ZV schließt selber wieder auf
#1
Tach auch.
Bin neu hier und grüße erst mal alle.
Hab euer Forum schon vor längerer Zeit entdeckt, als mein Verdeck nicht mehr wollte.Damals war`s der rechte Kabelbaum.
Jetzt macht die ZV Mucken.Auf der Beifahrerseite summt`s ab und zu irgendwo(Pumpe?).
Und wenn ich abschliesse, hupt die Alarmanlage nicht und die Kiste schliesst sich selbst wieder auf.Entweder sofort oder nach ein paar Sekunden.
Den linken Kabelbaum hab ich vorhin zerlegt und provisorisch geflickt(liegt jetzt neben mir für ordentlich).Hat aber nichts gebracht.
Kann das an den Schalter in den Türschlössern liegen?
Wollte einfach die Sicherung rausnehmen,damit erst mal Ruhe ist.Aber Platz 19 ist bei mir leer.Hab dan der Reihe nach die anderen gezogen.War der ZV egal.
WeißjemandRat?
Gruß Christof.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Christof schrieb:Hab euer Forum schon vor längerer Zeit entdeckt, als mein Verdeck nicht mehr wollte.Damals war`s der rechte Kabelbaum.
Tach Christof,

Du beantwortest Dir Deine Frage eigentlich selbst. Kofferraumschloss und damit auch die ZV laufen über den rechten Kabelbaum.

Über links läuft im Wesentlichen die Beleuchtung.

Zitat:Auf der Beifahrerseite summt`s ab und zu irgendwo(Pumpe?).
Yep. ZV Pumpe, die sitzt hinter der hinteren rechten Seitenverkleidung.

Zitat:Und wenn ich abschliesse, hupt die Alarmanlage nicht und die Kiste schliesst sich selbst wieder auf.Entweder sofort oder nach ein paar Sekunden.
Folgeerscheinungen, imho.

Das mit der fehlenden Sicherung 19 ist allerdings schon interessant. Huh

Ich würde mir dennoch den rechten Kabelbaum mal wieder vornehmen, Übung hast Du ja jetzt schon Zwinker

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Holli,
danke für die Antwort.War selbst schon fast so weit den rechten nochmal zu zerlegen.Als ich den linken wieder drin hatte, hat die Kiste für ein paar Minuten anstandslos funktioniert.Dann war wieder Schicht.Aber der Quitt-Ton der Alarmanlage war wieder da.
Nach den paar Minuten ging wieder nichts mehr.Hab die Batteriediesmal aber nicht abgeklemmt.
War gerade in der Garage.Kann abschliessen, aber übers Heck nicht mehr aufschliessen.Alarm geht auch nicht.Werd wohl mal den rechten Baum zerlegen müssen.
Wenn ich die ZV abschalten könnte, wär ja erst mal Ruhe.
Aber ohne Sicherung....
Melde mich, wenns was neues gibt.
Wenn sonst noch jemand Ideen hat, immer her damit.

Bis denn,Christof.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Tach zusammen.
Ich werd noch wahnsinnig.Rechter und linker Kabelbaum sind jetzt beide instandgesetzt.Kontakte von Schließzylinder,Schloß und Stellmotor durchgemessen.Kein Fehler gefunden.
Die Funktion des Zylinders für auf und zu hab ich am Stecker im Kotflügel nachgebildet.Von da aus geht auch nur der Zu-Befehl.Auf is nicht.
An beiden Türen geht alles auf und zu,aber ohne Alarmanlage.
Hab das Verdeck ausprobiert.Geht nicht.Lässt sich entriegeln aber öffnet nicht.Summt kurz und dann ist Schluß.Leuchte im Cokpit geht dann auch aus.Mit zigmal Betätigen geht´s dann irgendwann doch (stückchenweise).
Kann´s doch das Steuergerät sein? Und wo sitzt das?Hinter der Rücksitzbank links ist wohl vom Verdeck.
Und wo ist die verdammte Sicherung für die ZV.Un
Hilfe!!!!!

Gruß Christof.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Christof,

hatte das selbe Problem. Hat nichts mit dem Kabelbaum zu tun auch wenn die ZV da mit dran hängt.

Versuch das Fzg. so zu verschliessen, dass die Knöpfe eine Zeit lang unten bleiben. Geh um das verschlossen Auto und klopf gegen das Blech der Beifahrertür. Die Tür sollte darufhin entriegeln. So war es bei mir zumindest.

Liegt an einer defekten Unterdruckpumpe auf der Beifahrerseite.

Evtl. ist auch das Steuergerät kaputt wurde bei mir auch zunächst vermutet. Stellte sich Gott sei dank als falsch heraus. So habe ich um die 600 Teuros für ein neues Steuergerät (manuelles Verdeck !) zzgl. Arbeitslohn gespart.

Hoffe dir weitergeholfen zu haben.

MfG

Mc Lane
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Mc Lane,

hab ich mal ausprobiert.Meine Türen bleiben zu.
Gestern hab ich die Spannungen an den Kabelbäumen gemessen(in den Kotflügeln).
Am Stellmotor hab ich 12V an "Auf" und  "Zu" gegen Masse.Die kommen aus dem Verdecksteuergerät, soweit ich das weiß.
Am Heckschloß hab ich aber an Stellung "Zu" 12V und an "Auf" nur 4V.
Am Zylinder bei Kontakt "Zu" 12V bei "Auf" aber nur ca. 1V gegen Masse.
Wenn das Steuergerät 12V zum Abschliessen braucht, werden wohl auch 12V zum Aufschliessen nötig sein,denke ich.
Und wenn vom Schloß nur 4V für "Auf" geschaltet werden, weiß das Seuergerät vielleicht gar nicht, ob auf oder zu ist.Das würde das nicht öffnende Verdeck erklären.
Da das ganze nach der Kabelbaumreparatur ja einige Male funktioniert hat,glaube ich fast, durch das viele "Auf" und "Zu" in kurzer Zeit hab ich was im Steuergerät überlastet. Leiterbahn oder Transistor durch oder so was.
Ich vermute das Steuergerät mal an der Pumpe.Also werd ich wohl mal die Verkleidung hinten rechts abbauen.Ist sonst eh schon fast alles ab.

Gruß, Christof.

Kleiner Nachtrag: Verdeck ging gerade anstandslos auf.Hydraulikflüssigkeit stand auch wieder auf "Max".Hab wohl zuviel von Hand hin und her gepumpt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Christoph,
bevor du verzweifelst. Diese Elekrtikspinnerei liegt mit fast 100 % am Kabelbaum. Eigene Erfahrung! Denn: der Bruch ist nicht unbedingt ohne weiteres zu erkennen. Das läuft dann so: mal Strom, mal nicht. Wackelkontakt eben. Aüßerlich sehen die KAbel aber intakt aus. Und die Wackler sorgen dann für den Steuerimpuls zum Aufschließen.

An dem einen KB hängen ZV und Verdeck. Wenn also beides nicht oder nur hin und wieder funzt liegt es fast immer daran.

Wenn du eine nachträglich montierte Steuerung hast, klemm sie doch direkt vom Strom ab. Meine VOTEX hat ein Stecker, den kann man einfach abziehen. Nachträglich eingebaute sind meist unter der Rücksitzbank oder unter der Abdeckung Armaturenbrett Fahrerseite.

Um sicher zu gehen müsstest du beim reparieren das Komplette Stück an der Kofferraumklappe rausnehmen, dass knicken kann. Irgendwo hat mal einer einen Thread hier dazu geschrieben.
[Bild: audicabym2.jpg]
2,6 150 PS Bj 97 Teilleder
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Mc Lane: 600 Euro für ein Steuergerät für die ZV ?

Ich habe ne Nachrüstanlgae von Votex drin, die kann alles, was die Serienanlage auch kann. Kostet das Steuergerät 47 Euro. Musste neulich eins nachkaufen, weil das erste im Ar... war. Ich schätze, bei einem Defekt der Schließung, die aufs OrignalSteuergerät zurückzuführen ist kann man gut und günstig auf eine Zubehöralternative zurückgreifen. Natürlich nur, wenn das Oschinohl nicht auch andere Funktionen lahmlegt.
[Bild: audicabym2.jpg]
2,6 150 PS Bj 97 Teilleder
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo HexerFr,
nee, nee, die Kabelbäume im Kofferraum sind ´s nicht. Hab ich schon neu gemacht.
Hab die Tage jemanden getroffen, der noch ne Pumpe mit Steuergerät  hatte (eBay sei dank).Die haben wir mal bei mir reingebaut.Da ich die Seitenverkleidung erst mal rausgeschmissen habe, ging das ruckzuck.
Der Fehler blieb aber der gleiche.Zur Zeit ist das Ding einfach rausgebaut.Jetzt klappt das Verdeck astrein und zuschliessen geht auch(halt ohne ZV).
Der Kofferraum verriegelt sogar mit(wohl über das Verdecksteuergerät),
aber auf geht der dann auch nur noch von Hand.
Werde wohl zur Werkstatt fahren müssen, um rauszufinden, ob meine ZV diagnosefähig ist.Und dann sehen wir weiter.

Weiß jemand, ob ausser im Motorraum noch irgendwo Sicherungen versteckt sind? Vielleicht fehlt der Kiste nur irgendwo ne Signalspannung.

Gruß,
Christof.

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,
hab das gleiche Problem ab und zu an meinem B4(Funk ZV nachgerüstet), da liegt`s glaub ich dran, daß die Pumpe nicht lange genug läuft und dadurch nicht genug Druck aufbaut, mach ich das ganze mit dem Schlüssel an der Fahrerseite, dann schließt alles.
Am Cabrio ist mir das auch schon aufgefallen, ist aber gerade erst am Aufbau, darum hab ich da noch nicht direkt geschaut.
Hab aber schon ein bisschen geforscht und es könnte am Druckverlust liegen, z.B. Tankverschluss geht angeblich gerne mal kaputt.
Prüfen kann man das ganze indem man ein Element nach dem anderen absteckt und den Schlauch verschließt, geht`s dann noch nicht, die Türübergänge und Steckverbindungen prüfen.
Aber wie gesagt, hab ich selber nicht probiert, nur gehört und gelesen.
Der Kofferraum wird meines Wissens extra angesteuert (elektrisch).
Harry
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Dach schließt nicht Francuzzz 2 1.658 09.08.2022, 16:42
Letzter Beitrag: Tux
  Zentralverriegelung schließt selbstständig... cabriodealer 19 6.762 19.08.2019, 18:04
Letzter Beitrag: lemmy
  Kofferraum schließt aber geht nicht auf ozlowcabrio 9 4.709 14.07.2019, 02:52
Letzter Beitrag: ozlowcabrio
  Heckschloss schließt von selbst BärABC 1 1.100 10.10.2018, 19:39
Letzter Beitrag: maronie
  [Elektrisch] Fahrertür öffnet und schließt nicht über Zentralverriegelung tintenschleuder 2 5.238 11.05.2014, 15:06
Letzter Beitrag: Serkan.S
  [Elektrisch] Nebelschlussleuchte schließt das Auto zu smtischm 8 5.814 10.09.2013, 16:31
Letzter Beitrag: axel69
Exclamation ZV öffnet nicht mehr, schließt sofort wieder Chrisss 4 6.472 16.01.2013, 23:19
Letzter Beitrag: Chrisss
  ZV FB schließt Kofferraum, öffnet aber nicht warnebier 16 12.606 15.01.2013, 18:12
Letzter Beitrag: axel69
  ZV FFB schließt, öffnet aber nicht asdf # 1 2.400 12.01.2013, 16:34
Letzter Beitrag: asdf #
  ZV schließt nicht mehr Cheffkoch 2 2.796 11.02.2012, 14:43
Letzter Beitrag: Cheffkoch



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste