2.3 L: Schlauch fehlt, oder doch nicht???
#1
Question 
Moin,
habe folgendes Anliegen und zwar:

An der Ansaugbrücke sind doch 2 Schlauchanschlüsse rechts.
Soweit so gut, hab nun aber gestern beim Durchblättern des Forums festgestellt, dass einige bei beiden Anschlüssen Schläuche dran haben, ein ander wiederum nicht.
Hab dann gleich bei mir nachgeschaut und siehe da, der obere Anschluss ist verschlossen, also mit nem Blindschlauch.

Hoffe ihr könnt mir soweit folgen...

Ist der obere erforderlich oder nicht, hab nun Bammel den Motor anzumachen.
Wenn ja, wo muss der hin???
Grüße
Andre

Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange

Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Bilder?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin!
So weit ich weiß, kann man dort einen Geber anschließen, um den Unterdruck zu messen. An meinem NG war da jedenfalls auch nichts dran, wenn ich mich richtig erinnere. Ich überlege grade, was man dort unterdruckgesteuert anschließen könnte, aber mir fällt erstmal nix ein.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hi...

also ich habe nicht viel plan von motoren aber soweit ich weiß, benutzt man den anschluss für einen kaltlaufregler. ich habe den auch nachgerüstet um meine euro-norm zu verbessern und da muss ein schlauch vom KLR zu diesem anschluss der ansaugbrücke...deswegen haben manche einen schlauch dran und manche nicht. wäre meine erklärung. dieser anschluss ist wohl einfach als "zusatzanschluss" gedacht, damit man irgendwie einen ansaug-anschluss hat.

also den motor kannst du beruhigt anmachen...kein ding.
hoffe, ich konnte dir helfen.

mfg tobi
2.3e Baujahr 92, K&N Luftfilter, Duplex-Gruppe-A Auspuff, 7*17 Rimstock Chrom-Felgen, 60/60 H&R Fahrwerk, R
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hmm, hab den Wagen ja so gekauft und noch nicht lange in meinem Besitz.
Der Vorbesitzer sagte mir, dass dort ein Kaltlaufregler eingebaut ist.
Steht auch so im Brief, Marke Mangold.

Aber wie gesagt, hab da ja nichts angeschlossen.

Aber danke erstma soweit..
Vlt weiß einer ja noch mehr...
Da der Wagen abgemeldet ist, kann ich leider erst nä. Jahr zur Werkstatt um alles zu checken.
Grüße
Andre

Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange

Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin!
Bei meinem NG habe ich den KLR in den einzig vorhanden Schlauch eingeschleift, der zweite blieb frei. Aber man könnte den KLR durchaus dort anschließen.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
ja also da kommt definitiv ein KLR ran. entweder fehlt der nun bei der trotz eintragung oder er wurde nicht ganz so richtig angeschlossen. aber auf deinem foto erkennt man aber auch keinen KLR. den müsste man dort schon erkennen.

also wie gesagt...keine angst...ist alles okay bis auf den fehlenden KLR Cool
2.3e Baujahr 92, K&N Luftfilter, Duplex-Gruppe-A Auspuff, 7*17 Rimstock Chrom-Felgen, 60/60 H&R Fahrwerk, R
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
mhhh...
Ich hab bei mir am Turbo auch so einen Blindstopfen dran, für den kinetischen Sauerstoffkonzentrator der 2012 auf den Markt kommt. ;-)
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ich kenne den Mangold KLR nicht, kenne nur den Twin Tec und den HJS, und der HJS ist elektronisch, vieleicht ist der mAngold ja so wie der HJS? Der elektronische kriegt nur nen zusaätzlichen temperaturfühler in Külhkreislauf und nen steuergerät wo eine leitung zur Zündspule füghrt, und eine Leitung wird zwischen dem Anschluss an leerlaufregler zwsichen gesteckt, und eine leitung eben zu dem Temperatur fühler. Aber kann seind as vieleicht irgendein detail anders angeschlossen war, ist schon 3 Jahre her das ich den HJS eingebaut habe in einem Fahrzeug. In meinem habe ich übrigens auch den Twin Tec drin.
MfG Max

All-Day: Ford Nugget (2016)
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Alles klar, besten Dank erstmal denen, die mir eine vernünftige Antwort auf meine Frage gegeben haben..
Grüße
Andre

Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange

Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 213 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  L Stück Schlauch vom LLRV ScavengerDE 1 1.154 14.02.2022, 19:44
Letzter Beitrag: clusterix
  [NG] Unbekannter Schlauch SommerImRevier 11 5.044 12.09.2017, 14:59
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Was ist das für ein Schlauch ??? Morpheus999 0 1.230 04.07.2016, 13:10
Letzter Beitrag: Morpheus999
  Was ist das für ein Schlauch ? Henning1966 2 1.956 08.05.2016, 15:05
Letzter Beitrag: Henning1966
  [Schaltung] Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht blue-elise 5 3.176 26.04.2016, 19:00
Letzter Beitrag: Chrisss
  Schlauch im Motorraum australien_bernd 5 3.822 15.10.2014, 04:03
Letzter Beitrag: Rusty Spokes
  [NG] NG startet sporadisch nicht oder geht aus locke1970 13 9.416 25.08.2014, 08:27
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Kühlwasserverlust durch Leck im Schlauch der Goldwinger 6 4.815 23.07.2014, 12:13
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  [AAH] Leerlauf normal oder nicht? Grisu1965 13 9.153 10.06.2014, 14:22
Letzter Beitrag: salador



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste