Nach großen Schlagloch vibrationen
#1
Hallo, bin mit dem rechten reifen bei etwa 40km/h über ein ich schätze 10cm tiefes schlagloch gefahren, es war dunkel und hat stark geregnet und mit den DE's sieht man ja nur das nötigste Bääääää

jedenfalls hat es so richtig rums gemacht sogar das gitter von der stoßstange vorne ist rausgeflogen, danach konnte ich beim fahren leichte vibrationen am lenkrad feststellen.

Heute war ich auch etwas flotter unterwegs und beifahrer hat sogar die vibrationen gemerkt!

Als Ich mir die felge angeschaut hab, sah ich am außenbetten sogar eine kleine delle! Bin verärgert!

Können durch die unwucht so starke vibrationen entstehen? Oder ist da noch mehr kaputt?

Und meine Stadt kann Ich nicht verklagen oder? Na warte
07.09.2008 -> Audi 80 B4 2.0 90PS Autogas 16.07.2009 Verkauft
21.10.2009 -> Audi 80 Cabrio 2.6

[Bild: 2qtbvgl.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Wenn die Räder nicht richtig gewuchtet sind, vibriert es ja auch Cool

Kannst ja mal testweise die vorderen Räder nach hinten montieren oder nen anderen Satz montieren, dann merkst Du es ja auch, ob das vibrieren weg ist.

Theoretisch kann auch die Achse was weghaben (Einstellung), was aber eher im Verziehen beim z.B. Bremsen aber eher auffällt.

Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,

wenn Du schon eine Delle in der Felge sehen kannst, kommt die Unwucht auch daher (außer die Delle war vorher schon da). Lupe

Du kannst versuchen, die Stadt zu verklagen oder zumindest Schadenersatz zu fordern.
Wenn aber ein Verkehrsschild auf einen schlechten Straßenzustand hingewiesen hat, hast Du keine reelle Chance, gleiches gilt wenn eine Tempobeschränkung besteht (z. B. 30).
Heute werden halt nicht mehr die Straßen repariert, sondern lediglich Verkehrschilder aufgestellt, die auf den mangelhaften Zustand hinweisen... Uuups

Außerdem wird es schwierig werden, zu beweisen dass der Schaden nicht z. B. an einem Bordstein entstanden ist... Un

Kurz: Wenn Du viel Zeit, Nerven und eine Rechtschutz hast kannst´ es mal angehen lassen, ansonsten ärgern, blechen und beim nächsten mal diese Straße meiden. Das ja man doof
Luftige Gruesse
Oliver

BILDER
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(03.12.2009, 10:00)Cabrioli schrieb: Du kannst versuchen, die Stadt zu verklagen oder zumindest Schadenersatz zu fordern.
Wenn aber ein Verkehrsschild auf einen schlechten Straßenzustand hingewiesen hat, hast Du keine reelle Chance, gleiches gilt wenn eine Tempobeschränkung besteht (z. B. 30).
Heute werden halt nicht mehr die Straßen repariert, sondern lediglich Verkehrschilder aufgestellt, die auf den mangelhaften Zustand hinweisen... Uuups

Außerdem wird es schwierig werden, zu beweisen dass der Schaden nicht z. B. an einem Bordstein entstanden ist... Un

Kurz: Wenn Du viel Zeit, Nerven und eine Rechtschutz hast kannst´ es mal angehen lassen, ansonsten ärgern, blechen und beim nächsten mal diese Straße meiden. Das ja man doof


Also ehrlich gesagt finde ich, Du solltest es versuchen! Hab mich hier auch schon mit Straßenverkehrsamt und Straßenmeisterei angelegt... Kann bei Bedarf einige Schriftwechsel einstellen...Das ja man doof

Denn erstens stehen zwar mittlerweile an jeder Ecke "Straßenschäden"-Schilder, aber sollte dieses Schlagloch wirklich annähernd 10 cm tief und die Straße kein besserer Feldweg sein, so ist das schon grobe Fahrlässigkeit seitens der Straßenmeisterei. Denn erstens haben diese Herrschaften zeitnah solche Schlaglöcher aufzufüllen und zweitens ist ein Loch dieser Größe nicht von heut auf morgen plötzlich da!

Was meint ihr, wie schnell bei uns im Nachbarort plötzlich die Löcher mit ner billigen Bitumenpampe zugeschmiert wurden, als ich mit einer kompletten Reparatur meiner Vorderachse inklusive Lackierung meiner Seitenschweller wegen Steinschlagschäden auf Kosten des Lanskreises gerdroht habe!!Ich lach mich wech

Falls Rechtsschutz vorhanden, ab in die Werkstatt, Schaden begutachten lassen, Fotos vom Loch machen, bevor es auf wundersame Weise über Nacht verschwindet und erstmal auf die "gütliche" Tour bei der örtlichen Straßenmeisterei versuchen. Mit größeren Geschützen kannst dann immer noch kommen.

Die ham für so nen Mist nämlich ne Art Versicherung, die diese Schäden deckt.

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

das zur Zeit größte Problem sehe ich in Deinem Reifen.

Wenn das Loch so tief war, dass es Dir sogar den Felgenrand verbogen hat, dann ist mit Sicherheit auch die Flanke Deiner Reifen beschädigt.

Solche Schäden sieht man dummerweise nicht und sie können zu einem unvermitteltem Reifenplatzer führen.

Also ich würde ihn nichtweiter fahren, wenn mir sowas passiert wäre.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
also wenn die felge nen schlag bekommt kannst du einen höhenschlag haben der das ganze auto vibieren lässt da hilft auch auswuchten nichts da ein höhenschlag eine masive verdrehung der felge ist das heisst sie ist nicht mehr rund sondern oval ...

wenn dein horn oder bett ne delle hat ... würde ich das schnellst möglich zur anzeige bringen gegen die stadt mit fotos dieses schlagloches und wo das ist am besten auf einer stadt karte oder in Google maps makieren und ausdrucken... dann schauen ob dort ein schild steht das auf den zustand der strasse hinweist wenn das nicht der fall ist und dort tempo 50+ ist hast du gute chancen auf ersatz der Felge + REIFEN!!!! zu Pledieren! (GANZ WICHTIG DER REIFEN das ist wie oben gesagt ein Metall Geflecht wenn dort drähte gebrochen sind ist es nur eine frage der Zeit und Thermischen belastung bis der reifen Platzt! )

Als Lehrmaterial "Clever! - Reifenplatzer"
http://www.youtube.com/watch?v=46bcVHMzsBI
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vibrationen im Lenkrad Black Angel 11 10.508 02.06.2011, 21:21
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Bremsen : Vibrationen / Pollern / Rumpeln CapeHorn 10 14.346 25.05.2011, 15:41
Letzter Beitrag: El Tigro
  Große Scheibe und große Beläge für großen Fahrer mit kleinem Motor... Don Krypton 26 15.966 09.03.2011, 20:08
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Starke Vibrationen nach Tieferlegung Welle11 16 17.011 21.06.2010, 13:52
Letzter Beitrag: JJ1985
  Vibrationen bei 100 km/h?!?! Ralph 11 7.434 04.04.2007, 14:38
Letzter Beitrag: Ralph
  18 Zoll ohne großen Aufwand. Geht das ? Ralle66 7 5.702 10.03.2007, 00:07
Letzter Beitrag: Andy 5 ender
  Vibrationen ab 160 Km/h ollli 10 11.051 03.11.2006, 09:41
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Vibrationen im Lenkrad nach Einbau von Spurplatten Jenzel 28 4 2.263 12.01.2005, 09:07
Letzter Beitrag: Jenzel 28
  Vibrationen bei 120 km/h Mo2000 11 3.463 24.09.2004, 15:34
Letzter Beitrag: bolle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste