Lambda- und CO Wert falsch- HILFE!!!
#1
Moin.
Gerade mein neues, und erstes, Audi Cabriolet gekauft und wollte dann zum TÜV. Leider sind die Lambda- und die CO Werte nicht i.O. Sprich wenn Lambda zu hoch ist, ist CO zu niedrich und umgekehrt. Die Werte gehen ständig hoch und runter aber werden nie stabil.
Hat einer einen Ide' was es sein kann? Lambdasonde? LMM? oder?

Gruss aus Dänemark
Glenn
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hi Glenn,
also das jetzt so per Ferndiagnose ist etwas schwierig.
Lamdasonde kann sein...hat der NG einen LMM???
Am besten mal in einer Werkstatt oder privat ein Diagnosegerät anschließen und das Steuergerät auslesen... Fehlermeldungen und auch die Werte wenn der Motor läuft können noch am ehesten einen Hinweis auf einen Defekt geben....

Gruß,

Rene.
Zitieren
Bedankt durch:
#3
Hallo Glenn,

wie sehen denn die Werte von Lambdasonde und CO aus?

Ein Schwanken ist in gewissem Rahmen normal, das ist halt die normale "Regelarbeit" des Steuergerätes.
Der Druckstellerstrom wird auf 0 mA "schwankend" eingestellt.
Je nachdem, wie alt die Komponenten sind (insbesondere die Lambdasonde), schwankt das schonmal von -3 mA auf +3mA.

Sollte er wesentlich heftiger schwanken, stimmt mechanisch etwas nicht.
Immer wieder gerne treten Falschluft im Ansaugbereich oder Undichtigkeiten zwischen Zylinderkopf -> Krümmer - > Hosenrohr -> Kat als Ursache für falsche Messungen der Lambdasonde auf.

In den FAQ ist das schön beschrieben, ansonsten gibt es auf youtube hierzu sehr gute Tutorials.

Gruß
Manuel
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Guten Abend,

hatte letzte Woche das selbe Problem, deshalb gab es keinen TÜV.

Lamda getauscht und alles war wieder wie am ersten Tag!!!
Zitieren
Bedankt durch:
#5
Moin.

Lambdawerte liegen bei 1,06 - 0,9xx und CO schwangen sehr.
Mein Audi steht jetzt bei der Werkstadt und wird durchgecheckt.
Gruss Glenn
Zitieren
Bedankt durch:
#6
Hi Glenn,

ich bin auch mal wieder dabei, mich mit dem Thema Gemischbildung und Druckstellerstrom zu beschäftigen.
Was ist aus deinem Auto geworden?

Gruß
Manuel
Zitieren
Bedankt durch:
#7
Hallo.

Die Lambdasonde wurde getausch und alles perfekt!

Gruss Glenn
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Messwertblock Lambda terex75 0 1.606 14.09.2021, 07:43
Letzter Beitrag: terex75
  [ABC] Fehlereinträge bzgl. Lambda und Aktivkohlebehälter JoeCotty 6 8.183 14.07.2018, 16:55
Letzter Beitrag: JoeCotty
  [NG] Einstellung Druckstellerstrom / Lambda regelt nicht tom29 7 7.349 09.07.2015, 21:52
Letzter Beitrag: jopetzi
  ADR Kühlelmitteltemperatur-Sensor(en) zeigen falsch an. MatthiasP01 5 4.885 10.03.2013, 11:18
Letzter Beitrag: Tux
  Wert Orginaler Auspuffanlage Rorschach 21 20.496 14.04.2011, 22:46
Letzter Beitrag: audinarr
  Lambda Signal eine Bergtal fahrt MrWhy 12 10.929 29.04.2010, 14:41
Letzter Beitrag: matze66
Thumbs Down FOX Anlage, falsch gekauft derMichl 1 3.386 21.06.2009, 20:52
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Lambda Regelung Problem ak271 4 5.212 27.01.2009, 23:36
Letzter Beitrag: Vibesy
  Geber Motordrehzahl - LMM - Lambda, usw. onlyamiga 4 9.550 28.09.2007, 13:18
Letzter Beitrag: onlyamiga
  Zahnriemen falsch eingestellt? Dan84 15 13.794 27.08.2006, 17:35
Letzter Beitrag: Geri



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste