18.06.2018, 18:14
Hallo Axel!
Wie erwähnt - bei meinem roch es auch nach unverbranntem Sprit - obwohl ein Zündfunke vorhanden war - weil ohne Zündfunke dürfte es mit dem Leerlauf schwierig werden
Denn wenn zu viel Sprit für die vorhandene Luftmenge zur Verfügung steht, dann überfettet das Gemisch und irgendwann zündets dann eben einfach nicht mehr. Da hilft dann auch irgendwann der beste und kräftigste Zündfunke nicht mehr.
Fällt halt zuerst beim Warmstart auf, da beim Kaltstart sowieso angefettet wird, und etwas mehr Sprit da dann nicht so schnell auffällt. Das steigert sich dann zu Kaltstartproblemen, bis hin zu 'nem total überfetteten und damit zünd-/explosionsunfähigen Gemisch.
Aufgrund des beschriebenen Verlaufs ist der Druckregler für mich daher schon ein möglicher Kandidat.
Wie erwähnt - bei meinem roch es auch nach unverbranntem Sprit - obwohl ein Zündfunke vorhanden war - weil ohne Zündfunke dürfte es mit dem Leerlauf schwierig werden
Zitat:Wenn Sprit ankommt und nicht verbrennt, denke ich wird ein Zündfunke fehlen...Kann sein - muss aber nicht!
Denn wenn zu viel Sprit für die vorhandene Luftmenge zur Verfügung steht, dann überfettet das Gemisch und irgendwann zündets dann eben einfach nicht mehr. Da hilft dann auch irgendwann der beste und kräftigste Zündfunke nicht mehr.
Fällt halt zuerst beim Warmstart auf, da beim Kaltstart sowieso angefettet wird, und etwas mehr Sprit da dann nicht so schnell auffällt. Das steigert sich dann zu Kaltstartproblemen, bis hin zu 'nem total überfetteten und damit zünd-/explosionsunfähigen Gemisch.
Aufgrund des beschriebenen Verlaufs ist der Druckregler für mich daher schon ein möglicher Kandidat.
![[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]](http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1885815-0.png)
Ja, ich habe auch Gefühle! - Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!

FAQ
