[NG] Hohe Leerlaufdrehzahl, Blinkcodes funktionieren nicht
#31
Hi Pasci,

ein sauber eingestellter NG ändert sein Laufverhalten nicht, wenn man den Stecker am Drucksteller abzieht. Man kann damit sogar ganz normal fahren.
Es fehlt dann halt nur die Lambdaregelung.

Wenn du den Stecker abziehst, arbeitet die Anlage rein mechanisch. Die einzigen Fehlerquellen, die dann noch übrig bleiben, sind das Kaltstartventil, die Grundeinstellung des Druckstellers und die Grundeinstellung an der CO-Schraube, sprich zu fettes Gemisch.

Was ich jetzt an deiner Stelle zuerst checken würde:

1. Sicherstellen, dass das Kaltstartventil nicht dauerhaft einspritzt. Zunächst den Stecker durchmessen und schauen, ob dauerhaft Spannung anliegt. Falls nicht, ausbauen, das Loch abdichten und schauen, ob es vielleicht mechanisch undicht ist (also fehlerhaft dauerhaft einspritz bzw. tropft).

2. Einen zweiten Drucksteller besorgen (der nachweislich aus einem vernünftig laufenden Motor stammt) und testweise tauschen.
Es soll Leute geben, die am Drucksteller selber (durch diese kleine Inbusschraube innendrin) versuchen, den Motor zu "optimieren". Wenn nicht nachvollzogen werden kann, wann wer warum in wieweit an dieser Schraube gedreht hat, kann man den Drucksteller eigentlich direkt entsorgen.

3. Eine Grundeinstellung der Stauschaube per CO-Schraube vornehmen. Dazu den Mengenteiler vom Luftmengenmesser abnehmen und die Lage des Hebels kontrollieren. Wenn das erheblich vom Soll-Wert abweicht (das müssen 21,3 mm von der Oberkante der Hebelrolle bis zur Oberkante des Luftmengenmessegehäuses sein), grob so gut wie möglich einstellen, alles zusammen bauen und dann die Feinjustierung per Druckstellerstrom vornehmen.


Deine Spielereien, wann welcher Stecker für welche Reaktionen sorgt, sind ja ganz unterhaltsam, führen aber ehrlich gesagt zu nix.
Deine Temperaturgeber scheinen halbwegs in Ordnung zu sein. 

Kabelbrüche und/oder defekte Steuergeräte können gelegentlich auch vorkommen, aber wie gesagt, du hast offensichtlich bei abgezogenem Drucksteller zunächst einmal ein rein mechanisches Problem.

Gruß
Manuel
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Hallo Manuel

Danke für die Tipps. Einem unerfahrenen Motor-Schrauber wie mir verlangt das einiges ab. Ich will es aber trotzdem versuchen.
Ich habe mich jetzt mal informiert, wo was zu suchen ist und bin auch fündig geworden. Nur mit dem Kaltstartventil tue ich mir noch schwer. Ist das das 'Ding' unterhalb der Ansaugbrücke wo der sechste Metallgewebeschlauch vom Mengenteiler hin geht (5 für die Zylinder und der sechste für den Kaltstart)? Oder ist das Ventil weiter hinten beim (neuen) Ansaugschlauch zu suchen?
Ich hab da unterschiedliche Meinungen gefunden. Die einen meinen dass es das 'Ding' am sechsten Metallgewebeschlauch ist, andere meinen dass es das ganz sicher nicht ist...

Nebenbei. Was ist das für ein Ding das ich von oben auf den Ansaugschlauch stecke? Mit Schlauch und 2-poligen Stecker?

Mit 1000-Dank
Pasci
R.I.P. Ich finds blöd : NG in Amethystgrau (LZ4V), graues Leder, manuelles Verdeck, Fahrwerk: KW V1, Felgen: GK 169 in 8 und 9x18 ET20 mit 205/40 und 225/35
NEU : NG in Schwarz, to much for swiss MFK  Au Backe
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
(07.07.2014, 09:09)Pasci schrieb: Nur mit dem Kaltstartventil tue ich mir noch schwer. Ist das das 'Ding' unterhalb der Ansaugbrücke wo der sechste Metallgewebeschlauch vom Mengenteiler hin geht (5 für die Zylinder und der sechste für den Kaltstart)?
Ja genau, das ist es. Zwinker

(07.07.2014, 09:09)Pasci schrieb: Nebenbei. Was ist das für ein Ding das ich von oben auf den Ansaugschlauch stecke? Mit Schlauch und 2-poligen Stecker?
Das ist das Taktventil für den Aktivkohlefilter (der sitzt im Radhaus auf der Beifahrerseite und sorgt dafür, dass die Abgasvorschriften eingehalten werden, indem Benzidämpfe durch die Aktivkohle gebunden werden).
Das ist nicht zwingend für die Funktion des Motors notwendig, es muss halt nur alles dicht sein. Ein Leck an einem dieser kleinen Schläuche sorgt direkt für Falschluft und somit für Muchas Problemas! Zwinker

Gruß
Manuel
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Fensterheber funktionieren nicht mehr Sierrakiller 7 1.763 12.05.2023, 08:13
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  NG geht aus bei Versuch Blinkcodes auszulesen? Hobbyaudischrauber 3 2.601 07.08.2014, 08:35
Letzter Beitrag: Lagebernd
  [NG] Batterie 190 mm Höhe möglich ? denis76 7 4.259 24.03.2014, 13:21
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Fehlercodes (Blinkcodes) auslesen beim NG rsturbo2000 9 13.900 07.08.2011, 20:08
Letzter Beitrag: rsturbo2000
  elektr. Fenster funktionieren nicht, nur mit zentral knopf in der Mitte KR DB 190 6 5.364 30.01.2010, 19:35
Letzter Beitrag: alphav6
  Zündung, Kontrolleuchten und ZI funktionieren nicht mehr cjgoedecke 1 3.148 10.11.2009, 10:01
Letzter Beitrag: cjgoedecke
  El. Verdeck und zentraler Fensterheberschalter funktionieren nicht missingcode 2 4.827 01.07.2009, 12:16
Letzter Beitrag: missingcode
  Zündanlassschalter defekt, was darf noch funktionieren? Cheech 4 8.655 24.07.2007, 16:57
Letzter Beitrag: Cheech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste