Geris HiFi Einbau, eine Fortsetzungsstory mit Bildern
#71
Danke HSmilelli,

mit diesen Adapter könnte es gehen. Noch kleiner wären die billigen Plastikstecker.
Wenn man bei abgenommenen Handschuhfach reinleuchtet sieht man sehr gut hinter den Radio. Meiner steht mit den Chinchstecker an dem Haltebügel (für Radios die hinten einen Gummiknubbel haben) an.

Frage: Kann ich / Soll ich schneiden? Was meint ihr.

Einen Nachteil noch zu den Doorboards, das muss ich unbedingt noch loswerden. Der Griff für die Sitzhöhenverstellung beim Beifahrersitz steht bei den DoBo`s an. Ergo die Türe geht nicht mehr richtig zu. Ich habe mir in der Werkstatt eine riesige Wasserpumpenzange gesucht und damit den Griff der Höhenverstellung näher an den Sitz gebogen. Fahrerseitig geht es sich aus.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#72
Moin Moin

Nein Geri, nicht scheiden, nicht die Chinchstecker abschneiden, nimm die Adapter die Holger genannt hat. Der minimale Übergangswiderstand im NF Teil mach nix aus.

Glück gehabt mit den DoBo's, dass sie Dir beim ersten Test nicht die Speaker zerstochen haben. Smile

Ja die unterschiedliche Akkustik bei geschlossenem und offenem Verdeckt ist eine Besonderheit, die in der CarHiFi Theorie völlig vernachlässigt wird Da bin ich aber traurig!
Am besten ein EQ in den Signalpfad, der die Settings nach einem Signal vom Verdeck Stgt umschaltet ;-)

Gruss Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#73
Moin Thilo,

nein nein, du hast mich falsch verstanden. Ich will natürlich nicht die Chinchstecker abschneiden.
Also nochmal, ganz hinten im Schacht, dort wo schon der Lüftungskanal ist, ist hinten ein dicker Plastikbügel mit einem kreisrunden Loch. In dieses Loch können Radios, die hinten einen Gumminubbel haben, einrasten. Das war früher so, moderne Radios haben diesen Nubbel nicht mehr. Und jetzt überlege ich diesen Plastikbügel wegzuschneiden. Ich wollte fragen ob schon mal wer dieses Problem hatte das der Radio nicht ganz eingerastet hat.

Die Adapter die HSmilelli gelinkt hat bringen nur wenige Millimeter Platzgewinn. Aber ein Versuch wäre es wert.
Ich werde mal zu Conrad schauen ob es die dort gibt.

Ja, das mit dem Hebel für die Sitzhöhenverstellung ist wirklich sehr blöd. Aber auch hier von mir die Frage, hat noch niemand Probleme mit dem Hebel gehabt? Das gibt`s doch garnicht, hier sind doch genug Leute mit Doorboards.
Ich finde diesen Hinweis nämlich besonders wichtig, wär schade nach vollbrachter Arbeit wenn jemand die Türe zu Probe zumacht und dabei die LS zerstört. Man achtet immer auf das obere Eck beim Armaturenbrett, aber unten guckt man nicht so. Und diesen Hebel mit der Hand biegen ist unmöglich, die Zange die ich dazu verwenden musste ist einen dreiviertel Meter lang und hat ein Hobbybastler nicht im Fundus. Ich habe die Zange dazu in den Fussraum des Beifahrers gelegt (der Sitz war ganz hinten, der Teppich mit Papier ausgelegt), die Zange habe ich mit irgendwelchen Sachen die gefunden habe in der Höhe justiert (halten und drücken wäre unmöglich, das Ding zu schwer). Den Griff habe ich an den Schweller anstehen lassen und mit einem Lappen dick umwickelt. Den Punkt wo man biegen muss so weit wie möglich unten halten, also nicht oben am Griffstück. Dann habe ich mit beiden Händen mit voller Kraft die Zange zusammengedrückt und so nach und nach konnte ich den Griff ganz knapp zum Sitz hinbiegen. So sieht es eh besser aus finde ich. Und zerstört habe ich auch nichts, Glück gehabt.

Wenn man das mit dem Handgriff schon vorher weiß, tut man sich leichter wenn man den Handgriff noch bei ausgebauten Sitz verbiegt. Extra den Sitz wollte ich nicht ausbauen, hab mich aber geärgert das mich der DoBo Lieferant nicht auf dieses Problem hingewiesen hat.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#74
die winkel sind bei conrad sau teuer!!

schau mal im i-net bei "led-shop" nach, die haben die teile für ein 5er!


und diesen "nubbel" für das radio, ich mein den brachst du nicht! mich hat er bis jetzt bei fast jedem radio gestört!

weg damit!!! bin ich für.


mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#75
Hallo ac2182,

Danke, dann werde ich diesen Nubbel hinten kassieren. Nur ganz einfach wird das nicht sein, wie hast denn du tief hinten im Schacht arbeiten können? Und mit der Dremel glaube ich kommt man auch nicht nach hinten....
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#76
wenn ich mich nicht irre, mein kumpel hat es in seinem 80er audi mit nem sägeblatt einer sogenannten puk säge gemacht!
dauert ein wenig dann, aber einfach mal zeit nehmen. oder du baust deine schalter + lüftungsdüsen aus, dann kommst du auf jeden besser dran!

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#77
Hi!
Das denke ich auch, ist auch nicht so ein großer Akt - Dich kann's sicher nicht schocken, Geri. Zwinker
Schalter alle raus, Lüftungsgitter raus, paar Schrauben weg und das ganze Mittelteil liegt in Deiner Hand. So war das irgendwie.
Ollfried, zurück aus Zul'Farrak
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#78
Ollfried schrieb:Dich kann's sicher nicht schocken, Geri. Zwinker
okay Olli, wenn du es sagst Big Grin

ein paar Nachbesserungen und Kleinigkeiten muss ich eh noch machen.
Aber derzeit habe ich echt die Nase voll, in der Woche habe ich 4 Kilo abgenommen (wobei ich nicht fett bin), heute war ich nur faul und habe mit meiner Familie den Sound im Cab bei einer Ausfahrt genossen Big Grin
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#79
@ Geri:

Die Sitzhöhenverstellung steht an meinen Boards auch an, aber nur, wenn der Sitz sehr weit vorne ist. Im normalen Fahrbetrieb stört das bei mir nicht.

Aber das mit der Zange zum Verbiegen werde ich auch noch probieren, ab und an sind die Sitze vorne, da klemmt es auch immer mal.

grüße Ober
Genesis 5 Channel | Genesis SA 30 Class A | Alpine CDA 7878R vollaktiv | Eton RS HT | Audax TMT | ReAudio RE 8 Bassreflex | Ipod Steuerung Harman Kardon Drive + Play

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einbau Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB Max Power 28 22.353 10.12.2023, 18:55
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Einbau Soundsystem US Active Fly 25 9 3.984 17.04.2022, 22:52
Letzter Beitrag: Stefan T
  [Nachrüstung] möchte eine kleine Antenne nachrüsten koonly 0 1.957 07.08.2021, 22:14
Letzter Beitrag: koonly
  Hifi-Ausbau der anderen Art (für Fortgeschrittene...) Waldmeister 11 8.191 22.08.2020, 01:01
Letzter Beitrag: SaKoe
  Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? Tim R. 29 14.343 08.07.2020, 13:57
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
Music Neues Autoradio - eine Auswahlhilfe urmel 85 77.343 14.06.2020, 17:05
Letzter Beitrag: Tux
  Lautsprecherauswahl und -einbau Max Power 15 9.066 24.04.2019, 16:13
Letzter Beitrag: Turbo246
  Hifi Ausbau - Diesmal aber richtig! bassi1988 117 115.442 30.05.2017, 11:25
Letzter Beitrag: bassi1988
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 7.376 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Car-Hifi Ausbau --3Wege + Subwoofer lonestarrr 65 71.334 04.01.2015, 15:41
Letzter Beitrag: lonestarrr



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste