Lautsprecher hinten funktionieren nur leise
#1
Hallo,

ich weis, dass schon jede Menge über die hinteren Lautsprecher geschrieben wurde, habe auch schon im Forum gestöbert, aber wurde leider kein bisschen fündig!

Habe mir heute ein neues Sony-Radio gekauft und den passenden ISO-Stecker, damit ich das Aktiv-System betreiben kann. So weit so gut. Angeschlossen und hat auch gut funktioniert, jedoch nur bei den beiden vorderen LS. Von hinten kam kein Mucks.

Ich habe dann die Ballance meines Radios nach hinten gelegt und voll aufgedreht, dann hörte man ein kleines bisschen, jedoch in sehr, sehr, sehr schlechter Klangqualität. Habe hinten ein 2-Wege-System nachgerüstet. Es funktionierte mit meinem alten Radio einwandfrei. Aber eben ohne diesen ISO-Stecker.

Jetzt bei meinem Sony-Radio, weder mit noch ohne ISO-Stecker kommt kein Mucks aus den hinteren LS. Vorne wie gesagt einwandfrei.

Gibt es eine Lösung ohne eine Endstufe zu verbauen? Ist das möglich?

Danke für die Hilfe.

MfG Fonse
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Fonse,

liegt denn an den aktiven Lautsprechern hinten überhaupt Spannung an, oder kommt da nur Saft vom Lautsprecherausgang an Huh ?

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo (dereigentlichnichtwirklichahnunghatabersowasvermutet Big Grin )
[Bild: 310604.png]

Audi TT Roadster 3.2 quattro

[Bild: 400_6665396533386266.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi, sind die hinteren LS aktiv? Welches war das alte Radio?

Wenn die hinteren LS passiv sind und Du diese über den MinniISO-Stecker anschließt kommt Deine Baschreibung hin.
Hast Du die Endstufen der AktivLS noch drin? Wenn nicht ist der Adapter umsonst, Du mußt an den normalen DIN-Anschluß (8-Polig) wo die vorderen LS auch sind.

Hatte aber schon das Problem das Adapter nicht passend belegt waren. Das wäre dann mit den alten Endstufen so. Wie Gerlo schon sagt brauchen diese den Remote oder Steuerplus sonst geht nix. Ebenfalls brauchen die Endstufen die "Signalmasse" vom Radio (Ground) normaler Masseanschluß geht nicht richtig.

Gib bitte noch Info`s zum Radio und den Lautsprechern (Endstufen) dann finden wir den Fehler.

Gruß Armin
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Zitat:Originally posted by gerlo@15 July 2005, 00:51:05
Hallo Fonse,

liegt denn an den aktiven Lautsprechern hinten überhaupt Spannung an, oder kommt da nur Saft vom Lautsprecherausgang an Huh ?

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo (dereigentlichnichtwirklichahnunghatabersowasvermutet Big Grin )
Hallo Gerlo,

habe leider keine Möglichkeit die Spannung zu messen, kann nur sagen auf der rechten Seite, bei den 5 Kabeln. Sind versehentlich zwei der kleinen zusammengekommen und dann hat es leicht gefunkt.
Also muss da noch Strom drauf sein, oder?
Hab ich da jetzt was kaputt gemacht?
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi, prüfe mal die Sicherung Nr.4 im Sicherungskasten.

Hast Du die Kabel getrennt oder ist da die Isolierung defekt?

Und nochmal das alte Radio rein damit Du siehst ob die Kabel noch in Ordnung sind.

INFOS???

Gruß Armin
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Armin,

erst mal Danke für die wahnsinnig schnelle Antwort!

- Also das neue Radio ist ein Sony CDX-R6550

- ich habe vorne die Sony X-Plod LS XS-F1031(120W 3-Wegesystem)

- Hinten sind vom Vorbesitzer Blaupunkt-Dinger dringewesen und der hat anscheinend den Verstärker von Nokia entsorgt

- Ich habe Sphinxboxen 2-Wege-System mit Frequenzweiche und den ganzen komischen Schnick-Schnack verbaut.

- Diese Sphinxboxen funktionierten ja auch bei meinem alten Panasonic RDP930 einwandfrei. Jedoch waren da die Kabel die von den hinteren LS zum Radio über den roten Stecker gehen mit Lüsterklemmen am Radiostecker verbunden.

-Der Aktiv-LSSystem-Adapter stammt von AIV Mit der Artikelnr. 630098
Diesen werde ich aber jetzt dann höchstwahrscheinlich umtauschen.


Habe heute noch bei eBay gesehen, dass es da so einen Stecker gibt, der vom Cinch der hinteren LS zu dem roten Stecker geht. Hilft mir der was oder brauche ich ???unbedingt??? den Verstärker von Nokia?


Danke für eure Hilfe
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Jetzt wirds klarer "g"
Der Vorbesitzer hat den Originsl-Aktiv-Kabelbaum abgehackt und die Leitungen für die passiven Blaupunkt-LS verwendet. Kann man machen ist aber nicht so toll (siehe deine Probleme) Bitte alle freien Kabelenden gut isolieren Du riskierst sonst im schlimmsten Fall nen Kabelbrand.

Du hast soweit nur passive LS - also müssen die Hinteren gleich wie die Vorderen angeschlossen werden.Den Adapter würde ich versuchen in ein LS-Kabel umzutauschen, 10m reichen locker in 2x2,5qmm.

Chinch-Adapter bräuchtest Du um vom Radio eine extra Endstufe anzuschließen.

Also am besten neue Kabel vom Radio zu den hinteren LS legen. Tips findest Du hier im Board, entweder unter Rücksitzbank durch Mittelkonsole oder unter den Einstigsleisten links und rechts.

Am Sony-Radio hast Du LS-Anschlüsse für Front-L / Front-R (da sind die vorderen dran) und Rear-L / Rear-R für die hinteren.Bitte immer auf Polung achten (+ und Masse an Radio und LS)

Die Radio-Anschlüsse Line-Out und Chinch bleiben bei Dir frei.

So, nicht ganz einfach das so zu erklären aber wenns klemmt kannste mich auch anrufen (tel per PM)

Grüßle vom Bodensee Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Wahnsinn der Mann.

hab es so gemacht wie du gesagt hast Armin.
Und siehe da es funzt und zwar mit mächtig Druck hinter den Ohren. Zwar ohne Endstufe, aber für mich reichts schon lange.

Az Respekt EIN RIESIGES DANKESCHÖN Respekt Az
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Klasse Respekt zurück

Wenn geklapt hat freuts einen auch selbst....

Wünsch Dir bestes Cab-Wetter und immer knitterfreie Fahrt

Gruß Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nokia Lautsprecher testen M4st3r M M 6 3.596 26.03.2022, 12:22
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Welche Lautsprecher sind für hinten empfehlenswert? koonly 11 7.356 30.01.2022, 22:55
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Knarzender vorderer Nokia-Lautsprecher Popoleer 0 1.652 06.02.2021, 21:52
Letzter Beitrag: Popoleer
  [Problem] Neue Lautsprecher an Nokia Endstufe nasi1980 19 15.016 07.02.2020, 22:42
Letzter Beitrag: kirmskrams
  Gamma CD hintere Boxen funktionieren nicht mehr Joker66 1 1.448 28.01.2019, 10:01
Letzter Beitrag: Nascar2014
  Einbautiefe hintere Lautsprecher tubesmahler 3 3.580 04.02.2018, 21:10
Letzter Beitrag: VR6Driver
  Lautsprecher "Rückbank" tubesmahler 11 9.206 30.07.2017, 14:57
Letzter Beitrag: Turbo246
  Lautsprecher vorne (Armaturenbrett) fisherman_65 10 10.028 22.06.2017, 17:46
Letzter Beitrag: Tux
  4x passive Lautsprecher: Originalradio? Cab_Cruiser 17 8.192 01.06.2017, 13:03
Letzter Beitrag: Tux
  Aktiv-Lautsprecher auf Modernes -Radio # Kabelsalt Joker04 2 3.776 23.04.2017, 09:42
Letzter Beitrag: Joker04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste