[Elektrisch] Heizung, FH, Blinker usw laufen immer
#5
(21.01.2018, 12:50)Audiman100 schrieb: ... Weiss jemand von euch was das sein könnte? ...

Hallo Audiman,

ja, ich! Ein Fehler in der elektrischen Anlage!  Ich lach mich wech

Ich weiß, dass ist nicht die von Dir erwartete prätzse Aussage zur Fehlerbehebung, aber Deine Aussagen zum Fahrzeug, die Fehlerbeschreibung und bisherigen Maßnahmen sind auch nicht präziser  Zwinker
  • Welches MJ ist das Fahrzeug (FIN)? Vermutlich MJ 94, könnte aber auch als Ladenhüter MJ 93 sein. MJ 94 ist SLP Nr. 1 (Ausgabe 08.93), MJ 93 ist SLP Nr. 43 (Ausgabe weiß ich nicht, habe ich nicht)
  • Laufen die beschriebenen Bauteile nach Abziehen des Schlüssels weiter oder lassen sich trotz abgezogenen Schlüssel einschalten? Ist ein Unterschied und bedarf unterschiedlicher Ansätze bei der Fehlersuche.
  • Welches FH-Relais wurde gezogen / getauscht? Es gibt beim MJ 94 vier - beim 93er vermutlich auch!
    Welche Kennnummer die haben, steht in keinem SLP. Die Kennnummer (hier 363) hat auch nur bedingt Aussagekraft. Beim 92er NG ist z.B. 4 x die Kennnummer 218 verbaut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die vom techn. Aufbau und der Schaltleistung identisch sind. Lt. ET-Liste sind es im Zusatzrelaisträger hinten zwei Relais (Relaisplatz 20 und 21 beim MJ 1994) mit der Teilenummer 8A0951253A. Eine Kenn-Nr. ist nicht angegeben.
    Die beiden Relais im Zusatzrelaisträger vorne sollten beim MJ 94 auf den Plätzen 13 und 16 sitzen. Für den Relaisplatz 16 nennt die ET-Liste ein Relais mit Kenn-Nr. 203 als Ersatz für die Kenn-Nr. 218. Die Teilenummer 8A0951253A ist identisch mit der Teilenummer hinten.
    Ein Relais mit der Kenn-Nr. 363 finde ich nicht in den ET-Listen.

Fazit:
Ohne den richtigen SLP und systematisches Vorgehen wird das nix - bzw. wird das ein langwieriges und vor allem teures "try and error".

Den immer wieder gerne genommenen "Wassereinbruch" als Ursache schließe ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus.
Natürlich kann es zu Wasser zu Kriechströmen und festkorrodieren von Kontakten, bevorzugt in Relais mit solchen Folgeerscheinungen kommen, aber um volle Ströme fließen zu lassen, fehlt dem Wasser schlicht und einfach die Leitfähigkeit.
Ein Masseproblem halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich. Wie dass sich darstellt, kennen die meisten sicher vom Blinker, wo dann plötzlich z.B. beim vorausfahrenden Fahrzeug Schlusslichter mitblinken - nur nicht in voller Stärke.

Und damit überlasse ich das Feld gerne den Kollegen "tausch mal das ... brück mal hier", die sich ganz sicher noch zu Wort melden werden.
Soll ja manchmal tatsächlich zum Erfolg führen Ich lach mich wech

Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch: Audiman100


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heizung, FH, Blinker usw laufen immer - von Peter_Pan - 21.01.2018, 19:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blinker vorne rechts beide ohne Funktion audi100S 3 2.210 13.06.2022, 20:11
Letzter Beitrag: Bo.
  [Problem] Sicherung Instrumentenbeleuchtung fliegt immer mal wieder Dennis Reck 2 1.350 06.09.2021, 10:46
Letzter Beitrag: Dennis Reck
  Ausfall Blinker und Scheibenwischer Paulchen 4 2.784 23.06.2019, 09:11
Letzter Beitrag: Paulchen
Big Grin US-Blinker leuchtet GELB!!Es ist soweit.. Holli69 678 906.883 23.03.2019, 16:59
Letzter Beitrag: Stefan T
  [Problem] Blinker ohne Funktion Janth 15 6.948 12.03.2019, 23:17
Letzter Beitrag: VR6Driver
  [Elektrisch] Blinker vorne rechts und Nebelscheinwerfer ohne funktion luke 7 4.816 13.04.2018, 17:55
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Alarmanlage - Blinker leuchten, Hupe bleibt stumm Danski 1 1.762 05.04.2018, 14:47
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Heizung Fußraum JoeCotty 2 1.629 26.02.2018, 13:14
Letzter Beitrag: aucabdriver
  ZV Schlüssel öffnen- Blinker gehen nicht Manurix 7 5.523 14.02.2018, 09:02
Letzter Beitrag: blue-elise
  [Problem] Blinker geht nicht - Feuchtigkeit im Kofferraum? Webster 7 5.703 28.11.2017, 14:16
Letzter Beitrag: Webster



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste