Eintragung Girling 60
#31
Hey Dirk,

das habe ich jetzt nicht mitgeschnitten. Un Wieso vordere Bremse? Zusammenbau?
Die liegt bei mir im Keller und wartet auf Einbau.

Das richtige Problem ist jedoch die Abnahme und vorher erfolgt natürlich auch
kein Einbau....
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
@ Don: Ich bleibe da natürlich am Ball, habe nächste Woche noch ein Gesporäch mit meinem Gutachter, dem werd ich die teileliste, die mir Audi freundlicherweise zur verfügung gestellt hat Smile , vorlegen, und dann schauen wir mal was er machen kann.
Ich denke mal so ein Gutachten wird nicht billig werden, vllcht. besteht ja für den einen oder anderen auch Interesse und man könnte sich die Kosten dafür teilen, denn ein Gutachten reicht eigentlich aus denke ich, auch für die meisten anderen!? Er meinte er würde es möglichst kostengünstigt versuchen, schau'n wa mal!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Hallo!!

So, jetzt muß ich auch mal mitreden. Hatte bis jetzt nur mitgelesen. Das Problem Umbau auf Girling 60 habe ich auch vor der Brust, wenn alles klappt.
Natürlich möchte ich das auch eingetragen bekommen damit alles seine Richtigkeit hat.
Ich denke wir sollten uns mal alle die daran Interesse haben hier melden mit einem Voting oder so, damit man mal eine genaue Anzahl hat.
Dann könnte man mal sehen was gebraucht wird für ein Gutachten usw. wie viele hier schon begonnen haben und wenn man dann mal einen Kostenfaktor hat, der überschaubar wäre, könnte man sich den ja teilen.

Klartext: Ich würde mich an enstehenden Kosten für ein Gutachten beteiligen, damit es nachher alles Tüv - gemaß und rechtlich ist.

Grüße,
schwupp
...........nu is alles weg.....Cabrio verkauft, Mopedbilder verschwunden.......nenenene Da bin ich aber traurig!  .........huch, da is ja doch wieder ein Cabrio Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hi,

sooo, hab mir das jetzt nochmal alles durchgelesen.....Az

Also, das Problem besteht doch eigentlich nur noch darin, das Don kein ABS hat, oder ?

Alle anderen mit ABS kriegen die Girling 60 problemlos eingetragen, so wie ich, da man ja auf die größtmögliche Variante, nämlich die vom AAH, umbaut.

Alle anderen haben eine geringere Leistung, sodaß hier eigentlich kein Prüfer etwas dagegen sagen kann. Auch das Argument einer extra Prüfung kann hiermit entkräftet werden, da ja beim selben Modell mit höherer Leistung genau diese Bauteile verbaut wuden.
Bei mir hat das Ganze damals inkl. der Stahlflexleitungen ca. 15 Min. gedauert und ging, wie gesagt, problemlos.

Ich schicke meine Unterlagen an Don, da er auch die anderen hat und sie somit an einem zentralen Punkt sind.

Das Problem mit dem fehlenden ABS kann man ja eigentlich auch mit dem Argument entkräften, das es ja auch Cab`s mit abschaltbarem ABS gab und man somit die selben Vorraussetzungen hat, oder irrre ich mich...?Uuups

Hoffe, ich hab`s jetzt richtig verstanden, wenn nicht, bitte um Aufklärung, damit ich evtl. weiterhelfen kann.

Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
@ Dirk: Das Problem bestht darin, das es weder bei mir, noch bei Mech@ einer eintragen wil!!!! Wenn das bei dir kein problem war, dann würden wir sofort zu deinem Prüfer fahren, vielelicht könntest du das ja mal abklären, ob die Eintragung bei uns auch ohne Probleme ginge, dann können wir uns den Aufwand mit dem Gutachten sparen?!?!

Nichts desto Trotz werde ich ddie Sache weiteerverfolgen, denn mit Gutachten hätten wir das "Standortproblem" gelöst, udnd as ein für alle mal für alle Cabfahrer, die in den bereich unserer Fahrzeugidentnr. fallen, da BKV und HBZ davon abhängig sind!

Was Don angeht, so werden keine Argument ziehen fürchte ich, denn ABS ist nunmal ein zentrales Element einer Bremse, vond aher wir dda keiner den Kopf für hinhalten und das so ohen weiteres eintragen denke ich. Auch dieses Thema werde ich bei menem Gutachter mal anschneiden!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#36
Hi zusammen,

ja leider stellt sich das bei uns nicht so problemlos dar wie bei Dir Dirk! Da bin ich aber traurig!
Technisch finden das alle ganz toll und soooooo sinnvoll mit Originalteilen aber
es sagen Dir auch alle auf den Kopf zu, dass sie die Haftung dafür nicht
übernehmen wollen.
Teilweise kann ich es nachvollziehen, denn am Ende ist der Prüfer der *ups*,
wenn die lieben Versicherungen sich die Bremse als Grund für den Wildunfall
suchen (bspw.)

Noch mal in Kurzform: die Girling hat nur die ABE im AAH. NG und ABK nur mit
der Lucas, tauscht man nur ein Teil ist die beim KBA hinterlegte ABE für das
Fahrzeug erloschen. (Siehe hierzu 71/320/EWG i.V.m.: §41 Abs.18 StVZO)
Der Prüfer, der die Fahrzeug-Bremsen-Kombination einträgt übernimmt die
Haftung für das Funktionieren.
Selbst Audi, die wissen, dass das funzt wollen sich nicht mit dieser Unsicherheit
behängen! Uuups

O.K., soweit erstmal...
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Hi,

nun gut, bin ich also zumindest wieder up to date.

Der Ermessensspielraum der Prüfer ist natürlich unterschiedlich groß, musste ich leidvoll beim Eintragen meiner Porsche Felgen im Frühjahr erfahren. Obwohl der Chef - Prüfer in meinem Beisein das Okay gegeben hat, wollte sein Kollege nochmal alles nachsehen...."es könnte ja sein, das er einen Fehler gemacht hat...!".....-.Uuups

Was soll`s ..zurück zum Thema.

Ich fahre immer zum TÜV Hessen in Limburg zu Hr. .....? (Name der Redaktion bekannt....aber z.zt. nicht geläufig...Waaat?)

Ich habe sogar eine Mail ( leider nur noch als Hardware..) vom Fachreferent Fahrzeugprüfung des Landes Hessen, aus der klar hervorgeht, das der Umbau aus technischer Sicht problemlos machbar ist und eingetragen wird, wenn der Umbau komplett erfolgt. Natürlich hab ich nicht den HBZ mit gewechselt.

Macht doch mal folgendes ..... schreibt eine Anfrage an den TÜV eures Landes, ungefähr so...:

" Ich würde gerne an meinem Audi Cabrio 2,3 , Bj. 92, die größere Bremsanlage des 2,8er Modells verbauen.
Was muß ich bei diesem Umbau beachten ? "

Hat bei mir so ausgereicht, um o.g. Auskunft zu erhalten.
Vielleicht reicht das ja...andererseits...ich bin ja nicht der Einzige, der die Bremmse eingetragen hat, oder ?

Wie haben es denn die andern gemacht..? Los,Big GrinZwinker meldet Euch.... Az

Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Moin Gruppe,

da ging das bei mir viel einfacher von statten.

Habe mir die ganzen Ersatzteilnummern mit Bildern bei Audi ausdrucken
lassen und bin dann mit den Unterlagen zu meinem Tuner hin.
(Was soll ich mich so rumärgern wie ihr hier alle Big Grin)
Schwubb die wubb war alles in ca. 30 minuten eingetragen.

Gruss Torsten

P.S. : Wozu gibt es denn sonst Tuner??? Ich rede mir doch nicht mehr den Mund fussilig....

P.P.S. : Die Leute vom TÜV oder der Dekra können gerade mal eine HU machen,
mit allem anderen sind die total überfordert und haben keinen Hintern in der Hose.
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:
#39
@ Torsten: genau da sind wir doch auch gerade dran, nen Tuner hab ich schon an der hand, der das machen würde, nun muß ich gleich nur noch eben klären ob deren TÜV-heini so ein Auszug aus'm ETKA reicht, erreiche ich aber erst ab 15 Uhr die Jungs.
Wir strecken unsere Fühler im Moment noch in alle Richtungen aus!

gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#40
So, Thema durch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Juhuuuuuuuu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hab gerade mit meinem Tuner gesprochen, ein Auszug aus'm ETKA reicht denen, was er allerdings haben muß ist ne Einbaubestätigung der Bremse von einer Meisterwerkstatt von wegen fachgerecht montiert, dann bekomme ich das eingetragen.
Kleiner Wehrmutstropfen, aber dann lasse ich den ganzen kram eben gleich mit Stahlflexschläuchen bei ner Meisterwerkstatt einbauen, es seid enn es findet sich noch jemand, der einen kennt, der wiederrum einen kennt, der so eine Bescheinigung ausstellen würde, nach Sichtung der fertig eingebauten Anlage!

gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschied Bremssattel hinten LUCAS/GIRLING matze407 4 3.464 15.09.2021, 20:32
Letzter Beitrag: Cinderella
  Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 durdom 25 20.143 20.02.2019, 21:22
Letzter Beitrag: Cinderella
  [Problem] Eintragung Boleros TüV 300-500 € AudiMicha 18 11.451 23.01.2019, 21:53
Letzter Beitrag: Stefan T
  Eintragung Radnaben und Bremsenumbau JanBoAudi89 1 1.305 10.01.2019, 21:07
Letzter Beitrag: Cinderella
  Girling G60 und Heckstoßdämpfertausch tubesmahler 11 4.327 13.11.2018, 15:05
Letzter Beitrag: Cinderella
  Vergleichsgutachten/ Eintragung in Fahrzeugschein RH 8,5 & 9,5x17 Phil31 1 1.702 15.01.2017, 17:09
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis alpha1hit 19 8.596 16.09.2015, 21:44
Letzter Beitrag: samsonite321
  Prima Bremsleistung mit Girling 60 frischeluft 14 8.599 27.08.2015, 19:00
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Bremse] Bremsträger / Bremssattelhalter vorne beim AAH (Girling G60?) Kai-8G 4 3.477 27.07.2015, 13:36
Letzter Beitrag: blue-elise
  Teilenummer korrekt? Bremsträger für Girling 60 frischeluft 1 3.245 12.04.2015, 10:15
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste