Bremse im ADR ersetzen
#11
Komtra nur noch der Einbau Big Grin
Gruß Mario
[Bild: audi.jpg]

Mit 50 km/h Modul , 2 Sätze polierte Original Felgen mit 40mm Spurverbreiterrung auf der Hinterachse, lackierter Verdeckkastendeckel incl. der kleinen Klappen !! Poliertes Windschott und US-Blinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo zusammen,

zwischenzeitlich sind diese Woche die gewünschten Teile von webteile24.de eingetroffen.
Heute erfolgte der Einbau der 280mm Zimmermann vorne und 245mm Zimmermann hinten.
Ebenfalls sind vorn und hinten ATE Beläge verbaut worden.
Der Einbau kostete mich 84 EUR.

Zusammen hat mich also die gesamte Aktion des kompletten Bremsentauschs 238 EUR + 84 EUR = 322 EUR.

Am Wochenende werden die Teile schön vorsichtig eingebremst und dann freue ich mich das heruntergefahrene Originalbeläge und verrostete Scheiben passé sind. Die Schweiz kann kommen Big Grin

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
semu schrieb:Am Wochenende werden die Teile schön vorsichtig eingebremst und dann freue ich mich das heruntergefahrene Originalbeläge und verrostete Scheiben passé sind. Die Schweiz kann kommen Big Grin

Hallo zusammen,

ich möchte mal eine kurze Rückmeldung zu meinem Bremsentausch geben Hoffentlich sieht mich keiner

In der Schweiz lief meine Bremse ja zur Höchstform auf! Keinerlei Fading oder komische Duftnoten. Sehr standfest und kein Vergleich zu vorher.
Selbst nach schnellen Passabfahrten (Geri sei Dank!) immer gleichbleibende Leistung.
Ebenfalls hatte ich eine Vollbremsung von GPS 200km/h auf 40km/h hinter mir.
Da rubbelte/vibrierte nix und die Verzögerung war angemessen.
Am schwamigen Pedalgefühl hat sich natürlich nix getan aber das kann man durch mehr Druck auf das Pedal ausgleichen. Hauptsache man drückt und es bremst ordentlich.
Die Staubentwicklung ist aber (man muss es zugeben) etwas schlimmer geworden. Aber lieber ordentlich bremsen Grandpa

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi Sebastian,

ja, die Staubentwicklung, war bei mir auch extrem nervig, Originlabeläge halt. Geri hat seine felgen zwar jeden tag geputzt, so konnte ich morgens nicht wirklich einen Blick auf seine Red-Stuff-Rückstände werfen, aber was ich so über'n tag während der Tour gesehen habe, war schon so, das er kaum Staub auf seinen felgen hatte, während meine schon schön schwarz waren.
leider vertragen sich die Red-Stuff nicht mit den Zimmermannscheiben, sonst würd ich die auch nehmen.
Ist jedenfalls schön zu hören das du mit deiner bremse zufrieden warst, bei den Abhängen war das auch besser so denke ich! Zwinker
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
hi zur Staubentwicklung habe ich erstaunliche News es gibt von EBC Bremsbeläge die heißen "Green Stuff" diese sollen weniger stauben und an meinem Scirocco 2 GT ist es wirklich weniger.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi Semu!

Habt Ihr beim Wechsel der Bremsflüssigkeit auch an die Kupplung gedacht (oder ist Dein ADR ein Automatik)? Dort dient die Bremsflüssigkeit nämlich als Hydraulik-Flüssigkeit und kann dort extra entlüftet werden, wenn ich das richtig gelesen habe. Ansonsten vermischt sich die neue Bremsflüssigkeit wohl mit der alten aus dem Kupplungsbreich.

Da Du dem Geri ja nicht ins Heck gerauscht bist, spricht das ja für die ATE-Beläge Zwinker

Gruß,
Philip
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hi Philip,

die Bremsflüssigkeit wurde bei der Aktion außen vorgelassen.
Die war 03/2007 bei 56Tkm fällig und das hat das AZ DD erledigt (hoffentlich richtig ?!).
Ich hoffe das war OK so?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Ich würde da nicht drauf vertrauen Semu.
Hier nochmal die Position der Entlüftung.
[Bild: b0dtg2vgrdxywy3zx.jpg]
[Bild: b0dthe7u3rodlovy5.jpg]
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi Owe,

was sehe ich denn im unteren Bild?
Was passiert denn wenn da was falsch gemacht bzw. es vergessen wurde?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo Basti
Na im unteren Bild ist die Nahaufnahme des Entlüftungsnippels. Das obere Bild zeigt grob, rot eingekreist am Ende des Zeigestabes, wo sich der Nippel befindet.
Wenn das vergessen wurde?
-alte Bremsflüssigkeit im System und somit auch wieder Wasser -> Dampfblasenbildung bei hohen Temperaturen an der Bremse -> Bremsflüssigkeit überschreitet Siedepunkt, welcher durch die hygroskopische Eigenschaft der Bremsflüssigkeit mit der Zeit sinkt, und fängt an zu sieden -> Luftblasen entstehen! -> Luft kann man komprimieren -> schlechtere Bremsleistung!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremse weich... hamag 16 7.598 18.06.2021, 18:45
Letzter Beitrag: hamag
  Deckblech für Bremse hinten - alternativen? kimenemark 2 2.221 18.06.2019, 18:02
Letzter Beitrag: kimenemark
  Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... cabriodealer 54 55.846 15.06.2019, 16:12
Letzter Beitrag: cabriodealer
  [Info] Bremse hinten überholen MainzMichel 0 1.192 06.03.2019, 18:52
Letzter Beitrag: MainzMichel
  [Suche] Reparaturleitfaden ABS / Bremse luckyheiko 4 2.543 24.05.2018, 05:32
Letzter Beitrag: luckyheiko
  Porsche Bremse VA unterschiedlicher Verschleiß der Bremsbeläge... cabriodealer 15 8.384 03.11.2017, 13:50
Letzter Beitrag: cabriodealer
  AAH Bremse mit Warnkontakt? Micha@HY 7 3.804 30.05.2016, 21:51
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [Bremse] Sehr schwammige Bremse ADR 1,8er Cab 99er...???? Auca1 15 13.745 13.03.2016, 22:38
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Hilfe bei S2 / 2,8er Bremse ///M535d 7 4.572 23.07.2015, 18:38
Letzter Beitrag: ///M535d
  Neue grössere Bremse hinten verbaut(mit Bildern) yoshi 38 38.658 14.07.2015, 12:16
Letzter Beitrag: CabrioMarkus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste