MAM 8 - TÜV lehnt lehnt Eintragung ab
#21
Hi Owe,

und sowas sieht der TÜV bei einer Abnahme nicht ??? Na dann ... aber dann weiß ich jetzt ja wo ich schauen muß ...
Wenn ich neue Federn reinmache, kann ich dann auch andere als die H&R mit den H&R Dämpfern kombinieren ?

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hallo
Der TÜVer sieht auch nicht alles. Mir ist es auch ein halbes Jahr lang nicht aufgefallen.
Die Diskussion mit deinen Dämpfern an der VA erübrigt sich eigentlich da Du in Kombination nicht auf der HA H&R und auf der VA KW/Eibach/sonstwas fahren darfst.
EDIT: Du könntest höchstens mit H&R sprechen ob du deren 50er Federn für die VA in Kombination mit deinem jetzigen 60/40 Fahrwerk fahren darfst.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Und wenn ich VA + HA tausche ? Aber dann könnte ich wahrscheinlich gleich ein komplett neues Fahrwerk verbauen.
Wenn ich die Federn an der VA tausche, macht es dann Sinn auch gleich die Domlager mitzutauschen (bei 140 Tkm) ?

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hey cool, dann hättest Du das erste Cab mit Hinterachslenkung. ^^
scnr
lies nochmal meinen Post drüber, den hab ich editiert.
Domlager?-ja, allerdings sollen ja nun die hochgelobten Meyle HD auch nicht die tolle Qualität haben.
Ein User aus Hannover vertreibt wohl bessere.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hey,
das mit dem Federnbruch ist echt ein tolles Ding. Hatte ich schon an der VA und HA .... bin damit auch jeweils ein halbes Jahr gefahren, bis ich es beim Reifenwechsel entdeckt habe (siehe Foto). Also mit neuer Feder sollten deine Sorgen ja dann alle vom Tisch sein!
Ich hab übrigens keine speziellen Domlager eingebaut. Hab wie gesagt auch die H&R Federn mit Koni gelb.

   

Grüße,
Steffen
Audi 80 Cabrio 2.3, Bj. 93, gomera türkis grün, helles Leder, neues Verdeck, H&R Federn, Koni Dämpfer, Nardi Holzlenkrad, Tachoringe, und wieder ein ganz stink normales MP3 Radio...
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hi,

war jetzt zwei Tage beruflich unterwegs. Werde morgen Abend mal schauen, ob man einen Federbruch erkennen kann. Wenn ja, besorg ich mir wohl wieder die 60 er Federn. Dann müßte es reichen um 5-10mm Abstand zu haben. Wenn ich mir 50er für Vorne holen würde, paßt das Teilegutachten nicht mehr und die Eintragung des Fahrwerks wäre hinfällig.

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
bedenke bitte das die feder vom hersteller des gutachtens mit passendem aufdruck sein muss....

H&R bricht gerne das kann ich bestätigen aber nur hinten 3 fach gebrochen im bereich der oberen 4 windungen auf beiden seiten... kein wunder der *ups* hing so... und die oberen 4 windungen sind alle in der gumischicht drinne...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Empfehlenswert sind die H&R Federn! 50mm (anfangs) setzen sich auf jeden Fall, hast ja auch nen 2,6.

Fahre 8,5x17 mit 215/45 und 10,0x17 m. 235/40! Hinten Kanten umgelegt und Federwegsbegrenzer verbaut. Vorne nichts nötig gewesen!

Gruß Peter von RiegerTuning
[Bild: audia4cabrioschwarzfron.jpg]

3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Das haben wir mit H&R-Federn leider auch schon öfters gehabt... traurig.

Noch schlimmer sind allerdings die Eibach-Klamotten für den US-Sektor.
Hier bricht fast alle 3 Monate eine Feder der HA (94er Mustang)

Mit den Federbeinlagern von besserer Qualität... Das bin übrigens ich.


Ingo
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hallo,
ich hatte bei meinem Cab,als ich es gekauft hatte ein FK Fahrwerk drunter und wollte letztes Jahr die Dämpfer wechseln,da ich ein sehr schwammiges Fahrverhalten hatte. Ich hab dann die Federn hinten einzeln ausgebaut OHNE etwas zu zerlegen und vorne rechts war ebenfalls die Feder mehrmals gebrochen.
Ich war eine Woche vorher beim Tüv und hatte ohne Mängel bestanden.Ich finds blöd

MFG Andy
Jagen? Vorbei!
Herr über das Feuer? Vorbei!
Hosen an? Vorbei!
Ernährer? Na ja, ab und an!
Tunen, Tieferlegen? Alles schon durch!
Bleibt nur an alten Gurken schrauben.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 durdom 25 20.049 20.02.2019, 21:22
Letzter Beitrag: Cinderella
  [Problem] Eintragung Boleros TüV 300-500 € AudiMicha 18 11.417 23.01.2019, 21:53
Letzter Beitrag: Stefan T
  Eintragung Radnaben und Bremsenumbau JanBoAudi89 1 1.289 10.01.2019, 21:07
Letzter Beitrag: Cinderella
  Vergleichsgutachten/ Eintragung in Fahrzeugschein RH 8,5 & 9,5x17 Phil31 1 1.697 15.01.2017, 17:09
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis alpha1hit 19 8.587 16.09.2015, 21:44
Letzter Beitrag: samsonite321
  Eintragung große Bremse RS2 cabriodealer 4 5.271 21.01.2014, 12:46
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Eintragung 8,5 x 17 ET 30 mit 215/40/17 Zuchanke 2 3.433 12.12.2013, 01:12
Letzter Beitrag: Zuchanke
  Eintragung Girling 60 Don Krypton 138 82.118 10.05.2013, 19:29
Letzter Beitrag: musikus
  Preis Eintragung FW + Felgen matze407 3 3.316 29.03.2013, 12:50
Letzter Beitrag: FelixXx
  Bbs Rs 228 Eintragung Mannetron 25 13.902 21.02.2013, 08:47
Letzter Beitrag: Audi_JR



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste