RADIO DELTA
#11
hinten kommen aber nur 2 lineausgänge an, also zwei leitung, da wäre ja nichts zu faden Un
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Stimmt Du musst wenn z.B. aktivLS und Subwoofer getrennt zuFaden sein sollen eine neue LineOUT-Leitung vom Radio zum SUB legen. Bei mir ist SUB auf LineRear, AktivLS auf LineFront, FrontLS auf RadioFront TürLS auf RadioRear. Sound ist gut Einstellbar und garnicht so übel für mich als "Normaluser" Gruß vom Bodensee , hoffe konnte Dir ein bisschen helfen Un Ganz geschmeidisch...
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Locke,

dann kannst Du nicht vorne oder hinten ganz wegblenden über den Fader....ist das richtig? Waaat?

greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Zitat:Originally posted by McKoy@7 April 2004, 11:21:40
Hallo Locke,

dann kannst Du nicht vorne oder hinten ganz wegblenden über den Fader....ist das richtig? Waaat?

greetz
McKoy
so hab ich das jetzt auch verstanden, allerdings selbst wenn man diese mini iso kauft, sind da nur 2 chinch dran (oder halt doch auf 4 gesplittet-- aber aus einer leitung) also eigentlich nur z.B. REAR! d.h. ich kann den lineausgang in sich nicht faden zwischen rear + front oder?? oder hab ich da doch 2 unabhängige lineausgänge (also 4 kabel) am radio und habs nur plump übersehen Waaat? Das ja man doof Lupe
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi Ihr habt Recht denn ich hatte keinen Kaufadapter gefunden und einen selbst konfektioniert. MiniISOstecker mit losen Kabelschuhen (unkonfektioniert) gekauft, Pinbelegung nachgeschaut (gibts im Web oder BEDIENUNGSANLEITUNG) Lupe ein altes Chinchkabel geschlachtet, dies an Kabelschuhe gelötet, Kabelschuhe in miniISOstecker eingerastet - laut Pinbelegung - bei mir LineOUT Rear. Nach dem Stromlaufplan aus den F A Q`s die Kabel für AktivLS ebenso, LineOUT Front. Bitte denkt daran alle Lötstellen zu Isolieren, am besten mit Schrumpfschlauch. Big Grin Gut wer sich an Sowas nicht drantraut OK. Würde das für Euch schon machen, Stecker Chinch Schrumpfschlauch schätz ich auf Un 15€ Un
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
ah ja... so hab ich das auch gemacht....
läuft jetzt auch alles soweit, hat sich nur wieder was neues aufgetan und zwar hab ich mir für die hinteren seiten pioneerboxen mit 160W geholt und hab da nen 2x75W verstärker vor und trotzdem schrabbeln die bei etwas lauter Bääääää aufgedrehtem radio... oder hat der verstärker zu wenig leistung dafür?? eigentlich sollte das doch mehr oder weniger reichen, denke nicht das ne angabe von 160W so hinkommt??
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo AlBerto,

was hast Du für Kabel gelegt zwischen Verstärker und Lautsprecher? Un
welchen Querschnitt haben Deine Stromkabel für den Verstärker? Un

Kann schon sein, dass der Verstärker ein wenig klein gewählt wurde, für die Lautsprecher. Beziehen sich die 160W auf Maximalleistung Deiner Lautsprecher oder sollen sie damit konstant versorgt werden? Un

Fragen über Fragen! Ätschibätsch

greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
also 160 scheint die max. belastung zu sein, genommen hab ich erstmal diese kleinen fussel kabel die dabei waren, weil ich halt ersmal probieren wollte..
aber so nen argen unterschied können doch die kabel nicht machen, oder??
das die nicht das non + ultra sind war/ist mir schon klar *GRÜBEL*
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
So Alberto,

ich glaube jetzt ist es mal an der Zeit, dass ich mich mal melde:

Allem Anschein nach weisst du alles besser und musst jeden Tipp und jeden Hinweis der dir hier im Board gegeben wird mit einem "dusseligen", ueberfluessigen Kommentar bedenken.

Lass das doch mal sein, wir machen das hier aus Spass an der Freud' und kostenlos. Es ist ziemlich enervierend, wenn du staendig an den Tipps hier 'rumnoelst.

Ja, der Durchmesser der Kabel hat einen Einfluss auf die Klangqualitaet: Bedenke. dass die Spannung in den Lautsprecherkabeln irgendwo so zwischen 8 - 10 V liegt.
Das ergibt nach der Leistungsformel P=U*I ca. 8 - 10 A Strom der sich dann durch einen Klingeldraht quaelen muss. Also mal erst vernuenftige Kabel verlegt und dann nochmal gemeldet - und zwar mit Ergebnissen.

Auserdem scheinen mir die 2*75 Watt der Endstufe nicht auszureichen: Das scheint MAx Ausgangsleistung Peak to Peak zu sein. Einzig die Sinusausgangsleistung zaehlt, alles andere ist Augenwischerei.
Ich schaetze mal, dass die Verstaerker nur auf 45-50 Watt Sinusleistung je Kanal kommt. Addieren darf man die Leistung je Kanal auch nicht, denn zwei Lautsprecher mit je 40 Watt betrieben sind nicht so laut wie ein Lautsprecher mit 80 Watt. Die beiden 40er sind nur 40 mal Wurzel 2 (habe keine Zeichen dafuer hier im Board) so laut wie ein Einzelner.

Der etwas genervte Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
also vorweg mal...
sind meine kommentar weder dusselig noch überflüssig, vielleicht mag das so rüberkommen, ist aber auf jedenfall nicht so gemeint... scheint aber auch nur im grossen und ganzen dir so zu gehen.. (von anderen oder auch anderen foren erntet das kaum(es sei denn es ist von mir gewollt) bis keine kritik, aber bitte, alles auslegungssache..
und bei meiner letzten antwort habe ich nur auf die frage geantwortet und nebenher bemerkt was ich über die kabel meine..
bin ja für jeden tip dankbar!! und es ist mir klar, das dich die meisten fragen zu 99% voll annerven, wenn ich so wie du das forum auswendig kenne und seit jahren an der karre schraube und alles weis, würds mich ja auch wahrscheinlich annerven.. diese sache betrifft z.B. auch die hinweise auf suche oder ähnliches, wenn ich weis das das schon mal irgendwie beschrieben wurde und ich das kenne, wüsste ich auch wonach ich suchen sollte aber ab und an funzt auch das nicht..
naja, wahrscheinlich verstehst du das jetzt auch gerade wieder alles falsch, dann entschuldige ich mich schon mal im voraus, aber trotzdem noch mal recht Wub dank für deine antwort
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechslerinterface für Delta CC RivaDynamite 73 59.835 22.08.2023, 08:36
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Reparatur Display Radio Delta CC Roschi1963 4 4.882 28.10.2022, 07:57
Letzter Beitrag: FF_007
  Autoradio Delta vergisst den Code QuattroJoker 5 4.411 10.11.2021, 20:22
Letzter Beitrag: Audiolet
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 2.854 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Radio Delta einbauen - Steckerbelegung fliegerbus 12 8.766 08.06.2021, 11:25
Letzter Beitrag: svenw
  Pinbelegung cd-wechsler kabel audi delta 2dehans 2 2.770 06.05.2021, 12:25
Letzter Beitrag: 2dehans
  Anycar AL-1080B für Delta cc hat jemand Erfahrung firstV6 10 7.512 27.01.2020, 19:42
Letzter Beitrag: neupier
  Pinbelegung Delta CC / Ausgangsleistung Line Out Waldmeister 4 3.634 22.01.2020, 19:33
Letzter Beitrag: manfred5
  Delta CC wird "sprunghaft" laut terex75 7 5.432 19.09.2019, 12:11
Letzter Beitrag: Tux
  [Problem] Radio Delta CC schaltet nicht auf CD cabdrive69 2 2.096 15.09.2018, 15:42
Letzter Beitrag: neupier



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste