28.07.2006, 09:09
Hallo Peter,
Ein Kostenvoranschlag, egal ob er mündlich oder schriftlich erfolgt ist, ist kein verbindliches Angebot des Werkunternehmers. Laut ständiger Rechtsprechung darf der endgültige Werkvertragslohn den Kostenvoranschlag um bis zu 25 % überschreiten. Ich wollte eigentlich ein kleines Gutachten über die Abwicklung für die Überschreitung von Kostenvoranschlägen niederschreiben.
Hier aber nur das Fazit.
Kein Risiko geht man nur ein, wenn man eine Festpreisvereinbarung mit seiner Werkstatt vereinbart.
Trotz evtl. Schadensersatzansprüche wegen Nebenpflichtverletzung (Mitteilungspflicht wegen Überschreitung verletzt) durch den Unternehmer, wird eine Überschreitung des Kostenvoransclags immer wieder mit dem Besteller nach Hause gehen.
Da ich mir jedoch ziemlich sicher bin, daß mein "Freundlicher" es sich mit mir nicht vergraulen will, wird er sich an den Kostenvoranschlag halten.
An einer ordnungsgemäßen Abwicklung des Werkvertrags hängt nicht nur das Cab, sondern weitere drei Autos ( Alter Mini, A3, VW-EOS).
Nur aus Neugier: Hat auf die Pauke klopfen geholfen ?
Grüsse aus Saarbrücken
Sebastian
Ein Kostenvoranschlag, egal ob er mündlich oder schriftlich erfolgt ist, ist kein verbindliches Angebot des Werkunternehmers. Laut ständiger Rechtsprechung darf der endgültige Werkvertragslohn den Kostenvoranschlag um bis zu 25 % überschreiten. Ich wollte eigentlich ein kleines Gutachten über die Abwicklung für die Überschreitung von Kostenvoranschlägen niederschreiben.
Hier aber nur das Fazit.
Kein Risiko geht man nur ein, wenn man eine Festpreisvereinbarung mit seiner Werkstatt vereinbart.
Trotz evtl. Schadensersatzansprüche wegen Nebenpflichtverletzung (Mitteilungspflicht wegen Überschreitung verletzt) durch den Unternehmer, wird eine Überschreitung des Kostenvoransclags immer wieder mit dem Besteller nach Hause gehen.
Da ich mir jedoch ziemlich sicher bin, daß mein "Freundlicher" es sich mit mir nicht vergraulen will, wird er sich an den Kostenvoranschlag halten.
An einer ordnungsgemäßen Abwicklung des Werkvertrags hängt nicht nur das Cab, sondern weitere drei Autos ( Alter Mini, A3, VW-EOS).
Nur aus Neugier: Hat auf die Pauke klopfen geholfen ?
Grüsse aus Saarbrücken
Sebastian
Lichtmet. silber; Volleder; 205/55R16 auf 7J16<br>...eigentlich nichts besonderes weil noch alles Original.<br>Seit 10.03.04 Jehnert Doorboards,Amp von Eton, JL Audio hinten; seit 13.07.06 lackierter verdeckkastendeckel; seit 23.07.06 Paket von Meister Walde und Dachmodule von Reinhold