Nachlauf Links zu gross, Auto zieht nach Rechts
#1
Exclamation 
Hallo Gemeinde,

Ich habe ein grosses Problem mit mein Cabbie. Vor 2 Monate habe ich festgestellt, dass das Domlager rechts-vorne (Passagiers Seite) kaput war. Also, richtig richtig kaputt.
Übrichens, anfang 2021 wurde das Fahrwerk noch mal überprüft und vermessen und damals war alles noch ganz und in Ordnung. Es gab nachher keine Unfälle oder "über Bordsteine/Steine/wasAuchImmer gefahren", was Schäden am Fahrwerk verursachen kann.

Anyway, normalerweise repariere ich sowas selbst (ich habe über die viele Jahre 5x vorher, Ganzen Fahrwerken repariert, ersetzt, tiefergelegt von Cabbies, Audi 100 C4, AUDI A8 D2 etc.).
Durch ziemlich unschöne Umstände im Familienkreis, habe ich nicht die Zeit das Domlager zu reparieren. Ich muss es jemanden geben.

Hier im Dorf gibt es eine kleine, offizielle Audi Händler/Werkstatt. Sind gute, ehrliche Leute. Der Chef Werkstatt fährt eine Audi Coupé, ein Mechaniker hat eine B3 Audi 80, sie kennen solche alte Auto's gut und ich habe nur positive Erfahrungen mit sie gemacht in die letzte 13 Jahre das ich dort komme). Somit habe ich mich entschieden, dass sie es für mich reparieren denn ich möchte gerne bald wieder sicher rumfahren können. Die Stossdämpfer vorne waren auch nicht mehr ganz so frisch. Musste auch mal was neues rein.

Das Auto ist 23 Jahre alt, hat 140k auf'm Buckel und wenn man éh fast alles ausbauen muss, warum nicht gleich alles erneuern. Also, von Audi Tradition und Volkswagen Classic alles gekauft. Neue Domlager, Koppelstangen, alle Gummi(metall)-Lager, Führungsgelenke (das Teil mit 3 Bolzen und der Kugel was aussen am Querlenker verschraubt wird), Spurstangenköpfe, Stossdämpfer (Bilstein B4 Gas OE-Ersatz), Anschlagpuffer und Kollegen, alles alles alles neu und KEINE China-Waren. Nur Original.
Nur die 2 grosse Metall-Gummi-Lager pro Querlenken (am Subframe), die Federbeinröhre und deren Radlager wurden nicht ersetzt, denn die sind noch nicht so alt und sind technisch im sehr guten Zustand.

Was ist passiert:
Alles alte raus -> alles neu montiert (aussen die Querlenker mit deren beide Gummi-Metall-Lager) und vermessen.
Hinter-Achse ist alles perfekt (bin froh denn dort kann man eigentlich gar nichts einstellen).
Vorne-Rechts (wo das Domlager kaput war) sind alle Messwerte perfekt.
Vorne-Links auch, **aber** der Nachlauf vorne Links ist nun im roten Bereich. Der Winkel ist zu gross.
Dies hat zu Folge, dass wenn man das Lenkrad gut festhält, das Lenkrad schön gerade steht und das Auto schön gerade aus fährt (Sturz, Spur etc. alles stimmt ja) aber!
Aber wenn ich das Lenkrad loslasse, senkt es FLUPS ein schlag nach rechtsunten und das Auto zieht nach rechts wie ne blöde.
Der Grund ist ja klar, dass Rad Links steht quasi vor dem rechten. Rechts ist der Nachlauf so wie sie sein muss, Links ist der Winkel zu gross (voll im Rot).

Gemäss der offiziellen Dokumentation ist der Nachlauf nicht einstellbar. Am Dom oben kann man nichts machen, dort geht der Stossdämpfer durch das Loch (dan Mutter drauf) und es sollte dort kein Spiel haben. Der Punkt ist also fix.
Dann kann es nur was mit dem Führungsgelenk Links-Vorne sein. Das bewegt sich aber nur seitwärts (zum Sturz einstellen) und sollte kein Einfluss auf dem Nachlauf haben. Es lässt sich wirklich nicht "vorne/hinten" verschieben. Wir haben es versucht.

Wir wissen es inzwischen nicht mehr. Es ist alles richtig und trotzdem gibt es eine starke Abweichung von dem Nachlauf Links-Vorne (alles andere dort = ok) und mit das Auto kann'st nicht fahren. Ist mega anstrengend das Lenkrad dauernd so festhalten zu müssen.

Wir können optisch keine Verbiegung oder so, am linken Querlenker-Dreieck feststellen. Sieht gut aus. Es ist das einzige Teil, das nicht durch ein neues ersetzt wurde (rechts auch nicht). Aber das verändert sich jetzt: aus purer Verzweiflung haben wir nun neue Querlenker incl. Metal-Lager bestellt (Links und Rechts) bei Audi-Tradition bestellt. Wir hoffen das es trotzdem ein Problem im Linker Querlenker gibt.

Inzwischen möchte ich fragen, ob jemand schon mal so einen Fall erlebt hat?
Ä Gruess us de Schwiiz und häb dir Sorg,
Steve


Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000) / Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Nachlauf Links zu gross, Auto zieht nach Rechts - von SteveDachlos - 02.06.2023, 13:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alter Unfallschaden, Nachlauf aus der Toleranz, Radabstand ungleich JonaW 0 740 05.09.2024, 21:02
Letzter Beitrag: JonaW
  AP Tieferlegung links verdammt tief ring_of_fire 12 17.754 18.10.2019, 12:31
Letzter Beitrag: Deiwel
  Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... cabriodealer 54 63.225 15.06.2019, 16:12
Letzter Beitrag: cabriodealer
  [Problem] Wagen zieht nach links Grisu1965 0 1.346 15.08.2018, 06:40
Letzter Beitrag: Grisu1965
  Probleme Vibration ganzes Auto Lenkrad Stefan86 14 6.312 29.07.2018, 15:43
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Schleifgeräusche beim links lenken K9-Barney 1 2.859 15.06.2016, 22:47
Letzter Beitrag: Mech©
  Cabrio hängt hinten links runter audicabrio@wetterau 5 4.328 31.01.2016, 13:38
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Nabendeckel Felgendeckel Boleros wie gross Mathmos 12 18.347 11.09.2015, 12:57
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Klopfen bei rechts Kurven Barni12 6 4.302 05.08.2015, 21:26
Letzter Beitrag: Barni12
  Quietschen vorne rechts bei Geradeausfahrt Stinker 40 34.932 08.06.2015, 13:24
Letzter Beitrag: CabrioMarkus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste