Xenon und Lichttemperatur
#1
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken in mein Cab einen Xenon Umrüstsatz einzubauen (wohlwissend, daß ich damit dann nur noch auf meinem Privatgelände fahren darf Da gebe ich erst richtig Gas! ).
Es werden auf dem Markt Systeme mit verschiedenen Lichttemperaturen angeboten (z.B. mit 7000K, 9000K, 12000K,...).
Nach welchen Kriterien sollte man die Lichttemperatur auswählen? Wo liegen die Vor- bzw. Nachteile der unterschiedlichen Lichttemperatur und der daraus resultierenden Lichtfarbe?

Vielen Dank für Euren Beitrag.

Gruß
hww
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
4300K = gelblich
5000K = gelb / weißlich
6300K = helles weiß
8500K = weiß / bläulich
10000K = stark Blau


Gruss
Björn
Ex: 2,3l NG, Rot, 18" Chromfelgen | aktuell: r8 spyder
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Würde dir zu 6000 raten.

Habs auch drin. Und bei DE`s merkt man kaum das Xenon verbaut ist.


Hast dann auch keinen Besuch der grünen Männchen auf deinem "Privatgelände" zu befürchten.


Ab 8000 sieht es zwar geil aus, aber es fällt auch auf.



mfg
Michael
<img src='http://www.newmediashop.de/web/Signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br>Audi 2,6 V6, Bj. 96, 150 PS. Kadett Cabrio, Bj. 92, 2L 16V 185 PS Geht wie Sau Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hallo wie ist es den mit der temp bei den kelvin ??
gibs dafür eine formel 1 kelvin = so so so viel grad oder so
würde gerne wissen wieviel wärmer die sind gegen normales licht wegen der haltbarkeit der scheinwerfer ??

hoffe jemand kann helfen
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hallo


0 grad celsius sind 273 kelvin ein kelvin mehr giebt nun immer ein grad celsius mehr das gleiche natürlich auch umgekehrt Das ja man doof


die 4300kelvin wären dann 4027 grad celsius lichttemp
die 6000kelvin wären dann 6027Grad celsius lichttemp

gruss vom reto
[Bild: b97k2dnqsirwol5fm.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
wievien dank aber bei so viel grad würden die scheinwerfer doch weg schmelzen bei der temp oder nicht Au Backe

oder verstehe ich da was falsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Man sollte eben Lichttemperatur nicht mit der thermo-dynamischen Temperatur verwechseln, wird zwar beides in Kelvin angegeben, hat aber nur in der Theorie (im Zusammenhang mit einem idealen "schwarzen Körper") etwas miteinander zu tun!

Kannst Dich ja mal ein "bischen" einlesen...

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steuergerät für Xenon-Scheinwerfer komplett wechseln? spooner80 10 30.325 17.01.2022, 01:58
Letzter Beitrag: SebastianSteine
  H1 Birnen Xenon look Bujanis 20 9.532 27.01.2014, 12:51
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Xenon Scheinwerfer wie zurückrüsten? FeizzZ 12 8.428 11.08.2012, 21:44
Letzter Beitrag: FeizzZ
  LED- TFL für Xenon mit Höhenverstellung thomthom88 0 2.183 09.08.2011, 21:16
Letzter Beitrag: thomthom88
  XENON und TÜV esEL alias FH790 6 5.638 07.10.2010, 09:21
Letzter Beitrag: Kai
  Einbau Xenon Kit Darki1984 4 5.181 21.03.2010, 20:30
Letzter Beitrag: Darki1984
  Xenon Umbau erfahrungen audi4live 6 6.905 14.10.2009, 20:38
Letzter Beitrag: Owe
  Temperatur Xenon vs H1 ! Vibesy 25 22.658 05.03.2009, 21:42
Letzter Beitrag: Pägger
  Xenon Umbau Matti 7 6.264 24.01.2008, 00:43
Letzter Beitrag: H;o)lli
  Möchte auf Xenon umrüsten warren T 33 14.098 03.10.2006, 12:07
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste