HIFONICS Endstufe
#21
Moin!
Die Sache mit den Ferritkernen ist gut, das bringt teils bis 15db. Am besten die Kerne jeweils direkt am Gehäuse um das Kabel legen. Wie dick sind die Stromkabel denn?
Es gibt ja eigentlich drei Möglichkeiten:

- Netzrückwirkungen durch das Schaltnetzteil, wie von Thilo beschrieben
- HF-Strahlung von der Schaltung selbst
- HF-Strahlung auf den LSP-Kabeln

Ich befürchte zweiteres, was eher schwierig in den Griff zu bekommen ist. Man könnte die Endstufe mal öffnen und die Elkos angucken, die machen gerne mal dicke Backen.

Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Wenn die Elkos hinüber sind ist doch ganz und gar Feierabend oder nicht???
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Moin!
Nee, nicht unbedingt. Die werden ja teils als Puffe und zur Glättung eingesetzt. Das ganze funktioniert dann u.U. noch, aber nicht mehr so schön.
Ollifred
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Naja, bei nem Kumpel von mir war danach zappa, aber ich glaube da haben die Elkos noch mehr in Mitleidenschaft gezogen als sie ausgelaufen sind...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Ich sag mal so...ich hab annähernd nichts von dem verstanden, was Ihr Euch hier an den Kopf haut, aber macht ja auch nix, denn ich will ja eigentlich nur Radio hören.... Bääääää

Was ich der Elkothese aber auch mal entgegnen muss. Wenn die Endstufen irgendeinen technischen Defekt aufweisen, würden Sie dann im CD Modus so saugeil klingen? Ich mein ich steck in den ganzen Ferritkernummantelungen mit Elkokondensat nicht so drin, aber dies erschiene mir als Endanwender nur logisch...

Naja wie es auch sei, ich werde Euch berichten, wenn ich dir Endstufen hab prüfen lassen.

Gruß C.
[Bild: CIMG6108.JPG]
Cabrio 2.6 Bj. 97 - Sunline Ausstattung, Bilstein B12 Komplettfahrwerk (-30mm) + Weitec KIT an der HA, 8x17 RH, E-Verdeck. Soundanlage, lackierte Bremssaettel und ansonsten einfach nur schoen.
Erlebnisstadt WOLFSBURG an der Aller
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Moin,
Tux schrieb:CE Zeichen sind nicht zu fineden auf der Endstufe.
Ich war gestern mal wieder zum EMV-Test in der Absorberkammer und habe mich kurz mit dem Ing über das Thema unterhalten. Die Endstufe muss geprüft sein und für KFZ ein E-Kennzeichen haben. Ist da nichts auf der Endstufe oder im Handbuch zu finden? Dann darf die nämlich in D gar nicht verkauft werden,
Tux schrieb:Was noch als Störungsquelle bleibt ist das Schaltnetzteil, welches die benötigte Leistung zur Verfügung stellt. Die arbeiten mit Frequenzen bis 500kHz, sollten also ehr in der Mittelwelle stören.
Die Frequenz des Schaltteils ist ja erstmal uninteressant, interessant sind die Oberwellen! Ein paar kHz lassen sich ja noch gut in den Griff bekommen.

Ich würde trotz allem erstmal Ferritkerne testen.

Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hallochen,

ich will ja hier nicht als so dumm dastehen, aber kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich Ferritkerne um meine Antennenleitung wickeln soll Fz Fz Fz

Fragen:
1. Was ist das? (ich nehm mal an nen Klumpen Ferrit = Eisenmetall???)
2. Wo bekomm ich sowas her?
3. Wie viele soll ich davon einsetzen?

Un Un Un

C.
[Bild: CIMG6108.JPG]
Cabrio 2.6 Bj. 97 - Sunline Ausstattung, Bilstein B12 Komplettfahrwerk (-30mm) + Weitec KIT an der HA, 8x17 RH, E-Verdeck. Soundanlage, lackierte Bremssaettel und ansonsten einfach nur schoen.
Erlebnisstadt WOLFSBURG an der Aller
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Christian,

die gibt es zum Nachrüsten.
Sie mal hier[Bild: FERRITRI.jpg]

Ein Ferrit ist eine elektrisch schlecht leitende Oxidkeramik aus grösstenteils Eisen. Manchmal sind auch noch Nickel oder Zink drin. Der Trick ist wie man die Ausgangsmaterialien zuusammenbringt --> sintern. Mehr mal nicht an dieser Stelle.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
christiancb schrieb:ich will ja hier nicht als so dumm dastehen, aber kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich Ferritkerne um meine Antennenleitung wickeln soll

Hallöle! Rolleyes

Ferritkerne sind in den anthrazit-farbenen Früchten des gleichnamigen Baumes zu finden, sind ausgesprochen hart, aber auch irgendwie spröde im Geschmack, mit einer leichten Eisennote...

Am besten nehme man eine amagnetische Polyesterschnur, ziehe die Kerne auf die selbige und wickle diese um die Antennenleitung.

Dann noch bei circa 309° Kelvin eine kurze Weile unter genüsslicher Beobachtung ziehen lassen und sich das Gericht schmecken lassen!

H[Bild: w00t1.gif]lli, t-o-t-a-l-l-y O-T (dass mir das keiner von euch nachmacht Devil )
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Moin!
Schick mir mal Deine Adresse per PN oder so, dann schick ich Dir ein paar Ferritkerne - wenn Du magst.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 2.833 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Welche Endstufe Mainzer84 1 1.648 27.10.2020, 17:41
Letzter Beitrag: sven77
  [Problem] Neue Lautsprecher an Nokia Endstufe nasi1980 19 14.916 07.02.2020, 22:42
Letzter Beitrag: kirmskrams
  Eibauort für Endstufe tubesmahler 5 4.114 13.06.2015, 08:43
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? hochform.art 20 18.154 27.07.2012, 11:50
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Alpine MRX-50 Endstufe timshanno 6 5.907 13.07.2012, 23:31
Letzter Beitrag: tomtomd
  Endstufe abgeraucht Don Krypton 13 8.466 19.05.2012, 20:24
Letzter Beitrag: Don Krypton
  Endstufe für Audio System HX08SQ timshanno 9 6.743 11.03.2012, 12:00
Letzter Beitrag: Mr-Gibson
Information Endstufe reparieren oder neu?! Lou_23 3 3.735 13.10.2011, 21:28
Letzter Beitrag: Lou_23
  Endstufe Fragen I3uLL3t 24 12.954 07.01.2011, 13:19
Letzter Beitrag: I3uLL3t



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste