(26.04.2018, 19:01)Peter_Pan schrieb: Hallo Tobe,
was bekommt man beim Blumenhändler? BLUMEN! Und beim Schrotthändler?![]()
Kann man wirklich so naiv sein und annehmen, dass man mit Gebrauchtteilen - wenn überhaupt - langfristig ein Problem lösen kann? Die Teile sind meist älter als die eigenen defekten Teile. Warum sollten sie dann besser sein?
Solche Teile können eine kostengünstige Alternative sein, wenn man sich von seinem Fahrzeug trennen will. Und auch nur, wenn man die Reparaturen selbst machen kann.
Aber doch nicht, wenn man so ein Schätzchen wie das Kabriolet längerfristig selbst nutzen und erhalten will!
![]()
Dann muss man auch bereit sein, für Neuteile tiefer in die Tasche zu greifen. Wenn man sich das nicht leisten kann oder will, darf man so ein Auto nicht fahren.
Wenn ich die Kosten der Gebrauchtteile und die Werkstattkosten zusammenrechne, dürfte der Preis eines Neuteils nahezu erreicht, wenn nicht bereits überschritten sein - und es funktioniert immer noch nicht.
Also noch einmal die Kosten für den Aus- und Einbau.
Tolles Geschäft![]()
Neuteile gibts hier - ab MJ 1995 8G0825395J (links) bzw. 8G0825396J (rechts) hier.
Gruß
Peter
Ich habe in meinem Leben noch nie so einen arroganten Menschen kennengelernt wie dich, lieber Peter.
Den Satz : " Wenn man sich das nicht leisten kann oder will, darf man so ein Auto nicht fahren. " ist so etwas von daneben und muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Diesen Satz hättest du dir echt sparen können ! Vor allem weil du doch gar nicht die Hintergründe kennst. Mal eben für 2 Schlösser ohne Einbaukosten 730,-€... ja, ist klar !
Soll ich das "C"abriolet deswegen in den Schrott werfen ja ?! Vor allem wie dumm !! Ich schreibe hier von einem Schloss. Welches, wie man fast überall lesen kann, schon mal gerne
mit all der Verkabelung etc. ein Problem haben kann und nicht von einer kaputten Bremsleitung!
Sehr abgehoben Kollege... also ich würde mich schämen bzw. würde mir das gar nicht einfallen so ne bescheuerte Antwort zu geben.
Aber manche Menschen haben leider kein Gefühl für so etwas. Bemitleide ich nur ;-)
Wir handeln seit über 45 Jahren mit Oldtimern.. also ein bisschen verstehe ich auch etwas. Mir ist schon klar das ich z.B. ein Radlager, Bremsen, Reifen etc nicht gebraucht kaufe.. aber die Schlösser ? Hallo ?!? Du musst mich deswegen nicht so hinstellen wie der letzte Trottel. Kann ich nicht vertragen, sorry !
Danke übrigens an Blue-Elise, der macht es wenigstens richtig, gibt Hilfe / Tipps und macht sich nicht darüber lustig. Solltest du dir dringend Mal ein Beispiel dran nehmen.
An den Herrn Admin : Wirft ein tolles Licht auf das Forum hier. Über Google sind ja sämtliche Beiträge öffentlich einsehbar.
Und wie unsere Werkstatt-Kollegen den lieben Herrn Peter gerade nach eigenem lesen seines "tollen" Beitrags hier wortwörtlich genannt haben,
behalte ich lieber für mich... ist nicht jugendfrei. Aber die sind der gleichen Meinung.Solche Leute gehören nicht in ein Forum.
Aber mir wird wohl (hoffentlich) jeder Recht geben das von 100 Leuten nur höchstens 10 Menschen bereit wären 730,-€ für 2x neue Schlösser auszugeben.
PS : Beim Blumenhändler gibt es übrigens auch so kleine Grußkärtchen, Peter. Kennst du die ?
Möchtest du mal raten was auf meinem Grußkärtchen steht ?
- Cabriolet schreibt man mit "C" und nicht mit "K" ! Es sein denn man kommt zu früh aus der Schule.

ALLES GUTE !