KI generiert kein korrektes GALA Signal
#35
Hallo,
ja Regenpause....genau.....
Also ich würde den Ausgang des A27 ins Auto trennen. Wenn es an T10 die günstigste Stelle ist, ist gut da muß auch erstmal das Mstg nicht raus. Ich weiß wie bescheiden der Ausbau hinterdem Handschuhfach ist. Wenn du eine Klima hast ist ja noch größerer Mist.

Wenn der Ausgang des A27 nur noch in einem Stück Kabel endet - also unbelastet - hast du die beste Möglichkeit das Signal zutesten. Aber eins muß ich noch loswerden. Da du kein Oszi hast und so wie ich denke nur mit einem Digitalen oder einem Zeigermultimeter mist.

Du mist bei A27 eine Rechteckpulsfolge - das Multimeter kann nur einen Effektiwert anzeigen.
Als Beispeil was ich meine :
Ein Microcontroller (MC) gibt an einem Pin eine PWM (veränderbare Rechteckimpulspausenfolge aus) Der Spannungswert ist immer 5V wenn der Ausgang 100 Prozent gibt mist das Multimeter genau 5 Volt. Wenn der MC 50 Prozent gibt ist der Augang zu 50 Prozent eingeschaltet (5V) und zu 50 Prozent ausgeschaltet (0V),- das Multimeter zeigt dir aber die Schwangungen nicht und zeigt so nur einen Effektivwert von 2,5 V an obwohl die Ausgangsspannung immer noch 5V ist. Wenn die Frequenz der Gala steigt geht auch die Spannung im Multimeter hoch ob wohl die Amplitutde des Signales sich nicht verändert !!!!!!!!!!!!!!!!

Du verstehst..... nicht das deine Vermutung nur ein Messfehler bzw einen Fehlinterpretation deiner Messung ist. Dies würde die Aussage das nach Wechsel von KIs sich nicht wirklich was geändert hat und der Tacho richtig anzeigt stützen.

Auf die Schnelle würde ich mir einen MC ( Microcontroller !!!! nicht Minicheck) so einrichten das der nur die Impulse und vielleicht noch die Pulslänge mist.

Ja so aus der Ferne ists schwierig aber ich glaube da könnte der Hase im Pfeffer liegen.
Denk mal drüber nach !!!!!

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: KI generiert kein korrektes GALA Signal - von TDIschorsch - 09.09.2010, 11:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [AAH] Kein Zündfunke Falco 1 701 20.09.2023, 18:02
Letzter Beitrag: Falco
  [Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom ManuelL 15 5.172 16.10.2021, 21:15
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Kontrolleuchte für Tempomat - Woher das Signal nehmen? Turbo246 6 3.263 09.05.2020, 18:12
Letzter Beitrag: Turbo246
  [Problem] Kein Zündfunken auf Zylinder 3 und 5 Rotzlümmel 0 919 29.02.2020, 21:43
Letzter Beitrag: Rotzlümmel
  [Elektrisch] Nun zu meinen Problem. Es funktioniert kein Fensterheber, das heißt ich kann kein fen Bobel 2 1.893 23.04.2019, 16:19
Letzter Beitrag: sunnysunday
  VCDS - kein Zugriff Steuergerät MichaW 13 7.066 07.04.2019, 13:04
Letzter Beitrag: cabdrive69
  [Problem] Motor startet nicht, vermutlich kein Sprit Kai-8G 35 10.948 16.06.2018, 13:59
Letzter Beitrag: Kai-8G
  [Kabelzuordnung] Lichtschalter Signal abgreifen DerGoldeneReiter 2 2.008 07.04.2017, 16:39
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  kein ABS Schalter fozzifoz 12 6.779 10.05.2015, 19:08
Letzter Beitrag: RedAudi
  Kein Blinkcode - NG Steuergerät defekt? fisherman_65 7 6.638 09.01.2015, 21:24
Letzter Beitrag: Michiammer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste