Kühlerlüfter beim NG geht nicht!
#1
Hallo,

ich habe ein Problem, der Kühlerlüfter tut es bei meinem 2,3er NG nicht, Sicherungen habe ich schon geprüft und getauscht Sicherheitshalber.

Wie kann ich die Fehlerquelle eingrenzen und wo muss ich suchen?

Da bei mir auch die Temperaturanzeige im Ki nicht geht achte ich immer auf die Öltemperatur, nur im Stand bekomme ich derzeit Probleme das er zu Heiß wird und anfängt zu kochen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

sorry, aber bei solchen Threads muss ich immer mit dem Kopf schüttelnAu Backe

Wie wärs, wenn Du erstmal all die Mängel an Deiner Kiste reparierst?? Also die Temperaturanzeige, eventuell den Multifuzzi und dann mal den Thermoschalter am Kühler unten...

Das sind so die üblichen Verdächtigen...

Aber fahr am besten erstmal so weiter, dann kannst auch bald nen weiteren Thread aufmachen: "Wie kann man am billigsten die Zylinderkopfdichtung tauschen?"

Mann mann mann...
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Du, ich bin dabei alle Mängel zu beseitigen, habe den wagen aber erst gekauft, und hexen kann ich nicht!

Was die Temperaturanzeige angeht habe ich bereits das Ki Zerlegt und Nachgelötet, ein anderes passendes habe ich noch nicht finden können und überlege mir einfach eine Temperaturanzeige von VDO zu holen was ich dann verbaue.

Und die Zylinderkopfdichtung wird mir sicher nicht hochgehen da ich das Auto nicht fahre solange das Problem behoben ist. Ganz doof bin ich ja nun auch nicht Da bin ich aber traurig!

Es geht mir darum das es ja bei dem Auto ja auch "übliche" Verdächtige geben kann...

Ich brücke nachher erstmal den Thermoschalter, nur scheint der ja ganz unten zu sitzen und da eine Verkleidung vor zu sein..
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin,

naja, hat sich schon so angehört, dass Du so schon ne Weile rumfährst...

Hol Dir doch ne komplette Tachoeinheit... Falls es wirklich die Temp.-Anzeige is... Hast den Multifuzzi schonmal angeschaut? Hat die Temperaturanzeige überhaupt schonmal funktioniert seit Du das Cab hast?

Was heißt eigentlich "kocht über"? Schießt Dir da das Wasser irgendwo raus? Weil es kann ja auch sein, dass Dein Deckel vom Ausgleichsbehälter defekt ist und keinen Druck hält. Wasser, das unter Druck steht kocht später... Wenn der Druck weg is entsprechend früher.

Der Thermoschalter ist einer dieser "üblichen Verdächtigen"... Bei mir war er auch schon kaputt, nur dass er da net mehr ausgehn wollte bei "Zündung an"...Bin verärgert! Und ja, die Unterbodenverkleidung muss ab.

Und das mit der Öltemperatur kannst vergessen... Da kann der Motor 120 Grad ham, das juckt das Öl in den seltensten Fällen. Bis das Öl nämlich da unten am Sensor in der Ölwanne angekommen is, hats keine 120Grad mehr... Bzw. es hitzt sich durchs Kühlwasser net so extrem auf als durch Motorlast/Verbrennung.

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
ich suche ja schon nach einer kompletten Einheit, finde aber nichts passendes und weiß auch nicht genau was passen könnte..

Multifuzzi?? Was meinst damit?
Das Auto hat Mängel ohne Ende, alles im Grunde nur Kleinigkeiten und trotzdem Ärgerlich, ich bin ja schon dabei die Nach und Nach abzustellen..

Wie gesagt, ich habe das auto erst seit ein paar Wochen und kaum gefahren, das mit den Lüftern ist erst gestern aufgefallen als er im Stand aus dem Ausgleichsbehälter Dampfte wie ein Kessel^^
War hier aber auch sehr warm.

Ich werde nachher mal die Verkleidung unten Abnehmen und schauen ob sich was tut wenn ich den Schalter Brücke.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
hi,

prinzipiell kannst Du jedes Kombiinstrument bei Dir einbauen... Einfach eins mit dem einigermaßen km-stand suchen, kaufen und einbauen. Ist ne Sache von 5 Minuten wenn Du keinen Airbag hast...

Der "Multifuzzi" ist der sogenannte Multifunktionsschalter und ist für die Temperaturanzeige und die temperaturwarnung im Kombiinstrument verantwortlich. Das Ding gibt sehr oft den Geist auf...

Grüße

Sascha
Auf die Schnelle hier ein Link:

Der untere ist es. wenn Du am Auto bist, weißt welchen ich mein... Meistens läuft da schon der Schmodder raus, weshalb er auch net mehr funktioniert...

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/At...tId=441897

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Prinzipell ist gut, worauf muss ich denn achten? ich hab ja nen VDO drinnen, irgendwo hab ich gelesen das es da wohl teils gravierende unterschiede gab..
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi.

Du musst nur drauf achten, dass Du einzelne Teile des Tachos nicht zwischen VDO und UN4 tauschen kannst, wie z.B. eine einzelne Temperaturanzeige...

Aber den kompletten tacho kannste tauschen wie Du willst.

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Wenns das nur ist steigen meine Chancen auf einen anderen Tacho ja enorm^^
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! ManuelL 15 11.290 03.02.2024, 03:28
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Heckklappe geht nicht auf, Zentralverriegelung funktioniert aber CaLevornia 34 49.930 16.06.2023, 12:24
Letzter Beitrag: neupier
  [AAH] kühlerlüfter aki 8 4.495 24.05.2021, 19:46
Letzter Beitrag: Tux
  Rückleuchte Heckklappe links geht nicht ordentlich Luebbimaik 2 2.680 04.05.2021, 17:27
Letzter Beitrag: Luebbimaik
  [Elektrisch] ZV Steuergerät -Code geht nicht (+4096) Manurix 2 2.524 10.01.2021, 18:31
Letzter Beitrag: Manurix
  Airbagleuchte geht nicht aus Schwarzwald 13 11.735 08.07.2020, 14:50
Letzter Beitrag: Tux
  Kofferraumbeleuchtung geht nicht BastiM 27 10.650 17.05.2020, 20:55
Letzter Beitrag: Djerken207
  [Problem] Zündschloss geht nicht zurück auf 0-Stellung ManuelL 0 1.142 02.05.2020, 19:29
Letzter Beitrag: ManuelL
  Kofferraum geht nicht auf daki 17 19.217 24.12.2019, 21:46
Letzter Beitrag: Meschi
  [Elektrisch] Funkfernbedienung geht nicht mehr gallex2000 6 3.249 02.10.2019, 20:06
Letzter Beitrag: gallex2000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste