27.07.2015, 14:45
moin moin!
Nach einigen Reparaturen an meinem Fahrzeug hab ich wieder Probleme mit der Anzeige vom Kühlmittel.
Thermostat wurde getauscht, Kontaktproblem wurde gelöst...
Die Anzeige bleibt meist bei knapp 60Grad punkt genau stehn, ab und an geht sie dann hoch auf 80 und fällt dann wieder :/
Hatte jetzt einige Monate ruhe und es lief alles einwandfrei, aber seid ein pa Tagen zickt die wieder rum
Um mal ganz bescheuert zufragen ( ich hab die Teile tauschen lassen ) wo bei meinem Motor sitzt das Thermostat und der Fühler für die Anzeige.
Und welche Schläuche müssen von Anfang an warm sein und welche müssen warm sein wenn das Thermostat auf macht?!
Sonst bin ich echt froh das ich alles alleine machen konnte und jedes Lämpchen und jede Funktion einwandfrei ist im fahrzeug, aber das macht mich fuchsig
Nach einigen Reparaturen an meinem Fahrzeug hab ich wieder Probleme mit der Anzeige vom Kühlmittel.
Thermostat wurde getauscht, Kontaktproblem wurde gelöst...
Die Anzeige bleibt meist bei knapp 60Grad punkt genau stehn, ab und an geht sie dann hoch auf 80 und fällt dann wieder :/
Hatte jetzt einige Monate ruhe und es lief alles einwandfrei, aber seid ein pa Tagen zickt die wieder rum

Um mal ganz bescheuert zufragen ( ich hab die Teile tauschen lassen ) wo bei meinem Motor sitzt das Thermostat und der Fühler für die Anzeige.
Und welche Schläuche müssen von Anfang an warm sein und welche müssen warm sein wenn das Thermostat auf macht?!
Sonst bin ich echt froh das ich alles alleine machen konnte und jedes Lämpchen und jede Funktion einwandfrei ist im fahrzeug, aber das macht mich fuchsig
