Klappern nach Start,
#1
Hallo zusammen,

ich suche Rat um festzustellen ob ich ein Motorproblem habe oder es mir nur einbilde.

Ich habe bei meinem 1,8er das Phänomen, das nach dem Start gelegentlich ein deutliches Klappern und Rasseln (schwer zu beschreiben) aus dem Motorrraum kommt. Abwarten oder ein beherzter Druck aufs Gas haben das stets behoben. Das Problem wurde hier schon ein paar mal beschrieben und die Öldruckpumpe als Ursache identifiziert.

Bei mir trat das bisher eher sporadisch auf, zuletzt beim regelmäßigen Aufräumen des Wagens in die Garage nicht mehr. Ich meinte daher ein Problemmit der Pumpe auschließen zu können.

Ich bilde mir jetzt einfestgestellt zu haben das wenn der Wagen am Hang, also mit Motor "talwärts" geparkt wird, dieses Phänomen auftritt. Dann auch gerne mal wieder ein paar mal hintereinander, auch wenn das Auto gerade steht. Kann das sein? Allzu stark ist das Gefälle nicht, aber doch spürbar. Läuft da irgendwie Öl aus irgendwelchen Klappen, Ventilen oder Stößeln (wen diese überhaupt vorhanden sind - ich bin da ein Laie was den Motor angeht)? Kennt sonst noch jemand diesen Effekt?

Wenn ich dann fahre habe ich auch häufig zu Beginn einen sehr hohen Öldruck (4), während dieser sonst bei den normalen 2 steht. Was ist zu tun? Öl habe ich geprüft, Stand und Wechselintervall sind ok.

Danke für Hinweise,


rossi
<i>Manche k
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hast du das problem nur wenn der wagen länger da gestanden ist oder auch wenn du in nur wenige minuten schräg hinnstellst?

sind warscheinlich die Hydrostössel die ihr öl verlieren wenn der wagen eine weile steht.die gerausche giebts oft bei wagen die nicht so oft bewegt werden.

bei mercedes motoren bei dennen die hydrostössel klapperten haben wir jeweils ca 2 dl automaten öl ins motoren öl gegeben für ca 200-300 km danach den ölwechsel gemacht und das gerausch war wieder weg.

bei einer a klasse die nur noch ratterte auch beim fahren haben wir beim ölwechsel mobil1 0w/40
reingelassen und das gerausch war nach wenigen kilometern weg.

gruss vom reto
[Bild: b97k2dnqsirwol5fm.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Der Wagen steht bei mir immer länger, Ich bin unter der Woche nicht zuhause, meine Freundin fährt ihn gelegentlich, aber insgesamt wird er wenig gefahren und steht auch gern mal vier-fünf Tage am Stück.

Nochmal Laienfrage: hat der Motor überhaupt die beschriebenen Stößel? Wäre das beschriebene Verfahren auch bei mir anwendbar? MUSS ich dann das Öl wechseln? Und worauf beruht der Effekt, wenn das andere Öl verwendet wird? Laienhaft ausgedrückt - "klebt" das besser??

Danke für die schnelle Antwort,

rossi
<i>Manche k
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Beim ABK von meim Alten wars genau das selbe Bääääää Der Öldruck im Kalten ist völlig Normal und pendelt sich erst im Warmen Zustand bei Zwei Bar im LL ein. Ölwechsel und das Thema war gegessen Bääääää
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
ob der abk auch hydrostössel hat kann ich nicht sagen glaube aber schon.


wenn du das verfahren mit dem automatenöl anwenden willst musst das öl nach ca 200-300km wechseln aber warscheinlich würde ein ölwechsel mit gutem öl schon reichen.

der öldruck sollte in der warmlaufphase immer auf 4 bar gehen das ist normal
[Bild: b97k2dnqsirwol5fm.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin!

Ich hab keinen Plan ob der ABK so was hat (müsste er aber doch auch...)- bei mir war es mal das Hosenrohr, was auch so ein beschriebenes Klappern und Rasseln verursacht hat!

Vielleicht hilft Dir das auch bei der Fehlersuche!

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Der Motorkennbuchstabe des 1,8 l 20 V Motors ist ADR nicht ABK (das ist der 2,0l mit dem Mörderdrehmoment)

Der ADR hat Hydrostößel und ich würde nur einen Ölwechsel machen lassen aber kein ATF in den Motor füllen.

Nach längerer Standzeit ist es normal, dass die Hydrostößel Geräusche machen und es schadet auch nicht - hört sich nur schlimm an. Das Geräusch sollte allerdings innerhalb von ca 1 Minute verschwinden.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Alles klar, das beruhigt doch. Ich werde dann mal eien Ölwechsel ins Auge fassen. Vielen Dank für die Informationen, schönes Board, gutes Board!

Grüßle aus Augsburg,

rossi
<i>Manche k
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Leute, ich muss jetzt auch mal zu diesem Thema etwas sagen.
Ich denkeich habe bei meinem ADR Motor das Gleiche Geräusch.
Erst waer es nur beim Starten wenn der Wagen länger gestanden hat.
Dann kam es auch beim Starten , wenn der Motor heiß gefahren wurde.
Die erste Diagnose meines Fachmannes war dr Nockenwellenversteller.
War es dann aber nicht. Sondern nachdem die Oelpumpe gemacht wurde und sich eine starke Verschlammung zeigte war das problem beseitigt. es lag daran, dass die pumpe relativ langsam den Öldruck aufbaute und so das Rassen /Klappern zustande kam.
Eine Öldruckdiagnose war positiv und man stellte keine negativen Dinge fest. Trotzdem wars die Ölpumpe. Laufleistung meiner Maschine 78000 km.
Gruss an Alle
Dieckfisch
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! k.silvio 26 24.653 16.06.2019, 01:11
Letzter Beitrag: Duke
  [Problem] Motor ruckelt nach Start DZM schwankt Zazoo 4 5.149 20.09.2016, 12:32
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  NG geht nach Start gleich wieder aus ... gustavgans27 1 2.412 15.01.2012, 14:56
Letzter Beitrag: gustavgans27
  mal wieder ein Klappern karlheinss 3 3.096 10.11.2011, 22:32
Letzter Beitrag: streaky
  Mal wieder klappern beim NG Darki1984 1 3.204 11.08.2010, 12:27
Letzter Beitrag: Owe
  Motorklappern nach Start thunderstorm 14 13.823 11.02.2010, 22:59
Letzter Beitrag: Shamus
  Klappern durch Blech am Krümmer ?? Henning1966 11 9.216 01.08.2009, 22:08
Letzter Beitrag: Ubumannn
  NG Start-"probleme" Sunseeker2003 6 4.745 01.12.2008, 10:49
Letzter Beitrag: Ozelot
  Klappern im Motorraum Darki1984 22 17.845 20.11.2008, 14:02
Letzter Beitrag: menzi3003
  Klappern beim abstellen des Motors Hotlatino228 5 5.196 25.09.2007, 16:07
Letzter Beitrag: Geri



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste