Läßt sich die automatische ZV während der Fahrt nachrüsten?
#1
Sorry, falls das Thema schon mal behandelt wurde aber ich habe über die Suchfunktion auf Anhieb nichts finden können.
Ich hätte es gerne, daß meine Zentralverriegelung beim losfahren automatisch alles verriegelt und beim ausschalten der Zündung bzw. abziehen des Schlüssels wieder entriegelt. Läßt sich das mit vertretbarem Aufwand nachrüsten?

Dank vorab für alle Infos Smile
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Guten Morgen,

Ich weiss ja nicht was du damit bezweckst, aber ich finde das

1. relativ ungeschickt, ausser du hast vor etwas angst.
2. Seh ich aus verkehrsrechtlichen Dingen kein Vorteil! Stell dir vor du hast ein Unfall, Wie will die Feuerwehr zu dir vordringen wenn deine Türen abgeschlossen sind! Beim Cabrio geht das noch aber trotzdem.

Weil du musst jedesmal praktisch dein Schlüssel praktisch drehen damit das auto auf geht!

-ar2- Was noch sein kann, aber ich weiss ja net, dass du manchmal ein bissel vergesslich bist, dass du zb an der Tankstelle steht und du zum Tanken gehst und dein Auto noch läuft Ätschibätsch

Man weiss ja nie Big Grin

Gruss Nightwalker Az
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moooin!

Mensch...Big Grin...und ich dachte schon, hier wollte einer wissen, ob man während der Fahrt 'ne ZV einbauen kann...das wär' ja'n Bringer gewesen!

Warum willst'n das eigentlich machen? Angst vor Carnapping? Wir sind hier doch nich' in Südafrika...Un...!

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Kannste im Steuergerät der ZV "freischalten" lassen. Ist in anderen Ländern standardmäßig so programiert.

V-SIXNinja
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG => [Bild: Verbrauch.png]
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1 [Bild: wub2.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin!

Bei neueren Autos (auch Audis) kann man das ja sogar per Software nachrüsten lassen - manche haben das ja auch schon ab Werk!

Vielleicht ist das beim 2000'er Jahrgang ja auch schon möglich? Beim TT von 1998 gehts ja auch nachzuprogrammieren - da schliessen die Türen dann ab ca. 15 km/h ab - und gehen erst wieder bei Motor aus auf. (Nicht erst beim Schlüsselabziehen) Und wenn Du so einen richtigen Unfall gebaut hast dann ist die Chance, dass der Motor ausgeht recht hoch...

Mein Vorschlag: Einfach mal bei Audi anfragen!

Gruß
Bastian

@Don: Komisch: Ich hatte auch zuerst den Gedanken... ;-)
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Tach zusammen...

Zu dem Thema hatte ich mal was geschrieben. Bei neueren Cabrios kann dies ganz einfach per Software eingestellt werden.
Ich selbst habe mir besagte Automatik-ZV auch einmal eingestellt. Aber nachdem meine Liebste so dermaßen von den ständig geschlossenen Türen / Kofferraum angenervt war, habe ich es wieder rausgenommen. Nebenbei bemerkt: Richtig praktisch fand ich es auch nicht.

Mehr zum Thema gibts hier.

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Grappa schrieb:Zu dem Thema hatte ich mal was geschrieben. Bei neueren Cabrios kann dies ganz einfach per Software eingestellt werden.
Ich selbst habe mir besagte Automatik-ZV auch einmal eingestellt. Aber nachdem meine Liebste so dermaßen von den ständig geschlossenen Türen / Kofferraum angenervt war, habe ich es wieder rausgenommen. Nebenbei bemerkt: Richtig praktisch fand ich es auch nicht.

Mehr zum Thema gibts hier.

Gruß,
Lorenz

Hi Lorenz,
besten Dank für diese ausführliche Info - genau das hatte ich gesucht, wußte aber nicht ob es beim alten Cab auch geht. Ein Freund hat vor kurzem mittels Software seinen Golf IV derart "bearbeitet", so kam ich darauf. Der einzige Schwachpunkt, den ich auch sehe ich der, daß das Cab keinen Schalter für die ZV am Armaturenbrett hat wie es die neueren Modelle haben. Dann ist in bestimmten Fällen auf jeden Fall der freundliche Griff zum öffnen der Beifahrertür angesagt - damit kann ich aber gut leben. Ich werde mal mit meinem "Freundlichen" Kontakt aufnehmen, hab da zum Glück einen guten Draht Big Grin

Allen anderen sei gesagt, daß ich keinesfalls vorhatte "während der Fahrt" eine ZV nachzurüsten auch wenn meine Formulierung zugegeben etwas zweideutig war. Obwohl dies bestimmt sehr lustig aussehen und vermutlich sogar einen Auftritt bei Thomas Gottschalk sichern würde Da gebe ich erst richtig Gas!

Hintergrund meiner Pläne ist durchaus eine gewisse Angst weil ich sehr häufig in Südeuropa unterwegs bin und sich dort leider die Fälle häufen, daß im Stau oder an der Ampel einfach Türen oder Kofferraum aufgerissen werden und geklaut wird was gerade "herumliegt". Den Kofferraum hatte ich so bisher immer manuell verriegelt aber das finde ich weitaus nerviger als die Einschränkungen die in Lorenz Bericht genannt sind.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Zitat:Mensch...Big Grin...und ich dachte schon, hier wollte einer wissen, ob man während der Fahrt 'ne ZV einbauen kann...das wär' ja'n Bringer gewesen!

Das war genau der Grund weshalb ich in den Thread reingeklickt habe Big Grin

Gruss
Thilo

PS: Lorenz, ab welchem Baujahr kann man die von Dir beschriebenen Registerwerte in den Settings eintragen um div. ZV-Funktionen zu erhalten ?
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Tux,

also meiner ist ein 2.6er von 97. Der hat im Sicherungskasten den sogenannten 2x2-Anschluss. Eine Buchse ist dabei Stromversorgung, die andere eine so genannte K/L-Leitung. Das beides an einen Tester angeschlossen ermöglicht Auslesen von Fehlern und Einstellen von div. Parametern.

Guck mal im Auktionshaus nach Sichworten wie z.B. VAG-COM, OBD-Diag und 2x2 Adapter...
Vielleicht auch hilfreich: openobd.org

Ab wann es den 2x2 gab und in welchen Motorvarianten, kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht können mal diejenigen mit älteren Cabrios bei sich nachschauen...

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Grappa schrieb:Vielleicht können mal diejenigen mit älteren Cabrios bei sich nachschauen...

Ich habe den auch (Bj. 03/1995) - funktioniert ohne Probleme mit Notebook in der Garage Zwinker Auch gut, wenn man mal den Fehlerspeicher löschen lassen muss...

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Funkfernbedienung nachrüsten Skogman 23 26.178 26.05.2024, 19:15
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Original Funk Fernbedienung nachrüsten?? M4st3r M M 11 5.081 31.10.2023, 22:51
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Recaro Sitzkabelstrang nachrüsten audifreak76 4 969 19.03.2023, 23:29
Letzter Beitrag: audifreak76
  Fensterheber fährt nicht - Fenster offen!!! terex75 12 5.962 17.08.2022, 12:42
Letzter Beitrag: Don63
  [Nachrüstung] Funk ZV Nachrüsten Original Stebe799 0 983 22.05.2022, 21:10
Letzter Beitrag: Stebe799
  Tagfahrlicht nachrüsten JelloB 84 49.957 22.10.2021, 14:58
Letzter Beitrag: ManuelL
  Zündungsplus nachrüsten Sworksm5ht 1 1.699 01.09.2021, 12:59
Letzter Beitrag: lemmy
  Komfortblinker VAG nachrüsten Oldaudifreak 26 15.515 25.09.2020, 06:39
Letzter Beitrag: Turbo246
  [ADR] GRA Nachrüsten vollständig? Oldaudifreak 6 4.758 25.08.2020, 09:31
Letzter Beitrag: neupier
  Fenster Fahrerseite fährt komplett runter Paulchen 3 2.356 08.09.2019, 08:20
Letzter Beitrag: Audiolet



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste