Bosch Alarmanlage mit ZV
#1
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits viele wertvolle Tips von Euch umsetzen konnte,
habe ich eine Spezialfrage....
Verbaut ist eine Bosch Blocktronic 2000 (ich weiss schon, schmeiss weg den Sch...)
ist aber nun mal drin, und bietet soweit die essentiellen Dienste einer Alarmanlage.
Nachdem ich mich nun intensiv mit dem Teil beschäftigt habe (meine Vorgänger bzw.
die freundlichen haben das sicher nicht) macht die Anlage soweit das, was man von einer guten A-Anlage erwarten kann.
Ich würde nur gerne nun auch die ZV an diese Anlage anschliessen, um per Funk
die Anlage auszuschalten und den Wagen zu öffnen. Es gibt diese Funktion bereits
allerdings ist kein Kabel an die ZV angeschlossen.
In der Beschreibung wird von einer elektropneumatischen ZV ausgegangen,
die über einen Stellmotor (angeblich in der Fahrertür verbaut) angetrieben wird,
und minusimpulsgesteuert ist.
"Messen Sie den Strom am Stellmotor, die Leitung bei der sich beim Auf - und Zuschliessen der Srom ändert, muss angezapft werden"

Kann mir jemand sagen, welche Kabel ich von der ZV Pumpe abgreifen kann,
um dieses Teil zum Laufen zu bringen ?

Gruss
Rainer
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo nochmal,
nach diversen Versuchen, habe ich nun den scheinbar richtigen Weg gefunden:
man muss nach der Bosch - Beschreibung die elektromechanische ZV vorraussetzen,
und zwar minusgeschaltet.
Auf Grund von Gerti`s Beschreibung habe ich nun zwei Kabel aus dem beschriebenen
Kabelstrang ausgesucht - und siehe da : it works !
Alles funktioniert prima, bis auf die Innenbeleuchtung: beim Zuschliessen (also Einschalten der Alarmanlage mit Fernbedienung) geht für ca. 10sec die Innenbeleuchtung an - dann wieder aus- soweit o.k.
Allerdings leuchtet sie nicht, wenn ich nach dem Aufschliessen die Fahrertür aufmache,
wohl aber beim Aufmachen der Beifahrertüre. Das ja man doof
Zitat aus Gerti`s Anleitung für die Waeco 350:
***"Sollte sich in dem Kabelbaum ein dünnes blau-grünes, ein dickeres braunes, ein dünnes braun-grünes, ein dünnes braun-graues, ein dickeres rot-schwarzes, ein dünneres schwarz-blaues Kabel, sowie ein paar weitere Kabel befinden, sollten wir das Gewebeklebeband dieses Stranges auf etwa 15 cm länge abwickeln."****

kann es sein, dass ich die falschen (z.B. die von der Beifahrerseite) "braun-grün" und "braun-grau" benutzt habe? Da sind nämlich mehrere in dem Kabelstrang enthalten.

Danke schonmal für die Hilfestellung
Gruss
Raini
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Audi 80 Cabrio Alarmanlage / ZV problem paku00 2 788 15.04.2023, 08:54
Letzter Beitrag: paku00
  Originale Alarmanlage matoa 0 1.151 24.11.2018, 11:36
Letzter Beitrag: matoa
  [Problem] Heckklappe und Alarmanlage Fahrertüre Grisu1965 0 1.069 10.10.2018, 09:33
Letzter Beitrag: Grisu1965
  Alarmanlage geht von allein los schulle 35 28.072 29.09.2018, 20:25
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  [Problem] Kofferraum und Alarmanlage Grisu1965 1 1.723 19.08.2018, 11:15
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Alarmanlage - Blinker leuchten, Hupe bleibt stumm Danski 1 1.764 05.04.2018, 14:47
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Alarmanlage Leuchtdiode Webster 11 6.563 29.12.2017, 20:04
Letzter Beitrag: Bo.
  [Elektrisch] ZV an eine Alarmanlage :) luckyheiko 1 1.893 28.02.2016, 11:41
Letzter Beitrag: luckyheiko
  [Elektrisch] Alarmanlage luckyheiko 1 2.269 06.02.2016, 20:59
Letzter Beitrag: luckyheiko
  Heckklappe öffnet nicht nach Einbau Alarmanlage AC88 (Alarmconcept) Hobbyaudischrauber 0 2.825 03.09.2014, 21:22
Letzter Beitrag: Hobbyaudischrauber



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste