Lenkungsmitte einstellen???
#1
Question 
Hallo Schrauberfreunde,

nachdem ich bei meiner Audi Werkstätte mein Auto schon 3x Achsvermessen ließ, da er immer leicht nach rechts zog und die das Problem nicht in den Griff bekahmen, bin ich kurzer Hand bei einem befreundeten Bekannten gewesen und er hat sich das mal angesehen.

Er hat heute das Auto am Vermessungscomputer angeschlossen und siehe da, der Sturz rechts und die Spur hat nicht gepasst.

Er hat das ganze mal in die richtigen Werte gebracht und ist nach einer Probefahrt draufgekommen, daß die Lenkungsmitte nicht ganz stimmt. Er hat gemeint, daß man die einmal zentrieren müßte und erst dann könnte man das Fahrzeug richtig vermessen und einstellen.

Draufgekommen ist er so, weil das Lenkrad 1,5 mal plus 5 Min. nach rechts drehen kann aber nur 1,5 mal plus 10 Min. nach links.
Er meint, daß deshalb das Lenkrad auch etwas (3-5Min.) nach rechts steht bei geradeaus Stellung.

Würdet Ihr Euch das Geld für die erfolglose Vermessung vom Audihändler zurückholen? Glaubt Ihr, daß das ganze an dieser Lenkungsmittelstellung liegt?

Wie ist das eigentlich bei einem Neueinbau der Lenkung? Wird da nicht die Lenkstange in so eine Art Zentrierung gebracht, bevor man die Spur einstellt?

Keine Ahnung wie das die Profis machen - würde mich aber echt interessieren.

Wenn zB. einmal ein Spurstangengelenk erneuert wird, könnte das dann die Lenkung aus der Mittelstellung bringen?Un
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
V6TC schrieb:Wie ist das eigentlich bei einem Neueinbau der Lenkung? Wird da nicht die Lenkstange in so eine Art Zentrierung gebracht, bevor man die Spur einstellt?

Keine Ahnung wie das die Profis machen - würde mich aber echt interessieren.

Wenn zB. einmal ein Spurstangengelenk erneuert wird, könnte das dann die Lenkung aus der Mittelstellung bringen?Un

Nö. (zur letzten Frage Smile )

Der Lenkungseinbau und die Justage am Band ist ein ziemlich aufwändiger Prozess, zumindest was die servohydraulischen Lenkungen angeht. Das Lenkgetriebe kommt komplett als ein Teil vormontiert und wird so ins Fahrzeug eingebaut. Eine Sicherungsschraube verhindert die Verstellung der Lenkung. Nach dem Einbau wird die Schraube entfernt und durch einen Blindstopfen versehen. Die Lenkungszentrierung ist sehr aufwendig. Zunächst muss die Lenkung ausgependelt werden um sie verspannungsfrei zu kriegen. Das müsste bei dir auch gemacht werden. In der Lenkung sitzt im Lenkgetriebe so ein torsionsweicher Drehstab der die entsprechenden Bohrungen freigibt und somit der Hydraulikdruck die jeweilige Lenkbewegung unterstützt. Dieser torsionsweiche Stab muss absolut verdrehfrei sein. Dazu muss man mit immer kleiner werdenden Amplituden nach links und rechts gelenkt werden. Erst anschließend kann dann eine Achsvermessung vorgenommen werden. In den Werkstätten wird das erfahrungsgemäß nicht so gemacht. Dort wird einfach nur die Spur eingestellt und ein evtl. Lenkradschiefstand durch neuaufsetzen des Lenkrades korrigiert.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Torsten,


ich bin hier immer wieder beeindruckt - woher weißt du das alles?

Hast du die Cabs mit gebaut?

Absolut unglaublich - manchmal habe ich das Gefühl hier im Board sitzt mehr Wissen als in Ingolstadt direkt.

Ciao

Matthias
<br>Ciao <br><br>Matthias - aus der Perle Ostwestfalens 32609 Hüllhorst
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Zitat:manchmal habe ich das Gefühl hier im Board sitzt mehr Wissen als in Ingolstadt direkt.

Das Fachwissen kommt auch genau daher und ist wissenschaftlich verbrieft! Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Comm.,

gestern war ich wieder bei meinem befreundeten Bekannten um die Lenkung nocheinmal einstellen zu lassen. Er hat mit die Lenkungsmitte wieder eingestellt. Smile

Als er mit der Demontage begonnen hat, ist Ihm aufgefallen, daß beide Domlager ausgeschlagen waren. Nun - gleich neue bestellt und mit verbaut.Smile

Nun bin ich wieder Glücklich und zufrieden, denn nun ist auch das Poltern vorne weg *hurraaa*Bääääää

Kein ziehen, Lenkrad auch gerade - und das konnte der Audifachmann nicht - traurig, nicht wahr?!Da bin ich aber traurig!
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Tom,
wie hat dein Kumpel dass denn genau getan?

Gruß
Paddy
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Frag mal Torsten!
Er ist übrigens Alleinerbe der ZF Ludwigshafen Grandpa Big Grin
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
soundjunk schrieb:Hallo Tom,
wie hat dein Kumpel dass denn genau getan?

Gruß
Paddy

Hi,

ich war zwar nicht dabei, aber er hat es mir so erklärt, daß er die Lenkraddrehungen gemessen hat und daraus die Mitte genommen hat. Daran hat er dann die Spurstangen ausgerichtet und dann vermessen.
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Tach Gemeinde,

wenn ich nicht irre, kann man über einen halbwegs modernen Achsmesscomputer den Lenkungsmittelpunkt genau lokalisieren und dementsprechend auch einstellen...

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Handbremse einstellen NCC 7 4.127 19.10.2018, 19:07
Letzter Beitrag: NCC
  Spur einstellen c373 10 7.109 18.07.2016, 00:11
Letzter Beitrag: c373
  Bremskraftregler einstellen Ollfried 92 88.227 02.07.2015, 23:16
Letzter Beitrag: ///M535d
  [Lenkung] Spur läßt sich nicht einstellen (Rost) Audi Cabrio 2.6 7/96 15 9.103 22.09.2014, 10:44
Letzter Beitrag: Audi Cabrio 2.6 7/96
  Einstellen des Bremskraftregers er Hinterachse der Goldwinger 3 3.599 07.07.2014, 09:12
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Nach jedem Reifenwechsel Spur einstellen? Oberelb 11 19.807 26.07.2012, 16:48
Letzter Beitrag: semu
  Probleme beim Sturz einstellen Cassiopeia 39 35.573 09.04.2012, 23:21
Letzter Beitrag: Cassiopeia
  Spur einstellen ja/nein? xcelent 3 5.100 29.08.2010, 22:32
Letzter Beitrag: xcelent
  Spur einstellen Hinterachse onlyamiga 9 15.395 11.06.2009, 15:54
Letzter Beitrag: Andrei
  Bremskraftregler hat keine Löcher - Wie einstellen? Tzwen78 2 5.345 14.04.2009, 11:45
Letzter Beitrag: Tzwen78



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste