Motorprobleme nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung!!!
#11
Moin aus dem durch Monsun geplagten Flens!

@Ollfried:
Hmmm, die Krümmer- und Saugrohrdichtungen sind mir vorher garnicht eingefallen... Uuups
Wir hatten zwar schon nach Falschluft gesucht aber keine Veränderung feststellen können Un
Danke für den Tip mit dem "Holts Kühlerreiniger" - muss nur noch schauen, wo es den im Moment günstiger gibt...

@Lord:
Den Hallgeber hatte ich auch schon im Verdacht, dachte aber bisher, dass beim Defekt des o.g. Teils ein Fehlercode im Speicher abgelegt wird Huh Der Fehlerspeicher ist aber bisher sowohl im laufenden Betrieb als auch danach leer... Is dat wirklich so?
Wobei mir die (geschätzten) 90€ für ein Wechseln auf Verdacht schon wert wären um endlich Klarheit über die Kapriolen des V6 zu haben Big Grin

Greetings
Gregor
[Bild: DSCF8273.JPG]
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin!

Nochmal zum Thema Hallgeber; beim V6 werden zwei davon (einer pro Zylinderbank) benötigt oder? Un

Greetings
Gregor
[Bild: DSCF8273.JPG]
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi

Auf der Zeichnung siehts so aus als ob er unten auf der Kurbelwelle sitzt.
Gibt nur einen. Keine Unterscheide bzgl Motor.
Kostet ca. 136 incl. MwSt.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Tach!
Der Hallgeber sitzt unten, wie Thilo schon vermutet hat. Den nimmt man raus, wenn man die Kurbelwelle arretiert. Die Werkstatt sollte den also beim Wechsel des ZR eh schon angefasst haben.
Ollfried, back
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Moin und Hallo!

Die Suche nach dem Fehler wird sich wahrscheinlich noch ein paar Wochen hinziehen...Erst mal was mampfen Den Hallgeber werde ich zunächst auf Kontaktprobleme überprüfen und schauen ob die Werkstatt beim Aus-/Einbau dort irgendwas verbrochen hatte...Lupe

Gestern hab ich noch die Ansaugbrücke und die Unterdruckschläuche auf Undichtigkeit gecheckt...habe dazu über den Motorblock etwas Allzweckreiniger gesprüht (zugegeben primitiv aber normalerweise effektiv) aber nicht die geringste Änderung im Klang und Lauf gemerkt!
Der Motor klingt immer noch so als hätte man einen offenen Sportluftfilter eingebaut und ne Bande Lemminge in den Brennräumen eingeschlossen Bin verärgert!

Bis Mitte September steht das Cab erstmal in der Garage...nach dem Urlaub werde ich zunächst versuchen mir den Linksverkehr der Engländer aus dem Kopf zu schlagen Big Grin und anschliessend alles nochmal durchzuchecken!
Danke euch vielmals für die zahlreichen Tips und Hilfe!
Wenn jemand zufällig noch eine günstigere Bezugsquelle für o.g. Hallgeber (oder Geber für Zündimpuls) haben sollte wäre ich endlos dankbar!Wub

Greetings
Gregor
[Bild: DSCF8273.JPG]
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
boahh, das klingt blöd und vertrackt, kann mir vorstellen wie sauer du bist.

also ich hätte auch unbedingt auf die Steuerzeiten getippt, aber das dürfte ja wohl passen.

was mir noch einfällt, neben den schon genannten Dichtungen wären die O-Ringe bei den Einspritzventilen. Ich würde mal den ganzen Düsenstock ausbauen und nach dem rechten sehen.

eine weitere Schwachstelle ist die Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugrohr. Auch das würde ich ausbauen und checken.

viel Glück bei der Fehlersuche wünscht Geri
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Servus Gregor!

Na daß Du nicht ganz zufrieden bist, kann ich nicht wirklich ganz nachvollziehen.

Hast Du das Gefühl, daß der Motor nun deutlich schlechter geht als vorher, oder daß er deutlich mehr verbraucht?

Bei den AVI Files hört man in dem "vorher" 30km Landstraße.AVI File nur die KER Anlage und kaum den Motor.
Das AVI Flile Kaltstart mag meinen Media Player nicht - der spielt es nicht an -ar2- Fz
Motorklang.AVI klingt für mich nicht sonderlich ungewöhnlich. Un

Gut - ich habe nur "Gramuri Monitorlautsprecher", aber auch das Ruckelverhalten Deines Motors ist nicht so umgewöhnlich bzw sehe ich keins.

Bez. Kühlwasser muß ich Dich auch enttäuschen, weil ich zum Beispiel trotz 1x Reinigerspülung und 4 maliger Motorspülung mit Wasser diesen Dreck auch nicht raus bekommen hab. Obwohl ich nachher genau das G12 von Audi eingefüllt habe, sieht mein Kühlwasser (und auch der Behälter) leider genau so aus!!! Un

Da Du meinst, Dein Motor hört sich rauer an, denke ich mal, daß das so auch seine Richtigkeit hat.
Wenn Du den Zylinderkopf komplett neu machst, wird der auch geplant => geschliffen und die Ventile werden auch neu eingeschliffen. Dazu werden normalerweise Schaftdichtungen und Ventilführungen erneuert - gegebenenfalls auch Federn erneuert und manchmal sogar die Nockenwellen selbst (Meiner Meinung nach auch der beste Zeitpunkt um andere, steilere Nockenwellen einzubauen).

Alles das zusammen bewirkt , daß der Motor etwas rauer klingt.

Anm: durch das planen der Zylinderköpfe erhöht man auch das Verdichtungsverhältnis!!!

die Einlaufphase eines Motors dauert wesentlich länger! Mercedes z. B. gibt sogar bis zu 70.000km an!!!

Falls der Zylinderkopf oder eines der Ventile nicht richtig arbeiten soll (Kopf zu locker, Ventil schließt nicht richtig, ...) kannst Du das auch unter Umständen an dem Farbbild der Zündkerze ablesen. Ich meine, Du wirst noch gute 10.000km brauchen, bis sich die Geräusche Da gebe ich erst richtig Gas! "normalisieren".
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo zurück aus der verregneten Grünen Insel!

Zum Thema Urlaub in Irland werde ich noch einen extra-Thread eröffnen aber zunächst zum Them Motor...

@Geri:

Die Einspritzventile werde ich mir diese Woche gaaaaaanz genau anschauen und rein vorsichtshalber die O-Ringe erneuern Ich finds blöd es sei denn, man könnte die Undichtigkeit der Ventile von aussen erkennen...nur wie? Lupe

Die Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugrohr hatte ich ehrlich gesagt noch nicht im Verdacht, weil sich die Drehzahl trotz intensiver Rumsprüherei mit Alkohol um diese Region nicht erhöht hatte ergo kein Leck???...Un

Ausbauen kann ich die Elemente trotzdem und wenn man schon dabei ist, gleich gründlich reinigen Rolleyes

@V6TC:
Servus und Danke für deine Mühe, sich die Soundfiles trotzdem anzuschauen...Gerade das File Kaltstart hatte die ausschlaggebenden Geräusche und unrunden Klang offenbart...muss das File wohl nochmal hochladen...
Den "rauhen" Motorklang hört man am besten seltsamerweise "von hinten" über die Abgasanlage, vorne am Motorblock sind zu viele mechansichen Geräusche im Weg Erste Sahne
Das letzte was mir im Urlaub beim dritten oder vierten GUINNES eingefallen ist, war dass möglicherweise einer der Zylinderköpfe beim Zusammenbau einen Riss zwischen den Ventilöffnungen bekam und dadurch keine Kompression auf einem der Zylinder aufbauen kann....werde ich alles erst am Montag oder Dienstag prüfen können Erst mal was mampfen

Das Einfahren über mehrere Tausend Kilometer hätte ich normalerweise ohne weiteres hingenommen, blöd ist halt, dass ich bisher in ALLEN meiner 4 Vorgänger Audis neue Zylinderkopfdichtungen machen lassen musste und kein einziger Motor klang danach anders als vorher. Ausgerechnet am Cab soll es jetzt normal sein....da werde ich irgendwie skeptisch...
Ob der Kopf abgeschliffen oder abgedrückt wurde, weiss ich nicht, aber ich fürchte, dass sich meine Mechanikerkünstler diese Mühe nicht gemacht haben...Na warte

Greetings
Gregor
[Bild: DSCF8273.JPG]
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Gregor30 schrieb:@V6TC:
Servus und Danke für deine Mühe, sich die Soundfiles trotzdem anzuschauen...Gerade das File Kaltstart hatte die ausschlaggebenden Geräusche und unrunden Klang offenbart...muss das File wohl nochmal hochladen...
Den "rauhen" Motorklang hört man am besten seltsamerweise "von hinten" über die Abgasanlage, vorne am Motorblock sind zu viele mechansichen Geräusche im Weg Erste Sahne
Das letzte was mir im Urlaub beim dritten oder vierten GUINNES eingefallen ist, war dass möglicherweise einer der Zylinderköpfe beim Zusammenbau einen Riss zwischen den Ventilöffnungen bekam und dadurch keine Kompression auf einem der Zylinder aufbauen kann....werde ich alles erst am Montag oder Dienstag prüfen können Erst mal was mampfen

Das Einfahren über mehrere Tausend Kilometer hätte ich normalerweise ohne weiteres hingenommen, blöd ist halt, dass ich bisher in ALLEN meiner 4 Vorgänger Audis neue Zylinderkopfdichtungen machen lassen musste und kein einziger Motor klang danach anders als vorher. Ausgerechnet am Cab soll es jetzt normal sein....da werde ich irgendwie skeptisch...
Ob der Kopf abgeschliffen oder abgedrückt wurde, weiss ich nicht, aber ich fürchte, dass sich meine Mechanikerkünstler diese Mühe nicht gemacht haben...Na warte

Greetings
Gregor

Servus Gregor,

hab das File nun auch ansehen können - ich finde an dem Motorlauf bzw. am Motorruckeln nichts sofort auffallendes - Deine Anlage übertönt da einiges Zwinker.

Passen die Abgaswerte und der Lambdawert? Wie schauts mit Zündzeitpunkt und dem Kerzenbild aus?
Wie schaut das Motor-Öl aus, wie riecht es?

Lass Dir von der Werkstätte nochmal ganz genau erklären, was und wie die die Zylinderköpfe gemacht haben.
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
@Tom:

Das ist halt immer das Problem bei Soundfiles, die mit einer Digitalkamera aufgenommen werden...Un
Die (zugegeben ziemlich laute Ich lach mich wech ) Auspuffanlage macht den Unterschied zu vorher eben ganz deutlich Lupe
Vor dem Zylinderkopfabbau klang der Motor gleichmässig und "schnurrend"
Jetzt klingt er halt so, als hätte der Motor einen Zylinder weniger, ohne dass ich bisher was an der Zündung, oder Kerzen feststellen konnte.
Das Öl riecht nicht unbedingt verbrannt oder nach Benzin und war dummerweise nur 2.000 km drin, bevor die Reparatur notwendig wurde Das ja man doof
Morgen werde ich auf jeden Fall deine Tipps befolgen und Abgaswerte sowie den Fehlerspeicher prüfen lassen. Dazu noch Kompressionsmessung und ich hoffe, wir sind anschliessend einen Tick schlauer Jawoll Chef!

Gruss
Gregor
[Bild: DSCF8273.JPG]
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ADR] Preis Reparatur Zylinderkopfdichtung Florida Boy 0 1.118 14.03.2022, 16:48
Letzter Beitrag: Florida Boy
  Wechsel Lambdasonde terex75 6 2.978 26.11.2021, 08:37
Letzter Beitrag: ManuelL
Question [AAH] Zylinderkopfdichtung dauernd defekt - Audi 2.8 AAH ManuelL 18 8.166 17.04.2021, 13:15
Letzter Beitrag: ManuelL
  NG1 oder NG2 wegen Wapu Wechsel Sworksm5ht 3 2.929 26.08.2020, 18:41
Letzter Beitrag: quattro-cruiser
  Startprobleme und andere Motorprobleme Nickie 1 1.900 26.04.2020, 10:24
Letzter Beitrag: RGCab
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 3.126 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  [ABC] Wärmetauscher wechsel / Klimaanlage Tonija 3 2.137 04.01.2019, 13:17
Letzter Beitrag: A.K. 79
  Wegfahrsperre blinkt nach ZAS-Wechsel Michl85 9 3.625 09.11.2018, 12:03
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [ABK] Zylinderkopfdichtung Holger 17 8.417 19.06.2017, 10:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [ADR] Wechsel Lager Umlenkrolle Keilrippenriemen? Das Teil unterhalb Lima beim ADR...;-) Auca1 8 5.222 08.07.2015, 20:43
Letzter Beitrag: blue-elise



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste