borbet Exclusiv in 8x17 ET 35 mit 215/45R17
 
Eibach Prokit (20mm)
 
Dämpfer unverändert
 
kein Weitec, keine Spurplatten, keine Klima, Handschaltung
	  
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06.1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo,  
dann mache ich mal weiter.
  
5x112 Umbau 
Daimler Felgen "Segin" in 8x18 ET44 mit 225/35 R18 
40er Federn von ATZ mit originalen Dämpfern 
15er Platten Vorne und 20er Hinten somit ET29 an der Va und ET24 an der HA.
 
Viele Grüße aus W-Town
	  
	
	
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg) 
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.084 
	Themen: 84 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2006/1991
 Hubraum (CCM): 4,2/2,2
 Motorkennbuchstabe: BBK3B
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 112 
	41 Danke aus 29 posts
  
	 
 
	
	
		 
LK 4x100 (Adapter RH) 
RH "ZW3" in 9,5x17 ET36 mit 225/35R17  
20er Platten VA & 30er HA somit ET16 VA &  ET06 HA 
KW-Gewinde-FW Var. 1 INOX LINE ca. 80mm tiefer +25mm durch Reifen
 
Mal als Vergleich der Tiefe:
  
	 
	
	
Grüsse  Nobs 
 
======================== 
Audi S2 Cabrio  2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten 
Audi S4 Cabrio  4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer  
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️ 
 
 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		   
DZ-Exklusiv Typ1 8,5x17 ET 30 und 10x17 ET20 mit 215/40 und 245/35.
 
H&R Cup Kit 60/40.
 
Es waren außer der Begrenzung des Federwegs keine Karosseriearbeiten notwendig.
 
Gruß, Fabian.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 15 
	17 Danke aus 14 posts
  
	 
 
	
		
		
		11.11.2007, 04:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2010, 02:10 von H;o)lli.)
	
	 
	
		 
LK 4x108 
ASA AR1 frontpoliert in 8x17 ET 35 mit 225/45R17 
Eibach-Federn (Pro-Kit) -20mm mit Original-Dämpfern 
keinerlei Karosseriearbeiten
	  
	
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.054 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1965
 Hubraum (CCM): 6800
 Motorkennbuchstabe: RB
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 20 
	71 Danke aus 35 posts
  
	 
 
	
	
		Moin sagen! 
H  llis Bild passt ja prima..."wegen dem H&R-Effekt" *...  ...da ich hinten das 20mm-Höherlegungskit von Weitec verbaut hab', ist das bei mir nicht der Fall...da kann ich mich ja direkt dranhängen:
  
Spezifikation: MAM 17''-S-Line-Felgen mit 225/45'er Pirelli P Zero Nero-Bereifung und 50mm-H&R-Federn. Vorn 10 mm, hinten 15 mm-Spurplatten.
  
Ein älteres Bild mit den AZEV 16''-Felgen und ebenfalls 225/45'er Continental EcoContact-Pellen und 50mm-H&R-Federn.
 
Schönen Gruß aus Hang Over!
 
D  n Krypt  n
 
P.S.: @ Andre...wenn du den Thread schon eröffnest, solltest du schon auch ein Bild von deinem eigenen Wagen als Motivation mit einstellen, find' ich  
- egal, was da gerade drauf ist.
 * "H&R-Effekt": "Hinten runter"...weil das Heck ein bisschen so wirkt wie die beschleunigenden Amischlitten aus "Die Straßen von San Francisco"...  ...!
	  
	
	
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2.2L
 Motorkennbuchstabe: AAN
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Gut, dann will ich auch mal 
Borbet 7,5 x 16 ET 35 mit 205/50 Reifen, alles original
  
	 
	
	
Grüße  
Andre 
 
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange  
 
Da arbeiten wo andere Urlaub machen. 
Ostfriesland, meine Heimat.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Tach Gruppe ! Nun ich:  
-US Alloys in 8,5x19 rundum, ET 40, mit Bereifung 215/35 R 19, LK 4x 108 
-Spurplatten VA 15 mm x2, HA 20 mm x2 
-Vorn Kotflügelkante leicht angelegt 
-KW- Gewinde Var.1
    
 
der dealer
 
PS: Seltsam... Hab nen Bilderlink drin aber sehen kann ich keins    ...  
edit: Bilder-Speicher.de scheint wohl überlastet !
	  
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Nov 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1996
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Na dann will ich auch mal.. 
Audi Competition Alu´s mit 205/55 ET 37
  
Jens
	  
	
	
 
                                                                                           
 
	
	
 
 
	 
 |