Klackern ????????
#1
Hallo Kfz-Techinker .

Habe seit eben folgendes Problem.
1. Fahre los (kalter Zustand), während ich eingekuppelt habe hört man erin klackern,
während des ausgekuppeltem Zustand schnurrt er wie ein Kater.
Er hat auch kein Leistungsabfall oder ähnliches.

2. Fahre ca. 5 min ( 2 km) stehe und Maschine läuft.
Motorhaube ist geöffnet und vor mir (Beifahrerseite) kommt ein "kleines" klack ,klack Geräusch.
Scheint aber nichts mit dem vorherigem zu tun zuhaben.
Vielleicht ist dieses Geräusch ja normal und ich reagiere jetzt nur über.

3. Aber jetzt kommt es.Nach meiner Fhart gehe ich 15 min einkaufen, komme wieder fahre los und es ist kein Geräusche mehr zu hören.

Ich bin nicht dement oder irgend etwas ähnliches. Das ja man doof

4. Zuhause angekommen ist allerdings Punkt 2. immer noch so wie nach der Hinfahrt.

Weiss jemand Bescheid ? Un

Ich hoffe ja sehr auf den Lord oder den Doktor. Wub

Bis jetzt hatten sie immer mit ihrer Ferndiagnose oder Tipps in schwarze getroffen.

Warum nicht auch diesesmal.

Ansonsten werde ich noch mal den ADAC kommen lassen , allerdings ist mein Hauptgeräusch ja fürs erste wieder weg.

Vielleicht morgen früh wenn er kalt ist , ist es wieder da.

Gruß aus dem verregnetem Hamburg von Highco

P.S.: Ich hoffe unsere Deiche halten Rolleyes
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi ich bins nochmal,

ergänzend vielleicvht dazu ist , das ich auch das Gefühl habe das er zwar hell aber doch ein bißchen hinten rausqualmt.

Nun ist hier allerdings richtig feuchte Luft und Nieselregen den ganzen Tag.

Habe Angst wenn ich weiterfahre irgend etwas schlimmeres dann zu fabrizieren.

I need help

Is dat wirklich so? Is dat wirklich so? Is dat wirklich so?
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi!

Unterdruckpumpe (Vakuumpumpe) für die Bremsanlage...
...lerne damit zu leben Smile

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
2 Moeglichkeiten:

1. Unterdruckpumpe (Stoessel davon) - link
2. Luftmengenmesser hierzu Beitrag in dieser Sektion - Link

Das muessten die beiden Moeglichkeiten sein, ne is klar Nob, oder??


Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Vielen Dank an euch zwei ! Ja Massa

Ich weiss zwar noch nicht ob es die Unterdruckpumpe ist , aber hört sich für mich als Laie nach dem ich den Link gelesen habe , doch für sehr logisch an.

Ich hatte schon befürchtet das die Lager oder ähnlich schweineteure Reparaturen auf mich zu kommen.

Bin euch wieder mal zu Dank verpflichtet.

Ich glaube ich werde wohl auch mal auf ein Treffen vorbei schauen und ne "kräftige Runde" durchschieben müssen.

Ich werde wohl dann in einem Anflug von Größenwahn mich also vielleicht schon am Wochenende an die Pumpe ranmachen.

Letzt Frage: Was für Werkzeug benötige ich um die Pumpe aus -und einzubaauen.

Gruß Highco

Ja Massa Ja Massa Ja Massa
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Wenn Don Krypton das alleine repariert hat, dann kann das nicht mehr als ein Schweizer Messer gewesen sein, also mit Bordmitteln repariert.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi!

Ich würde erstmal nur den Stössel tauschen und den Rest "unberührt" lassen.
Häufig scheint das schon eine deutliche Besserung zu bringen...vor allem dauert der Tausch des Stössel nur zwei Minuten und wenn das nicht reichen sollte, kann man immer noch die Pumpe zerlegen...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Okay ,

werde jetzt wie folgt vorgehen:

1. Stössel tauschen

wenn keine Besserung

2. Pumpe reinigen

wenn imm er noch keine deutliche Besserung

3. Unterlegscheiben verwenden


Stimmt ihr mir dazu ?

Ich bin Laie , nochmal erwähnt.

Ach so, komme ich an die Pumpe den einfach so ran oder muss da noch was anderes vorher abmontiert werden ?

Gruß aus dem in Fluten versinkendem Atlantis, äh ich meine Hamburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin der Herr Doppellinkshaender,

hier ist eine Explosionszeichnung der Unterdruckpumpe des NG:


Teil 2 ist Runddichtring 38*32,6*2,6, 075 145 117 A, 1,45 €
Es gibt noch eine Formdichtung, je nach Baujahr:
Teil 2 (jo auch Teil 2), 075 145 117 C, 4,30€
Teil 3 Federscheibe
Teil 4 Sechskantmutter M8
Teil 5 ist der Zwischenstoessel, 075 145 307, 13,45 €
Teil 6 Ringstutzen
Teil 7 Dichtring, N 013 814 2, 0,13 €, 2 Stueck benoetigt

Ich wuerde alle Dichtungen ersetzen, dann bist du auf der sicheren Seite, auch bei Teil 2 wuerde ich die Formdichtung gleich mitbestellen, da sie nicht die Welt kostet.

Ich wuerde du Pumpe auch gleich sauber machen, dann ist auch diese Fehlerstelle ausgeschlossen.

Werkzeug: 13 Ringschluessel


Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Okay ich bin Laie,

aber nach sooooooo vielllllllllll Hilfe kann ja nix mehr schief gehen. Supi

Danke Gerti, Danke Lord.

Werde mich wohl dieses oder nächstes W-Ende dran machen und dann Vollzug melden.

Gruß
Highco

P.S.: Klasse das es so hilfbereite Menschen wie euch gibt
Ja Massa Ja Massa Ja Massa

Die Zeichnung ist wirklich extraklasse( dat hilft rischtisch ) Lupe
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2.6 ABC klackern vom Motor paku00 13 5.239 31.07.2019, 12:51
Letzter Beitrag: paku00
Exclamation Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! k.silvio 26 24.629 16.06.2019, 01:11
Letzter Beitrag: Duke
Question [NG] Klackern - Ursache unklar Nik 17 6.010 20.04.2019, 03:22
Letzter Beitrag: kimenemark
  [ABC] leidiges Klackern im ABC Motor Tommes 14 11.811 18.04.2017, 14:05
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [Problem] Klackern... ? Trautmann 6 3.823 13.08.2016, 11:09
Letzter Beitrag: c373
  Audi cabrio 2,6 springt nicht an/lautes klackern beim starten.. Cash26cabrio 5 3.772 06.07.2016, 18:04
Letzter Beitrag: Cash26cabrio
  AAH klackern ... Leidiges Thema :) DrKuchen88 0 1.287 05.05.2016, 22:41
Letzter Beitrag: DrKuchen88
  [AAH] Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank schrauber100100 26 21.596 08.09.2015, 21:33
Letzter Beitrag: Elniterros
  Motor klackern ?!?! kookie 3 2.819 23.04.2015, 10:03
Letzter Beitrag: ckone
  leichtes Klackern im Motor wen man das Gas wegnimmt makemeso 1 2.334 14.04.2015, 12:07
Letzter Beitrag: Merlin6100



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste