Sinnhaftigkeit einer Domstrebe?
#21
Moin sagen!

Ja, eigenartig...dabei geht's hier doch nur um Dom-Streben...Big Grin ...!

Aber zurück zu den Benzingesprächen, denn interessant find' ich das alles schon: Ich hatte das mit dem Sinn der Strebe ja ein bisschen geahnt, aber dass es tatsächlich so ist, dass sich (zumindest bis jetzt) kein Einziger findet, der wirklich einen spürbaren Unterschied bei diesen ja gar nicht mal so einfach einzubauenden und auch nicht gerade billigen Teilen feststellen kann, hätt' ich ehrlich nicht gedacht.

Anscheinend war der Knabe, der die Domstrebe in unseren Autos verbaut hat, der gleiche, der seinerzeit auch diese beknackte Heckscheibenkonstruktion erfunden hatte...Ich lach mich wech ...dieser Dödel...Ich lach mich wech ...!

Übrigens hab' ich den Unterschied zwischen offenem und geschlossenen Verdeck und der dadurch erhöhten Steifigkeit (...also...des Autos...) auch schon bemerkt - ist ja eigentlich erstaunlich, dass gerade ein so relativ flexibles Bauteil wie unser Verdeckgestänge mit der Bespannung darauf den Wagen ruhiger legt - ich schätze mal, das Dach wirkt da weniger wie eine Domstrebe als eher ähnlich wie ein Stoßdämpfer.

Dann können den Thread doch noch'n bisschen ausufern lassen.

Wenn wir schon alle so ehrlich sind, können wir ja mal gucken, ob andere Cabrio-Hersteller das Torsionsproblem besser gelöst haben. Ich selber hab' keine Erfahrungen mit anderen Cabs - nur mit anderen Blechdachfahrzeugen - und zumindest unser kleiner 205 GTI neigt aufgrund seiner doch sehr (sehr!) straffen Fahrwerksauslegung und dem dünnen Blech zu leichten Spannungsrissen am oberen Ende der B-Säule,die ich immer mal wieder vorsichtig anschleifen und mit dem Lackpinsel nachtupfen muss, weil der Wagen gerade an dieser Stelle hoch belastet scheint:

[Bild: Rissupload.JPG]

Aber das nur am Rande - wie sieht's denn mit euren Erfahrungen aus? Kennt ihr andere Cabrios, die weniger Probleme mit mangelnder Steifigkeit haben? Gibt es eventuell bei diesem anderen bayerischen Massenautohersteller irgendeine Lösung, die deren (ja eher untrattraktive, aber ungewöhnlicherweise trotzdem häufig verkaufte) Dreier-Cabrios steifer macht als unser Premiumboot? Oder hat einer von euch mal ein anderes dachloses Fahrzeug gefahren, das unserem Viersitzer vergleichbar war aber dabei weniger Neigung zum Verwinden zeigte? Vielleicht finden wir ja langfristig auch eine Möglichkeit zu, Verbessern unserer Autos?

Schönen Gruß nochmal!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Obwohl so ein schöner X Überrollkäfig hätte doch auch was....Könnte man gleichzeitig die Wäsche zum trocknen aufhängen... Boah...ich krieg das Bild jetzt nicht mehr aus dem Kopf....Ich lach mich wech
Meine Phantasie macht mit mir gerade einen Ausflug....

Cheers
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo,

ja, unser Wagen verwindet sich sehr stark, aber wenn das Dach und die Türen ganz geöffnet sind und man nun mal seitlich durch das Auto schaut, da ist nicht wirklich viel.

Ich kann natürlich nur für die offenen Wagen sprechen die ich schon gefahren bin

1. Ferrari 328 GTS = recht steif
2. Porsche 911 Cabrio = man merkt nicht das der Wagen offen ist
3. Porsche Boxter= auch super steif
4. Mercedes SL alle Baureihen = die alten noch recht schwabbelig, der neueste ähnlich Porsche
5. Jaguar XK = man merkt nicht das man fährt, nur der Wind weht plötzlich immer stärker
6. Audi A4 Cabrio = deutlich steifer als das Cabrio (dazu könnte Brendan einiges beitragen)

Irgendwas in mir wehrt sich in einen BWM einzusteigen, daher keine Vergleichsmöglichkeit

Grüße
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Morgen !

Audi und auch die anderen Hersteller haben Don´s Idee mit dem X bereits seit einiger Zeit aufgenommen und setzen dies auch in den aktuellen Autos um ! Big Grin
Der Unterschied zu seiner Variante besteht darin, dass das X sich am Unterboden befindet und sich meist über das gesamte (Cabrio) zieht... Also von jedem "Rad" aus Richtung Fahrzeugmitte.

der dealer

@Don:
Da biste wiedermal etwas zu spät mit deinem Patent... Big Grin Big Grin Nix wie weg!
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Mahlzeit Ihr Streber! Rolleyes

(13.04.2011, 21:31)Ubumannn schrieb: ...
Darüberhinaus ist der Einbau einer Domstrebe immer damit verbunden, an der verzinkten Karosserie zu schweißen oder in sie reinzubohren.
...

Mmmmhhhh, nö! Bei meinem ADR (feines Motörchen!) waren die Konsolen schon serienmäßig verbaut, sodass...

(13.04.2011, 21:31)Ubumannn schrieb: ...
Somit habe ich mich gegen die Strebe entschieden, da mein Cab auch mit einer Strebe kein Rennwagen Da gebe ich erst richtig Gas! mehr wird.

... ich diese finanziell überschaubare Investition getätigt habe!

Ergebnis/ Auswirkung: nahe Null (bei normaler Fahrweise), hatte mir aber auch vorher nicht allzuviel erwartet.
Luftige Gruesse
Oliver

BILDER
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
(14.04.2011, 12:45)Cabrioli schrieb: ...
Ergebnis/ Auswirkung: nahe Null (bei normaler Fahrweise), hatte mir aber auch vorher nicht allzuviel erwartet.

Moin,...
nicht ganz Null, es gibt 'ne coole Optik Cool
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
OK, ok!

Das "Domstrebe immer damit verbunden, an der verzinkten Karosserie zu schweißen oder in sie reinzubohren" nehme ich zurück. Das gilt für den NG. Ich kenn auch den Thread "Wer hat meine Domstrebe geklaut".

Gruß
Tobias
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#28
(14.04.2011, 10:42)BärABC schrieb: 1. Ferrari 328 GTS = recht steif

Sogar so steif, dass bei einer Ferrari-Ausfahrt letztes Jahr der neben mir parkende GTS bei einem abschüssigen Parkplatz die Beifahrertür nicht mehr öffnen konnte. Aber so einem Auto verzeiht man leider alles...
Ferrari 308 - We call it a Klassiker
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hallo Domstreben Fans ! (Ist das eigentlich nicht ein Zuganker im sakralen Bau ?)

Wolfgang, Deine Fahrzeughistorie liesst sich ja gut !!!!

PoxiPower, Ironie ohne smilies oder Gesichtsausdrücke ist nicht gut zu erfassen. Also hälst Du den GTS für ne weiche Gurke, weil so zusammenklappt.

Alle, ich denke, dass gescheite Aggregateträgerlager und Querlenkerlager mehr Einfluss haben auf die Fahrstabilität als ein verstrebter Dom. Vorm' verwinden schützt sie nicht, aber hilft bei einseitigen Belastungen/Stössen im Kurvenbereich .

Gruss,
Tux - verstrebt -
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Ich kann die Aussage von Jörg unterstreichen und beisteuern dass Mercedes und Peugeot Cabriolet´s die gekreuzten Verstrebungen unter dem Fahrzeugboden haben.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unruhiges Fahrwerk => Domstrebe ? Henning1966 21 8.296 23.08.2015, 13:33
Letzter Beitrag: Vdub
  Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? JJ1985 31 19.876 10.06.2011, 08:46
Letzter Beitrag: JJ1985
  Wiechers Domstrebe paßt nicht !? oz2000 17 12.148 02.05.2011, 18:43
Letzter Beitrag: semu
  hochglanzverdichten einer felge cabriohengzt 39 13.656 01.03.2011, 00:47
Letzter Beitrag: Littleone
  Domstrebe schon vorbereitet? Cabrio-Anfänger 10 9.492 04.11.2010, 12:02
Letzter Beitrag: Cabrio-Anfänger
  Handbremse zieht auf einer Seite schwächer! MadMax37083 8 14.512 28.08.2010, 18:46
Letzter Beitrag: RealDeal
Question 2 Sättel auf einer Scheibe?? AudiCabFan 8 9.571 12.03.2010, 20:50
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Audi 80 B4 16 V Competition-Domstrebe passt??? derMichl 13 17.012 28.07.2009, 19:55
Letzter Beitrag: Vibesy
  Domstrebe Ralf_Nds 2 7.306 09.09.2007, 18:48
Letzter Beitrag: PeterH
  Wer hat meine Domstrebe geklaut? semu 41 31.714 30.08.2007, 20:36
Letzter Beitrag: wiegald



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste