ABK kein Leerlauf mehr bei warmen Motor.
#1
Hallo,

muss dieses Thema nochmal aufgreifen. Seit ca. 2 Wochen habe ich o.g. Fehler. Im kalten Zustand alles normal, kein Geruckel, normale Leistung. Sobald ca. 70 Grad erreicht sind, habe ich keinen Leerlauf mehr. Manchmal nach einer Autobahnfahrt ist der leerlauf wieder da, aber einmal Zündung aus und wieder an, ist der fehler wieder da.
Leerlaufregler schon gereinigt, ohne erfolg. Dann mal den Leerlaufreglerstecker abgezogen, aber keine Veränderung Un Kann der trotzdem defekt sein ?
Den Temperaturfühler auch mal abgezogen - Fehler bleibt.
Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen. Audi meint, kann man nicht viel draus erkennen Rolleyes Die wollen gleich eine Schadensaufnahme machen Bin verärgert!
Was habe ich noch für Möglichkeiten ? Einfach mal gebrauchten Leerlaufregler besorgen und einbauen ?

Der Wagen muss zum TÜV - eilt etwas !!

Gruß
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi

Schaltet der Leerlaufsteller den? Wie lange sind die Zündkerzen schon drin? Kontrolliere die mal. Denke aber eher das es ein Sensorfehler ist.

Noch was, such dir nen anderen Freundlichen! Is ja wohl ein Witz die Aussage.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Leerlaufregler schalten ? Wie meinst du das ? Zündkerzen sind jetzt 2 Jahre drin ?
20 € für Fehlerspeicher auslesen, ist das normal ?

Gruß
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ja das ist normal. Für 30 euro bekommste ein Kabel und du kannst es selber machen Smile

Ich meine den Leerlaufsteller. Wenn du den Stecker abziehst und wieder drauf steckst hörtst du ein "plopp" Alternativ einfach mal 12V anhalten.

Schraub die Kerzen mal raus und kontrollier mal ob sie nicht verschlissen sind. Bei mir hatte sich letztens eine gelöst und der Stecker hat ganz komig gewackelt Zwinker Da hat er auch nicht so wirklich die Drehzahl gehalten.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Danke, werde es morgen mal prüfen.

Gruß
Lothar
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin,

habe heute morgen mal den Leerlaufstecker bei kaltem Motor abgezogen. Der Leerrlauf geht sofort in den Keller, Motor bleibt aber an. Hmmm, also doch nicht defekt ? Reagiert auf jeden Fall.
Gruß
Lothar
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Was heißt in den Keller? Denke aber nicht das es daran liegt. Was sagen die Zündkerzen? Kontrolliere bitte auch mal die Kompression bei warmen und bei kaltem Motor wenn du die möglichkeit dazu hast. Wie siehts Leistungsmäßig aus? Unterschied warm kalt?

Ölverbrauch?

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi,

na ja, von 900 auf 500 Touren runter. Kerzen mache ich am WE, denke aber eher nicht, das es daran liegt. Leistung ist da wie immer. Erhöhten Ölverbrauch bisher nicht bemerkt.

Gruß
Lothar
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Mahlzeit Big Grin

Habe vorgestern Abend unter einer Straßenlaterne mit Taschenlampe im Mund meinen
Leerlaufregler nochmals ausgebaut und mit WD 40 geflutet.
Und siehe da, ER LÄUFT und stirbt nicht mehr ab Jääääääääääähhhhh....Jääääääääääähhhhh.... Also mit Bremsenreiniger reinigen reicht nicht, wahrscheinlich ist das Metall dadurch stumpf geworden.
Endlich vor der Ampel keine Handbremse mehr ziehen Supi

Gruß
Lothar
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
TOP ! Typisch ABK Smile
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2,6 ABC spinnt im warmen Zustand Steffdex 0 217 03.03.2024, 12:57
Letzter Beitrag: Steffdex
  ABC ruckelt im warmen Zustand Steppo 13 5.206 02.03.2024, 22:03
Letzter Beitrag: kaili
  ADR Startet schlecht an Warmen Tagen MÄXMÄN 9 2.060 18.10.2023, 11:23
Letzter Beitrag: Alsandair
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 4.227 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
Sad [NG] Kein Zündfunke mehr frischeluft 14 10.376 14.09.2021, 15:05
Letzter Beitrag: frischeluft
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 3.700 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ? cyberzip 3 2.090 07.10.2020, 23:34
Letzter Beitrag: clusterix
  Ng bekommt kein Benzin Gilge 3 1.940 28.09.2020, 10:04
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 2.931 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.400 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste