Außentemperaturanzeige ATA...
#2
Hallo hier eine Anleitung aus einem andern Forum:

Hier ne Anleitung wie man beim Typ89 die Aussentemperaturanzeige nachrüstet!

Also als erstes Aussentemperaturanzeige besorgen und den Gegenstecker samt Kabel! Die Teilenummern seht ihr unten!

So nun das Kombiinstrument ausbauen! Steht in der FAQ!
So nun noch den Radio raus! Somit seht ihr den Iso Strom stecker!
Der ist wichtig!

Man braucht für die Anzeige genau 4 Kabel vom Auto anzapfen!

1)
+12 geschaltetes Plus am Pin 5 der Stecker:
Ich hab mir das direkt vom Zündschloss geholt! Ist ein kurzer Kabelweg und steht in der FAQ wo man es abzapft! Kleines rotes Kabel hinten an Zündungsschalter!


2)
Beleuchtung Regler am Pin 4 der Stecker:
Dieses holt man sich am leichtesten vom Radiostecker! War bei mir mit "lightning" markiert! Sonst Iso Stecker Belegung aus der FAQ ausdrucken! Da findet ihr sie dann bestimmt!

3)
Masse am Pin 3 der Stecker:
Ebenfalls vom radio Iso stecker einfach Masse holen! Belegung siehe FAQ!

4)
AT-Sensor am Pin 2 der Stecker:
So hier kann man sich den teuren original Audi kaufen oder ein billigen ausm Elektronikgeschäft! Ich hab einen aus dem Elektronikladen!
Es ist ein Heissleiter der Reihe K164 und hat 1kOhm Widerstand bei 25 Grad Celsius! Einen pin vom Sensor mit Pin2 des Steckers verlöten und den anderen Pin gegen Masse verlöten! Einbaupunkt vorne im Motorraum bei der Stoßstange! Neuere Autos haben ihn im Aussenspiegel sitzen!
Ich habe ihn jetzt noch bei der Batterie hängen verlege ihn aber noch nach vorne!

5)
Geschwindigkeitssignal an Pin 1:
So dieses habe ich mir ebenfalls vom Radio Stecker geholt! Belegung siehe FAQ!

So nun alles wieder zusammenbauen und schon funktionierts!

Der grund warum ich alles vom Radio geholt habe ist einfach!
1) Der kabelbaum ist leicht zugänglich!
2) Die Stecker vom Kombi sind für Kabelabzweigklemmen schlecht zugänglich!
3) Die Kabelfarben existieren mehrfach!
4) Beim typ89 greift man einfach zum isostecker runter!

So hier noch die Teilenummern:
Anzeige: 4A0 919 272 C
Sensor (Original): 8D0 820 535
Stecker: 893 971 635
Leitungssatz (3 mal): 000 979 133
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht.

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Außentemperaturanzeige ATA... - von hamag - 10.01.2009, 01:06
RE: Außentemperaturanzeige ATA... - von GuardianAngel - 10.01.2009, 08:23
RE: Außentemperaturanzeige ATA... - von Mech© - 10.01.2009, 11:08
RE: Außentemperaturanzeige ATA... - von hamag - 10.01.2009, 14:56
RE: Außentemperaturanzeige ATA... - von Mech© - 10.01.2009, 16:13
RE: Außentemperaturanzeige ATA... - von hamag - 10.01.2009, 17:12
RE: Außentemperaturanzeige ATA... - von semu - 12.01.2009, 23:21
RE: Außentemperaturanzeige ATA... - von hamag - 17.01.2009, 18:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geber Außentemperaturanzeige samsammy 6 9.953 16.09.2014, 22:56
Letzter Beitrag: Polar300
  mysteriöse Außentemperaturanzeige christiancb 21 16.855 12.06.2011, 12:31
Letzter Beitrag: Jenkins
  Außentemperaturanzeige zeigt nun korrekt an! donaldduck129 5 6.347 26.06.2010, 03:08
Letzter Beitrag: hamag
  Außentemperaturanzeige zeigt immer nur Striche an Dancecore 3 4.876 18.04.2009, 20:13
Letzter Beitrag: Dancecore
  2 Fragen zur Außentemperaturanzeige Robert 10 10.485 15.02.2007, 14:25
Letzter Beitrag: Mech©
  Lämpchen in Außentemperaturanzeige fzorro70 1 3.365 11.05.2004, 09:19
Letzter Beitrag: Silver-Borger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste