Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Steuergerät ist ein Hella 5G A004 397 -01 Audi Teilenummer ist 443 907 305A PIN Nummern 1 2 3 4 5 6 7 8 10 9 diese 9und 10 stehen untereinander und ist ein kleiner schwarzer Stecker und noch ne 9 diese 9 sieht aus wie ein Massepunkt breiter Falchstecker; Kabelbelegung Stecker weiß groß STG 1 rot/blau 2 gelb/rot 3 schw/weiß 4 braun/weiß 5 blau/weiß 6 blau 7 blau/grün 8 braun kleiner Stecker 10 rot/blau
Kabelfarben vom Lenkstock: rot/gelb, blau, schw/weiß, rot/blau,schwarz/rot, blau/schw
Pumpenkabel: rot/blau, grün/blau, braun/weiß
Ich hoffe das du damit was anfangen kannst und ich weiter komme
Beiträge: 1.416
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
19 Danke aus 13 posts
Hallo.
Versteh ich das richtig, das du die Kabel suchst, welche zu den Belüftungsventilen (Kupplung, Bremse) gehen?
Laut deiner obigen Aussage, sind alle Pins belegt. Da müssten dann 2 kleine Flachstecker sein.
Die sind an dem Kabel, welches von Pin 3 vom Stg kommt, über die zwei Flachstecker geht und endet an Pin 1 vom LSS - hatte ich auch schon geschrieben.
Von deinem Stg her, ist es das, welches wir auch im Cab haben. Aber wir arbeiten noch an einem Plan dazu. Da der hier nicht 1:1 zum Cab passt. Unabhängig von den Kabelfarben.
Grüße
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ja genau ich suche das kabel welches zu den belüftungsventilen geht, jedoch habe ich keine Flachstecker. Ich habe das Steuergerät, Lenkstockschalter und Pumpe mit Steller zusammen mit Kabelbaum und Ventilen ersteigert. Dann lag es ne ganze Zeitlang hier im Karton bis ich nun mich daran machen wollte es einzubauen. Dabei stellte ich eben fest das der Verkäufer (321 etc) den Kabelbaum teilweise durchtrennt hatte um die Kabel wohl schneller aus dem Spenderfahrzeug zu bekommen. Er hat auch nur ein Ventil mitgegeben so vermute ich mal das das Spenderfahrzeug ein Automatik war; was ja im Prinzip egal ist da nur ein Ventil ein Stück Schlauch und ein T Stück fehlt um es für ein Schaltfahrzeug zu benutzen. Wenn ich das richtig deute in Deinen Angaben so wär es bei mir ja das schw/weiße Kabel was ich dann über die Ventile laufen lassen müsste.
Beiträge: 1.416
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
19 Danke aus 13 posts
Ja, das sollte dann so passen. - Wenn du davon zwei Enden hast.
Alle Teilenummern zu den fehlenden Teilen findest du in der FAQ. Oder beim Freundlichen.
Wenn die kleinen Stecker fehlen zu den Belüftungsventilen, die gibt es auch einzeln.
Vielleicht steckt das noch drauf? Schon mal geschaut?
Grüße
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
21.05.2009, 11:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2009, 11:55 von wiegald.)
Leider haben wir hier keinen freundlichen; Fehlerspeicher löschen wollen die 15 Teuros für haben und der Ersatzteil " Manager" ist sehr unfreundlich und will wohl nur das leute ihre Fahrzeuge abgeben zur rep und nix selber machen...... naja deshalb baller ich den mit Teilenummern und Preisen zu so kann er nix anderes tun als Teile rausgeben..löl und die Hilfe die man braucht findet man hier besser und genauer....
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Weiß jemand die Kabelfarbe für Geschwindigkeitssignal am Kombiinst???? roter Stecker??? Hab nämlich komplette GRA verbaut und funzt aber irgendwie nicht, Stom kommt überall an vermute das STG bekommt kein Signal das das Fahrzeug fährt.... Ansonsten kann ich mir das nicht erklären.. oder aber Pumpe läuft nicht also wird nicht angesprochen vom STG weil Pumpe selber läuft (überbrückt). LSS funzt auch auch getestet aber via Prüflampe (Multimeter defekt grrrr....) Weiß jemand Rat bzw wo ich genau das Signal am besten abgreifen kann. Radioschacht ist zwar auch ein blau/weißes aber wofür weiß ich nicht achso ja ich habe einen Audi A6 C4 Bj 1995 2,8 V6 mit AAH Motor. und Kombiinst ohne BC (noch)
Für jede Hilfe bin ich Dankbar
Beiträge: 1.416
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
19 Danke aus 13 posts
Hallo.
Also am besten greifst du das an der Steckerstation unter dem Lenkrad ab.
Hier ist es der schwarze Stecker, weiß/blaues Kabel.
Alternativ kannst du auch am Radio das Signal abgreifen. Ist hier ebenfalls das weiß/blaue Kabel.
Hast du aber sicherlich schon alles in der FAQ gelesen, gell?
Grüße
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
So nach langem schrauben und googeln und fragen und testen und urlaub habe ich die GRA nun endlich am laufen bekommen. funzt supaaaaaaaaaa ganz lieben Dank an alle die dabei geholfen haben. Zur Info: ich habe die GRA nachgerüstet in einem Audi A6 C4 2,8 V6 Bj. 05/1995 mit AAH Motor. Habe auch reichlich Bilder vom einbauen gemacht und da ich nun festgestellt habe das nicht alle Kabelbäume, von den verschiedenen GRAs die Audi verwendet, nicht alle die gleichen Kabelfarben haben (bei mir z.B. statt rot/grün für Ventile sind die schwarz/weiß) Auch das weiß/blaue für Speed- / Tachosignal abgreifen aber wo am besten...??? Beim Audi 100 / A6 C4 ist es am einfachsten wenn keins im Radioschacht liegt es an der A Säule Beifahrer Fußraum grüner Stecker abzugreifen. Ich zeichne gerade einen Schaltplan so wie ich meine GRa geschaltet habe mit den zum einem mit den Kabelfarben die bei meinem Kabelbaum zur GRa dabei war als auch die farben die die meisten verwenden. Vielleicht hilft diese ja auch jemanden weiter... Ich denke Infos kann man nie genug bekommen.... Soderle allen weiterhin allzeit gute Fahrt
Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich hab hierzu auch eine kurze Frage:
Mein Cab ist 07/94 gebaut welchen LSS brauche ich denn nun?
Passt auch dieser? 4D0 953 503
Über hilfe wäre ich euch sehr dankbar
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Beiträge: 553
Themen: 43
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/98
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 59
24 Danke aus 24 posts
Schönen guten A.., ääh, Morgen!
ich hab ja hier schon fast ne Grossbaustelle stehen.
Der Tempomat soll ja auch endlich mal eingebaut werden.
Jetzt hab ich aber an dem Kabelbaum zwei lose Kabel so sinnfrei rumbaumeln und weiss nicht, wofür die sind!
Auch hier mal ein Foto!
Wo müssen diese zwei Kabel (sw/bl und rt/sw) vom LSS- Stecker hin?
Auch hier vielen Dank für die Hilfe, schlafts gut,
M  rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!
Standort: ZH.CH
|