Zieht nach links
#1
Hi

Hab mir vor einiger Zeit ein neues Fahrwerk eingebaut.

Dann habe ich noch gleich die Querlenker und Traggelenke mit neu gemacht.

1-2 Tage später bei einen Reifenhändler und die Spur einstellen lassen.

Danach Probefahrt gemacht und gemerkt das der Karren gut nach links zieht. Da hat mir der Reifentyp gesagt das wäre weil mein Motorlager defekt ist. ???

Verstehen tu ich das allerdings nicht?! Was hat mein Motorlager mit der Spur zu tun? Ich hab das Gefühl, das die da einfach nur misst gemacht haben. Obwohl ich die Daten vom Vermessen habe.

Sollten die Antriebswellen wirklich so die Kraft anders verteilen nur weil der Motor ein paar Millimeter schief steht?

Dann müsste es aber weg sein wenn die Kupplung getreten wird?! Ist es aber nicht!

Brauch da mal eine Fachmeinung zu was das noch alles sein könnte.

Is eigentlich alles neu und nix ausgeschlagen. Spurstangenköpfe einwandfrei, Domlager neu, Lenkgetriebe hat auch keinen Schaden so weit ich das merke bzw nicht merke.


Motorlager links ist es übrigens.

Danke schon mal. Lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Wie Bitte???Waaat?

Der wagen zieht nach links weil das Motorlager defekt ist??? ich kann nur sagen Ich lach mich wech

Das soll mir mal einer erklären wie das gehen soll, über Hebekräfte auf dei Gelnkwellen oder was?? - Naja will hier nicht klugscheissen aber vorstellen kann ich es mir nicht..


Sind deine DOMLAGER auch die richtigen?, Querlenkergummis und Hilfsrahmengummilager (die vier unten) neu????
Hoffe doch!
Ansonsten stellst eine Spur ein und durch das spiel haste dann viele Spuren mal nach links mal nach rechts..

Aber motorlagerIch lach mich wech ich glaubs nichtIch lach mich wech dass ist gut - Cool
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi

Ja die Domlager sind die richtigen. Hilfsrahmengummilager? Ist das erste mal das ich das Bauteil höre???

Ich musste mir ehrlich gesagt auch das lachen etwas vergneifen. Aber als ich dann an meine 50€ gedacht habe, ist mir das lachen wieder vergangen.

Naja das Motorlager muss ich echt neu machen. Der Motor bewegt sich schon ganz schön Smile

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi

Hilfsrahme nenne ich das wo die Querlenker dranen sind, wo das Getriebe auch dran befestigt ist

Dieser Hilfsrahmen ist über vier gummigelagerte Buchsen mit der karosserie verschraubt

man sieht sie nicht unbedingt auf dem ersten blick, oftmals deckt eine grosse U-Scheibe das Gummilager ab.

Schau einfach von unten - nicht zu übersehen die vier Hauptschrauben in jedem Eck des Hilfsrahmens...
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin,

beanstanden und den Reifentyp mal ne Probefahrt machen lassen. Beim Spureinstellen kann man sich leicht vertun, selbst mit den dollsten Lasergimmicks, die Erfahrung habe schon machen müssen nach Querlenker/Domlagerwechsel.
Das Messprotokoll zeigte keinen Fehler an, was wurde gemutmaßt - am Ende war die Spur nur falsch "neu" eingestellt worden, nach dem 2. Versuch war alles prima.

Gruß,
Martin
[Bild: p1030421bannerkkopie.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi

Ich werde nun das Motorlager neu machen und dann will der mir die nochmal neu einstellen. Also ihr könnt euch garnicht vorstellen wie viel ich nun mit dem rum diskutiert habe bis der angeboten hat nochmal danach zu gucken!

Und er ist direkt danach mit dem Auto gefahren und hat selber gesagt das er nach links zieht.....

Reifen Meuser in Trier war das übrigens!

Ein anderer Kollege hat wegen dem jetzt 2 neue Vorderreifen kaufen müssen. Die Spur total falsch eingestellt und will nicht mal zugeben das es sein fehler sein könnte!

Da sagt der nur: "Wenn du mit dem Mercedes C auf einen Bordstein fährst und die Bremse trittst ist die Spur schon verstellt"

Total unqualifiziert meiner Meinung nach!

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#7
@ AudiCabFan
Sag mal, hast du auch neue Reifen drauf oder fährst du die schon länger?

Bei mir war es so: Hatte mir letzten Winter zwei neue Winterreifen montieren lassen, danach zog mei A3 immer nach links. Die Reifen waren Fehlerhaft, nach Tausch mit anderen Reifen war das Problem wieder weg.
Gruß aus dem Siegerland

[Bild: neusigi.gif]

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi

Ja hab neue Reifen drauf. Aber die hatte ich schon vorher aufgezogen. Denk also die sind es nicht. Aber ist ja jetzt eh bald Zeit für die Winterschlappen Smile

Aber habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht. Moin mach ich mal die Winterreifen drauf.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi

So hab heute die Winterschlappen drauf gemacht. Scheint mal weg zu sein. Wer das aber weiter beobachten.

danke an alle....
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

da fällt mir eine uralte Story ein:
Ein Passat zog auch einseitig.
Es lag an Reifen auf der Vorderachse mit verschiedenen Produktionsdaten, die gleich aussahen aber offenbar verschieden weich waren.
Durch Tausch vorn/hinten war der Effekt weg.

Gruß, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Nachlauf Links zu gross, Auto zieht nach Rechts SteveDachlos 7 1.995 26.02.2024, 16:36
Letzter Beitrag: hamag
  AP Tieferlegung links verdammt tief ring_of_fire 12 15.735 18.10.2019, 12:31
Letzter Beitrag: Deiwel
  Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... cabriodealer 54 55.748 15.06.2019, 16:12
Letzter Beitrag: cabriodealer
  [Problem] Wagen zieht nach links Grisu1965 0 1.028 15.08.2018, 06:40
Letzter Beitrag: Grisu1965
  [Problem] Schleifgeräusche beim links lenken K9-Barney 1 2.204 15.06.2016, 22:47
Letzter Beitrag: Mech©
  Cabrio hängt hinten links runter audicabrio@wetterau 5 3.397 31.01.2016, 13:38
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [Problem] ADR zieht beim Beschleunigen aus der Spur Mech© 3 2.992 25.04.2015, 18:52
Letzter Beitrag: lemmy
  Hinterachse steht rechts weiter raus als links Basti2012 3 4.644 15.01.2014, 01:19
Letzter Beitrag: Basti2012
  Geradeauslauf futsch – US-Cabrio zieht nach rechts – WARUM ??? Kai-8G 21 16.244 27.07.2012, 14:08
Letzter Beitrag: FelixXx
  Lenkeinschlag nach links und rechts anders krdo03736 1 3.430 10.06.2012, 07:06
Letzter Beitrag: Typ-44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste