Hat jemand Erfahrung mit Megasquirt EFI?
#4
Hi,

ja ich habe den Umbau von der KE auf Megasquirt gemacht. Das ist auf jedem Fall preiswerter als den 7A einzubauen. Nur die Steuerung vom 7A nehmen geht auch, muss nur der erforderliche Stift in das Schwungrad eingesetzt werden und das Loch für den Drehzahlgeber ins Getriebe gebohrt werden. Die ganzen Teile dafür bekommst du beim 20V Sauger Forum. Du solltest dabei acht geben das das Steuergerät ja auf den 20V programmiert ist und daran kannst du nix ändern. Selbst wenn du alle Geber übernimmst bin ich mir nicht sicher ob der Motor dann in allen Bereichen sauber läuft und immerhin ist das alles schon über 20 Jahre alt. Ob da eine Leistungssteigerung bei raus kommtLupe

Der Vorteil einer frei programmierbaren wie der Megasquirt ist der, das du alle Kennfelder selbst anpassen kannst.
Hast die volle Kontrolle während der Fahrt über alle Motordaten. Kannst diese mitloggen und mittels USB Stick oder SD Karte daheim auf deinen PC bearbeiten.
Es gibt auch ein deutsches Megasquirt Forum in dem du gute Anleitungen und Hilfe bekommst.
Der finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen. Wenn du dir zutraust alles selber zusammen zu löten, bekommst du die Megasquirt um die 350€. Einen Kabelbaum anfertigen ist kein Problem, kannst einen gebrauchten nehmen von einen 5 Zylinder, bzw. gibt es fertige Stecker für die Megasquirt mit Meterware.
Die Programmierung der ECU hat es schon in sich. Es gibt so viele Sachen da die programmiert werden müssen, weil es keine fertige Datei für einen NG gibt, schon weil es verschiedene Megasquirt Typen gibt. Die MS1 und die MS2 kannst du mit der Digifant vergleichen. Erst ab der MS3 ist vollsequenziell möglich.
Ich habe die MS jetzt seit 4 Jahren im Cabrio und bin ca 60000 km gefahren, völlig ohne Probleme. Und die ganzen Probleme die der NG mit der "Scheiss" KE_Jetronic hatte gibt es hier nicht mehr.
Der Motor geht viel agiler, am Berg alles einen Gang höher. Wieviel Leistung er jetzt mehr hat weis ich nicht, aber beim Beschleunigen zieht es mir immer wieder Lachfalten ins Gesicht. Da ich das Cabrio immer sehr ruhig fahre, interessiert mich das weniger. Einzig der Verbrauch hat sich im Vergleich zur KE nicht groß verändert. Hier im Erzgebirge werde ich so ein schweres Auto nicht unter 8 Liter bekommen.
Deshalb werde ich jetzt das Getriebe tauschen gegen eines vom TDI um die Kraft vom NG vor allem bei Autobahnfahrten in ruhigere Drehzahlen zu bekommen, dann greift wieder der Vorteil der MS3, die Spriteinsparung vor allem bei niedrigen Drehzahlen.

Silvio







Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat jemand Erfahrung mit Megasquirt EFI? - von Silvio - 02.10.2014, 14:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Braucht jemand Hilfe beim Zahnriemen V6? Steffi und Mulri 0 1.466 30.08.2022, 17:24
Letzter Beitrag: Steffi und Mulri
  Erfahrung gesucht: Kupplungssatz von Sachs Meschi 5 3.304 26.08.2020, 20:35
Letzter Beitrag: Meschi
  Andere AGA aus VA am TDI ? jemand Bilder? KaiTDI 12 6.936 20.02.2016, 22:14
Letzter Beitrag: KaiTDI
  [ABC] Zündkerzen 2,6 ABC (gute Erfahrung) Breezer 3 4.144 14.07.2015, 15:51
Letzter Beitrag: Tux
  Kennt das jemand? Alice 0 1.753 20.07.2014, 19:02
Letzter Beitrag: Alice
  Erfahrung mit TDI Düsen von Dieselschraubershop? Alex Cabrio 0 2.226 12.05.2012, 23:36
Letzter Beitrag: Alex Cabrio
  Hat jemand den V.A.G-2084 ?? Ragusa 0 2.754 29.06.2011, 01:25
Letzter Beitrag: Ragusa
  Jemand mit NG und (OMVL) Gasanlage unter uns?? Ragusa 1 3.689 23.05.2011, 21:07
Letzter Beitrag: rol@nd
  Kennt jemand H&B Auspufftechnik aus Murrhardt? freak31 18 21.156 30.10.2010, 23:54
Letzter Beitrag: Lou_23
  Wer hat erfahrung getriebe ausbau ng und preise WaMpInGmAn 4 16.202 04.06.2010, 04:06
Letzter Beitrag: Der Diiiler



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste