Wert Eurer Cabrios
#11
Mech schrieb:@Udo
Das Bild in meinem Avatar ist ein 1600er Porsche. Keine Ahnung, ob die bei Karmann
gebaut wurden! Zwinker

Nö, das ist ein Porsche Speedster, kann allerdings auch ein Nachbau in GFK sein. Kann ich auf dem kleinen Pic nicht genau erkennen.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Ganz wie Du meinst! Wer bin ich denn, dass ich da widerspreche! Zwinker

Ich dachte Speedster muss hinten drauf stehen!? Un und hat eine kürzere Scheibe!
Hier kann man es genau nachlesen:

Porsche bei Wiki

oder hier:

Der 356A bei Porsche

Ein Nachbau war es nicht! (wenn doch, war der auch schon 25 Jahre alt!)
Andererseits: wer würde mit einem originalen 356er Colakästen spazieren fahren!?

Hier mal ein paar größere Bilder:

[Bild: 0373.jpg]

[Bild: 0374.jpg]



edit: Michael scheint Recht zu haben. Zwinker Cabrio --> lackierter Fensterrahmen,
Speedster --> verchromter Fensterrahmen!
Fällt euch was auf??? Ich lach mich wech
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Mech schrieb:Fällt euch was auf??? Ich lach mich wech

...ja, und zwar dass er ein schönes Nardi-Lenkrad eingebaut hat...
Täusch ich mich da jetzt, oder ist es das gleiche wie in einigen unserer Cabs!?
Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
O.K.,

das stimmt auch. Der Porsche hat das "Classico" glanzpoliert und die älteren Cabs
unter uns haben unter Umständen das "Classico" mattgebürstet mit einem anderen Zierring.

[Bild: 6551.JPG]


... zum Vergleich

Allerdings würde das eher für einen Nachbau sprechen, da der originale Speedster
wohl ein Lenkrad mit Hupkranz hatte(? Lord).

Eigentlich hatte sich die Frage aber auf den Chromscheibenrahmen bezogen.
Wo zur H... bekomme ich jetzt so einen "Speedster"-Schriftzug für meinen Wagen
her?
Würde auch prima zur Motorisierung passen! Ich lach mich wech
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Nachbau,

fehlender Hupenkranz, Scheibenwischer nach links statt nach rechts, H-Kennzeichen (hätte ich zumindest auf meinem), fehlender Speedster-Schriftzug.

Wenn du den Wagen nochmal siehst, klopfe mal aufs Blech, um festzustellen, ob es wirklich Blech ist.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
und wenns ein echter ist klopft dir kurz darauf der Besitzer auf den Kopf Smile
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Na ja,

wenn ich den Bildausschnitt original gelassen hätte, wäre der gute Mann
da sogar noch mit drauf gewesen!
Wir haben hier durch die Intershop-Story zwar etliche neue Millionäre gehabt,
aber die wenigsten haben das virtuelle Vermögen in materielles
umgewandelt, eh der Zug wieder abgefahren war. Ich lach mich wech

Deshalb würde ich jetzt mal auf einen alten Nachbau tippen, da das
Interieur schon eine ordentliche Patina hatte.

Egal, um zum Thema zurück zu finden, trotz Nachbau locker das 4-fache
meines Wagens wert! Da bin ich aber traurig!

Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Ich hatte mal einen..

War auch ein 1600er.
4-Zylinder-Boxer.
Allerdings kein Nachbau, sondern echt !

Nur stand hinten "1302 S" drauf...

Ätschibätsch
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hehehe,

so einen hatte ich auch mal Thomas. In einem geilen Orange! Gekauft für
300,-€ und über die VW-Scene für 600,-€ wieder verklingelt!

Da konnte man über Kotflügel, Motorhaube und Dach laufen, ohne Beulen
zu hinterlassen! Oh Mann, beim Unfall --> Auto O.K. aber Fahrer tot!

Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Witzig, gestern kam in Galileo auf PRO7 ein Beitarg über Nachbauten des legendären Porsche Speedster, kostet 15.000 Euro der Bausatz, und wenn man ihn von ner darauf spezialisierten Werkstatt zusammenbauen lassen will, kostet der Spaß 30.000 Euro! Dem Dialekt nach zu urteilen war die Werkstatt im Osten! Smile

gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches sind die größten Probleme bei länger stehenden Cabrios Florida Boy 3 2.305 27.09.2021, 15:20
Letzter Beitrag: ManuelL
  Hallo ich suche Kontakt/Hilfe bzgl. meines Cabrios habedere 7 4.241 07.08.2019, 13:51
Letzter Beitrag: habedere
  Korrosionsschutzbehandlung meines Cabrios olli190175 17 11.779 26.11.2014, 21:51
Letzter Beitrag: manfred5
  Was ist mein Cabrio wert? designerkid 25 11.013 23.05.2014, 18:10
Letzter Beitrag: Kai
  An alle 6ender Cabrios mit AP Federn StefanR. 0 2.573 03.03.2013, 15:58
Letzter Beitrag: StefanR.
  Neue KFZ Steuer und CO2 Wert naitsabeS 3 4.061 09.10.2012, 14:31
Letzter Beitrag: Andrei
  Wann wurden die letzten NG Cabrios gebaut? fünfzylinderkrank 3 5.302 29.09.2011, 21:07
Letzter Beitrag: Tim R.
  Wirtschaftswert meines Cabrios audi-paule 15 11.225 11.04.2011, 19:33
Letzter Beitrag: Bayerndiesel
  Sportauspuffanlage für alle Cabrios ausser für 92kw Pat 24683 6 6.760 03.07.2010, 23:51
Letzter Beitrag: Pat 24683
  Muss Euch leider verlassen... Wert meines Cabs? chef77 22 17.112 12.03.2009, 17:09
Letzter Beitrag: bodenseemicha



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste