funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber
#7
Zitat:Hoi,
Genau das heißt es. Und ich würde meine Fensterheber nicht bei jedem Abschließen 20 Sekunden lang gegen das Ende drücken lassen.
Ollfried, mag kei Worschtsupp

ich sag ja, vlt kann man die zeit noch minimieren mit nem drehregler auf der platine, zur not halt irgendwas vorschalten das er z.b. nur 10 sec. braucht.

Zitat:Bumbasi,
wuerdest Du das Set empfehlen ? Ich plane, mir das auch zu verbauen ... Wie lange hat die Montage gedauert ? Kenne zwar Gertis Anleitung nicht, wuerde mir die dann aber geben, wenn Du von dem Set ueberzeugt bist. Ich denke, da steht dann auch drin, wie man den Schluesselbart umbaut, oder ? Also, gibt es Reue oder Freude ?
Gruss
Joerg

also empfehlen kann ichs nur bedingt.
dadurch das kein zündungsplus oder türkontakt angeschlossen wird, erkennt die ffb also auch nicht ob du drinne sitzt etc.
d.h. wenn du ausversehen auf den öffnen knopf kommst, aber nicht einsteigst, verriegelt er nicht autom. wieder die tür.
beim kofferraumtaster hab ich auch noch nicht den dreh raus, ich rechne mal damit das ich dafür n extra stellmotor im kofferraum verbauen muss, da die zv ja alles gleichzeitig öffnet bzw. schliesst
ausserdem dachte ich das wenn ich den schliessen-taster gedrückt halte, das er autom. alle fenster hoch macht, wie als wenn ich den schlüssel gedreht halte.
hab selber nur 6 kabel angeschlossen:
plus und minus, ver- und ent-riegelung und 2 mal blinker.
die ganze montage hat 1-2 std gedauert. bei mir war das gute das schon vorher ein zv-modul verbaut war, ich aber niemals eine ffb davon in der hand hatte. so brauchte ich nur die ganzen kabel übertragen. hab aber vorsichtshalber alle kabel vorm anschliessen durchgemessen.

das mit dem schlüsselbart war einfach. ich hab zwei rohlinge mitgeliefert bekommen. die hat mir der schlüsseldienst für 15 euro beide fertig gemacht. das was bissel komplizierter war den transponder der wegfahrsperre aus dem originalschlüssel zu bekommen.

mein einziges problem ist jetzt halt nur noch wie ich die fensterheber mit der ffb zu bekomme. ich habs ja schon geschafft, aber ich lass nicht den schlüssel auf zündung ein im schloss stecken wenn ich das auto verlasse. deswegen brauch ich das dazugehörige kabel was ich anzapfen kann.

Zitat:übrigens hast du schon die komfortschaltung via Türschloss?
wenn ja musst du nur das schließen Signal auf ca 10 sec. stellen, da kannst du dir den ganzen Komfortmodul jedes Fenster einzeln ansteuern Quatsch sparen...

ja hab ich, mein signal geht ja auch 20 sec, ich brauch doch nur die kabelfarbe und standort zum anzapfen...
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: funkfernbedienung komfortsteuerung der fensterheber - von bumbasi - 19.07.2008, 19:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Funkfernbedienung nachrüsten Skogman 23 26.135 26.05.2024, 19:15
Letzter Beitrag: Roschi1963
  [Elektrisch] Funkfernbedienung geht nicht mehr gallex2000 6 3.242 02.10.2019, 20:06
Letzter Beitrag: gallex2000
  [Problem] Funkfernbedienung titus65 3 2.988 28.07.2015, 11:47
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Ausstattungsfrage Funkfernbedienung Gwenselah 1 1.898 10.03.2014, 00:28
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Kennt jemand diese Funkfernbedienung ? Älbler 2 2.886 11.02.2014, 19:50
Letzter Beitrag: Älbler
  Original Funkfernbedienung Probleme maima 32 30.376 26.03.2012, 10:39
Letzter Beitrag: maima
  Hat mein audi eine funkfernbedienung? cirrus 15 13.289 11.12.2010, 13:20
Letzter Beitrag: Kai
  funkfernbedienung dakoch 1 3.710 14.05.2010, 14:17
Letzter Beitrag: Jenkins
  Welches Kabel für Komfortsteuerung? Richy 4 4.353 26.10.2008, 16:21
Letzter Beitrag: hamag
  Funkfernbedienung geht nicht mehr titus65 6 11.112 22.03.2008, 10:57
Letzter Beitrag: titus65



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste