Beiträge: 94 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 92
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG 
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		 (02.08.2015, 08:37)Mech  schrieb:  Guten Morgen. 
 
Bei der Gelegenheit treibt mich gerade eine Frage um. Gibt es denn unter uns einen, der schon mal 
wegen fehlender oder falscher Plakette bestraft wurde? 
Hi, ich hatte mal den Fall das ich nachm Umzug von Berlin nach Buchholz nordheide, mit WL Kennzeichen , keine neue Plakette hatte. 
Als ich dann in Berlin war hab ich n Ticket bekommen, wohl gemerkt üner Nacht beim Parken. Ruhender Verkehr darf so eigtl. auch nicht kontrolliert werden , da das Auto ja dahin geschleppt worden sein könnte. 
Jedenfalls Einspruch eingelegt , mit der Begründung das ich spontan aus Familären Gründen nach Berlin musste, die Zulasungsstelle aber schon zu hatte. 
Habe alle Unterlagen rübergeschickt wie von der Dame am Tel gewünscht. Leider Einspruch abgelehnt . 
Mein Anwaltskumpel hat  dann nen netten Brief geschrieben , da das Fahrzeug und somit die Abgase sich ja nicht verändert hätten ( worum es ja in erster Linie geht) sondern nur der Wohnsitz - und das Kennzeichen. 
Und schwupp , alles gut.
 
Eins hab ich gelernt , an Behörden  in Streitfällen niemals ohne Anwalt.
 
Gruß 5-ender
 
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
	  
	
	
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gern hätten....... 
44er Avant Komfort NF, Efh,ZV,EAsp... 
NG Cabrio, Klima,Leder,EAsp,Efh,Sitzheizung ,ZV... 
Scirocco 53b GTX mit Klima,Servo,Efh,EAsp,SWRA,GT-Scheinis ,Funk ZV-Alarm...
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 01/1992
 Hubraum (CCM): 2,3l
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14 
	11 Danke aus 9 posts
  
	 
 
	
	
		Morgen zusammen, 
also ich hatte noch nie eine Plakette und werde mir auch nie so ein hässliches Ding in irgendeine Scheibe kleben. Bin durch Umweltzonen gefahren, habe geparkt, Wochenenden verbracht -> nichts passiert. 
Das mit den Umweltzonen und der ganzen Feinstaubpolitik bringt sowieso nichts, solange man sich nur um die Autos schert. Wurde doch schon des öfteren gezeigt - ich meine in Köln war das - Die Stadt wollte ihrer Luft was gutes tun und hatte einen Autofreien Tag angesetzt, öffentliche Verkehrsmittel umsonst und führte diverse Messungen am Tag durch. Und zur großen Überraschung war die Luft schlechter denn je, da zufälligerweise an diesem Tag einige "grünplakettige"    Schiffe den Rhein überquerten. Also ich glaube viel sauberer als die Autos heute sind geht nur noch mit der Innovation Fahrrad zu toppen.
 
Viele Grüße 
Juri
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		Ja nu,  
wie wir aktuell von einem norddeutschen Autohersteller lernen durften, kommt es nur drauf an welche Plakette drauf klebt, nicht was hinten raus kommt. So dürfen die betroffenen FZGe ja auch weiter ihre grüne Plakette behalten.
 
Also was soll der Geiz? Dann kommt halt die gewünschte Plakette drauf und gut ist.    
Gruss Tobias
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 778 
	Themen: 84 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1984x2
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 209 
	148 Danke aus 101 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
jetzt scheint es doch ernst zu werden. Blaue Plakette bedeutet mindestens Euro3. Da bekommen wir unsere Cabs leider nicht hin. Erwarten die jetzt, dass ich mir ein neues Auto kaufe?      
Junge Diesel dürften damit überhaupt keine Chance mehr haben. Wer soll denn das finanzieren?
	  
	
	
Gruss Hans Georg 
pelikanblau:    
mingblau:    
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box. 
There must be something in between    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 65 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 395 
	36 Danke aus 30 posts
  
	 
 
	
	
		Huhu 
 
die Lösung wäre du ziehst um ins Saarland da gibt es solchen Umweltzonenmist nicht. 
 
Ne quatsch. Ich würde die einfach ignorieren und evtl mit meiner Rechtsschutz dagegen vorgehen. Meines erachtens kann kein Land die Bewohner dazu zwingen sich nur wegen einer Umweltzone ein neues Auto zu kaufen. 
 
Denke man müßte da gut durch kommen, denn schließlich gibt es genug andere Nachweise das Umweltzonen nix bringen und neue Autos auch Elktroautos gar nicht umweltfreundlicher sind. 
 
Grüße Andreas
	 
	
	
Realname: Andreas 
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D) 
 
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS 
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS 
Audi Cabriolet T89 2,8AAH  174PS 
Audi Cabriolet T89 1,8ADR  125PS
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 438 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 22 
	98 Danke aus 69 posts
  
	 
 
	
	
		 (14.09.2015, 12:50)Ciwa schrieb:  Meiner hat sogar D3 erreicht mit KLR. Liegt zwischen Euro 3 und Euro 4 quasi Euro 3,5   
ABK kriegt Blau   
Gruß
 
Ciwa
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 778 
	Themen: 84 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1984x2
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 209 
	148 Danke aus 101 posts
  
	 
 
	
	
		 (08.04.2016, 19:18)Ciwa schrieb:  Meiner hat sogar D3 erreicht mit KLR. Liegt zwischen Euro 3 und Euro 4 quasi Euro 3,5   
 
ABK kriegt Blau   
Hallo Ciwa, 
könntest Du das mal verifizieren? Meine haben auch einen KLR und nur 2
	  
	
	
Gruss Hans Georg 
pelikanblau:    
mingblau:    
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box. 
There must be something in between    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 438 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 22 
	98 Danke aus 69 posts
  
	 
 
	
		
		
		08.04.2016, 19:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2016, 19:59 von Ciwa.)
	
	 
	
		Freilich: 
 
Verbaut ist ein Twin Tec KLR AV04
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 778 
	Themen: 84 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1984x2
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 209 
	148 Danke aus 101 posts
  
	 
 
	
		
		
		08.04.2016, 20:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2016, 21:05 von Doppelherz.)
	
	 
	
		 (08.04.2016, 19:51)Ciwa schrieb:  Verbaut ist ein Twin Tec KLR AV04 
Das wäre meine nächste Frage gewesen.   
Ich bin jetzt doch etwas irritiert. Der Händler sagte damals, da wäre ein KLR verbaut, in den Fahrzeugpapieren steht aber nichts davon. Haben die späteren ABK's einen anderen Kat?
 
Motormäßig schönen wir ja auf der sicheren Seite zu sein mit dem ABK.     Anscheinend lassen sich die anderen (2,3 , 2,6 und 2,8) mit TwinTec nur auf Euro2 bringen. 
 Hier der Link von Wikipedia zur genauen Auflistung Euro/D
	  
	
	
Gruss Hans Georg 
pelikanblau:    
mingblau:    
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box. 
There must be something in between    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10.1997
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
vielleicht hat die Bild-Zeitung ja recht. 
Hier der Link:
 http://www.bild.de/politik/inland/umwelt....bild.html
Gruß 
Kai
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |