Antenne/Handy
#11
Zur Anlage: Es gab damals den Telefonbedienteil/-hörer, die Bedienhörerauflage und dazu das Telefonsende- und Empfangsgerät. Alternativ das Interface für ein Handy (mehr Informationen bekomme ich nicht aus dem Katalog). Alles nicht mehr lieferbar.

Zur Umrüstung: Der Verstärker vom 4. Bild verschwindet dann. Dort kommt die Motorantenne hin. Ich habe auf die Schnelle nur dieses Bild parat:
[Bild: 2005-06-18_0029.JPG]

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
ich werds wohl mal versuchen eine einzuabuen. Woran erkenn ich den zB bei der Bucht ob das ne orginal Audi ist?
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Zusammen,

doch, es gibt eine Lösung, die alles berücksichtigt:

Die Motorantenne WISI AT 50 ( www.wisi.de ) empfängt Radio und GSM

und passt knapp in den Einbauraum; bei werksseitiger Ausstattung mit Autotelefon

müssen einige Komponenten versetzt werden.

Leider wird diese Antenne nicht mehr produziert. Aber ich habe eine solche Antenne

bereits zweimal in der Bucht gekauft, jeweils NOS und einmal sogar mit Aufklebern

von Audi Wien.

Eingebaut wurden die beiden Antennen in ein Fahrzeug mit werkseitigem Autotelefon

und ein Fahrzeug ohne Autotelefonausstattung. Den Einbau hat allerdings jeweils ein

Fachbetrieb vorgenommen, außerdem muß das Loch in der Karosserie erweitert werden.

Laut Einbauanleitung gibt es unterschiedliche Gummitüllen für die Durchführung

nach außen, u.a. wird ausdrücklich das Audi Cabriolet aufgeführt sowie Audi 80,

100, V8 und viele weitere Fahrzeuge von BMW, MB, Volvo, Saab etc.


Freundliche Grüße
Christian
==> verkauft!
Bj. 04/1997, Mj. 1997
Extras: EDS, GRA, BC, ATA, FFB, GIS mit Sitzheizung, Vollleder Platin,
Klimaanlage, Kaktusgrün Perleffekt, grünes Verdeck, Ledersportlenkrad,
Windschott, beheizbare Spiegel, Türschlösser und Spritzdüsen, 16 Zoll
8-Speichen Felgen, DELTA mit Subwoofer und CD-Wechsler, Nußbaum

Nachrüstung: Gussquerlenker mit PU-Buchsen, Domlager von MEYLE (HD),
gelochte Bremsscheiben von ZIMMERMANN + EBC "Greenstuff" rundum,
Tachoringe, MAL, 2-Tasten-Klappschlüssel mit Außenbahnschlüssel (AH),
variables Wischintervall, MSD und ESD von BN Pipes, LED-Beleuchtung
der Drehregler für Lüftung etc.
[Bild: 432754_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
So war heute mal beim Audizentrum in meiner Nähe. Der Mitarbeiter war erst voll verwirrt und wollte mir erklären das es nie ein Audi Cabrio mit Autotelefon gab. DOch dann kam zufällig nen Kollege und klärte ihn erstmal auf. Herausgekommen ist das die Telefonvorbereitung soeiso nicht nutzbar ist weil es einfach keine Handys gibt und er auch irgendwie meinte es gäbe keinen Simkarten mehr mit der Größe. Also werd ich die Komponenten einfach ausbauen und ne originale Antenne einbauen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Moin,

hab mir jetzt mal ne elektrische Antenne in der Bucht besorgt hat aber leider einen Getriebeschaden. Nach dem öffnen war sofort zu sehen das das große Plastikritzel durch ist. Jetzt hab ich hier von eimem Reperatursatz gelesen. Bin jedoch ein bsl verwirrt. Es ist die rede von einem großen satz für im die 50€. Und in anderen Themen von einem für knapp um die 25€. Welcher ist für mich denn der Richtige?

Mfg Nieles
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi Nieles

Stand denn das nicht dabei, dass die defekt ist ? Un
Nun Du brauchst nur 1 Reperatursatz. Von einem grossen/kleinen weiss ich nichts.

4D0 051 506 ca. 30€ incl. MwSt
[Bild: e_teile_antenne2.jpg]

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Ja doch stand dabei war für 11,50 aber trotzdem ziemlich billig. Bin erstmal hinte rüber gefallen als der gute Herr mir im Audizentrum den Preis für eine Neue genannt hat.
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Moin,

langsamm bekomm ich echt Anfälle beim Anblick meiner nicht eingebauten Antenne Da bin ich aber traurig!.
Nachdem ich die Ritzel alle getauscht hab mit hilfe des Reperatursatzes musste ich heute feststellen das sie keinen Ton von sich gibt wenn ich sie ins Cab einbaue. Es tut sich einfach nix. Von seiten des Autos passt alles, Spannung ist da. Scheint wohl die Elektrik der Antenne zu sein. Da ich jetzt aber nicht die größte Leuchte in diesem Gebiet bin kann mir vl einer weiterhelfen was so gängige Fehler sind? Oder an was für einen Betrieb sollte man sich wenden?

MfG Nieles
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab Doppelherz 116 88.889 26.11.2023, 10:25
Letzter Beitrag: holzbein
  Elektrische Antenne - Ritzel nachbauen JJ1985 77 98.326 23.08.2021, 10:49
Letzter Beitrag: svenw
  Stecker für automatische Antenne Simon K. 11 6.417 25.02.2021, 21:58
Letzter Beitrag: neupier
  Ele. Antenne bei Bedarf aus-/ einfahren jimmy 32 20.600 14.12.2019, 01:04
Letzter Beitrag: Tux
  Antenne Krautfinne 1 1.892 05.08.2019, 21:08
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Antenne....zerbröselt....brauche neue schoko1306 3 2.743 05.08.2019, 19:59
Letzter Beitrag: Krautfinne
  Vorbereitung für elektrische Antenne l0ki 5 3.121 24.07.2019, 19:34
Letzter Beitrag: l0ki
  [Problem] Fragen zur Original FUBA Antenne salador 3 2.536 12.07.2019, 13:19
Letzter Beitrag: salador
  [Info] Notwendige Kabellänge Antenne SommerImRevier 2 2.209 28.05.2019, 16:30
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  Fuba Antenne in Telefonantennenloch tubesmahler 9 5.071 14.04.2019, 14:42
Letzter Beitrag: tubesmahler



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste