E-Verdeck funktioniert unregelmäßig (Beitrag recht ausführlich)
#61
Guten Tag,

ich erinnere mich bei Bernd eigentlich nur an das fehlende Relais und den Kabelsalat an der Pumpe,
aber das kann auch beim Mongobär gewesen sein. Da hatten wohl schon ein paar "Spezialisten"
Versuche gestartet. Un

Ich glaube beim Bernd war das Cockpit, welches mit nicht original vorkam, aber Verdeck sah
intakt aus. Was mich immer noch zum Grübeln bringt, ist die im Takt der Lampe anlaufende
Pumpe..... Ich finds blöd

Das kann für mein Verständnis fast nur aus dem StG kommen, da dieses die beiden entsprechenden
Ausgangssignale steuert.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#62
(03.03.2010, 15:11)Mech schrieb: Guten Tag,

ich erinnere mich bei Bernd eigentlich nur an das fehlende Relais und den Kabelsalat an der Pumpe,
aber das kann auch beim Mongobär gewesen sein. Da hatten wohl schon ein paar "Spezialisten"
Versuche gestartet. Un

Hi Markus

Ja, das Relais haben wir ja immer rausgenommen, weil mit Einschalten der Zündung die im Takt der Verdeckleuchte anfahrende Pumpe auf Dauer warm wurde und das Geräusch jetzt auch nicht wirklich schön war; ohne Relais war es natürlich ruhig...

Kabelsalat war glaube ich mehr unter dem Lenrad zu finden; da war jetzt wohl nicht alles Original; aber auch damit hat das Verdeck eine ganze Zeit funktioniert und es wurde nachträglich nichts geändert...

(03.03.2010, 15:11)Mech schrieb: Ich glaube beim Bernd war das Cockpit, welches mit nicht original vorkam, aber Verdeck sah
intakt aus. Was mich immer noch zum Grübeln bringt, ist die im Takt der Lampe anlaufende
Pumpe..... Ich finds blöd

Exakt, auch die Überbrückung von ich glaube der Airbagleuchte zur Motorcheckleucht (oder was auch immer bei Zündung kurz angeht und wieder ausgehen soll) war da nicht Original, aber auch hier muß ich sagen, dass das Verdeck auch damit monatelang funktioniert hat, und nach dem Ausfall der Funktion nichts weiter verändert wurde.

Einzig im Bereich des Kofferraumes wie Kabelbäume, Kofferraumschloss neu, und Gestänge Kofferraumschloss und zuletzt halt FH-Schalter in den Türen w/fehlender Beleuchtung (Danke nochmal Markus) und nun halt auch das Verdeck-STG wurden getauscht bzw. repariert...
Am Rest haben sich zwar mittlerweile dutzende Augenpaare sattgesehen (im wahrsten Sinne des Wortes), jedoch meines Wissens nichts weiter verändert...
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#63
Moin,

da ja bereits alles "sichtbare" getestet wurde, würde ich fast von einem Defekt im Verdeckkabelbaum ausgehen wollen. Könnte es theoretisch sein, das das da irgendein Kabel auf Masse scheuert oder evtl. Kontakt zu nem anderen kabel hat und das daher das Phänomen mit der Pumpe auftritt?
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#64
(03.03.2010, 16:26)Ralph schrieb: Moin,

da ja bereits alles "sichtbare" getestet wurde, würde ich fast von einem Defekt im Verdeckkabelbaum ausgehen wollen. Könnte es theoretisch sein, das das da irgendein Kabel auf Masse scheuert oder evtl. Kontakt zu nem anderen kabel hat und das daher das Phänomen mit der Pumpe auftritt?

Moin Ralph,

obwohl "tehnischer Laie" fühle mich einfach mal angesprochen...Au Backe

Da es ein bis zweimal in der Saison funktioniert hat, habe ich mir auch eher einen Wackelkontakt oder ähnliches vorgestellt, als ein Bauteil, welches kaputt gegangen ist...

Aber was weiß ich schon...Hoffentlich sieht mich keiner

Wo genau liegt dieser Verdeckkabelbaum denn genau und kann ich den als Laie "testen"?
Irgendwas mit "durchmessen" fällt leider aus...Au Backe
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#65
Verdeckkabelbaum zu überprüfen ist sicherlich ne gute Idee.

Wo ist der zu finden? Na mindestens am Verdecksteuergerät (weil das ja klar ist)...
Es gibt auch eine Verbindung vom Verdecksteuergerät zum Zentralverriegelungs-Steuergerät/Pumpe. Dies alles kannst Du sehen, wenn die Rückbank ausgebaut ist und die Steuergeräte vor Dir liegen. Verfolge einfach mal die drei Kabelstränge, die aus dem Verdecksteuergerät gehen. Eine optische Kontrolle auf Fehlstellen im Kabelbaum kannst Du auch ohne "Durchmessen" erledigen.

......und ausserdem führt der Kabelbaum noch durch den rechten Kotflügel nach hinten zur Pumpe (weil das ja klar ist).
Du kannst vom Verdeckkasten aus von oben in den Schacht des hinteren, rechten Dreiecksfensters blicken und siehst dann wie der Kabelbaum auf Höhe des Fensterhebers in den Innenraum abbiegt.
...ach, was quatsche ich... guck selbst: Bilderkes.... Der Artikel ist insgesamt mal interessant für Dich...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#66
Hi,

da du ein 94er hast, ist der Verdeckkabelbaum leider im ZV etc-Baum enthalten, das macht das ganze nicht unbedingt einfacher. Ich bin leider auch absoluter Elektrik-Dau, ekien Ahnung ob man da an den Steckern was messen könnte.
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#67
(03.03.2010, 16:49)Grappa schrieb: Verdeckkabelbaum zu überprüfen ist sicherlich ne gute Idee.

Wo ist der zu finden? Na mindestens am Verdecksteuergerät (weil das ja klar ist)...
Es gibt auch eine Verbindung vom Verdecksteuergerät zum Zentralverriegelungs-Steuergerät/Pumpe. Dies alles kannst Du sehen, wenn die Rückbank ausgebaut ist und die Steuergeräte vor Dir liegen. Verfolge einfach mal die drei Kabelstränge, die aus dem Verdecksteuergerät gehen. Eine optische Kontrolle auf Fehlstellen im Kabelbaum kannst Du auch ohne "Durchmessen" erledigen.

Bis hierhin gehe ich gerne mit und kann das auch gerne (nocheinmal) optisch prüfen, sobald wir das Fahrzeug wieder vor der Tür haben; die Rücksitzbank hatte ich auch schon gar nicht mehr eingebaut...Rolleyes

(03.03.2010, 16:49)Grappa schrieb: ......und ausserdem führt der Kabelbaum noch durch den rechten Kotflügel nach hinten zur Pumpe (weil das ja klar ist).
Du kannst vom Verdeckkasten aus von oben in den Schacht des hinteren, rechten Dreiecksfensters blicken und siehst dann wie der Kabelbaum auf Höhe des Fensterhebers in den Innenraum abbiegt.
...ach, was quatsche ich... guck selbst: Bilderkes.... Der Artikel ist insgesamt mal interessant für Dich...

Ja, Artikel ist bekannt; allerdings stoße ich dann genau hier ("mit der Hand in den engen Fensterschacht"...) an meine Grenzen - siehe #25, sorry! Hoffentlich sieht mich keiner
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#68
Grappa schrieb:
Turtle schrieb:...
Wenn er es schafft,
...

Er schaffts! Zwinker Jedenfalls wenn nichts zeitliches dazwischen kommt, nicht wahr, Lemmy?
...und die Software zu bedienen geht doch hoffentlich auch mittlerweile "mit links", oder? Zwinker Big Grin

Latürnich!

Nur liegt der Lemmy im Moment mit Fieber aufm Sofa... Aber das Steuergerät ist da, wenigstens lag heute ein Zettel von Hermes in meinem Briefkasten. Muss ich den Zusteller wohl überhört haben... Hoffentlich sieht mich keiner
Sobald ich wieder fit bin, gehe ich's an!
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#69
(04.03.2010, 14:27)lemmy schrieb: Latürnich!

Nur liegt der Lemmy im Moment mit Fieber aufm Sofa... Aber das Steuergerät ist da, wenigstens lag heute ein Zettel von Hermes in meinem Briefkasten. Muss ich den Zusteller wohl überhört haben... Hoffentlich sieht mich keiner
Sobald ich wieder fit bin, gehe ich's an!

Hey Andreas,

dann erstmal Gute Besserung und wie gesagt; dat kommt auf einen Tag jetzt echt nicht drauf an; Markus, Lorenz und Ralph haben ja noch den ein oder anderen Punkt aufgelistet, den ich in der Zwischenzeit angehen kann...Au Backe
Viele Grüße
Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#70
Moin,

Turtle schrieb:Markus, Lorenz und Ralph haben ja noch den ein oder anderen Punkt aufgelistet,
den ich in der Zwischenzeit angehen kann...

Allerdings. Zwinker Und? Fortschritte...?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck funktioniert nicht Topewell 4 2.035 16.09.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Manuelles Verdeck funktioniert nicht. Brutal_Lion 13 8.177 22.06.2015, 13:54
Letzter Beitrag: Brutal_Lion
  Verdeck funktioniert nicht Basti89 8 8.252 18.03.2014, 22:29
Letzter Beitrag: Basti89
  man. Verdeck funktioniert nur mit Unterspannung gismo86 29 20.539 17.08.2010, 12:46
Letzter Beitrag: moritz
  Fehler im VAG-Com 311, aber Verdeck funktioniert Marlboroman 2 7.036 21.03.2010, 13:16
Letzter Beitrag: Vibesy
  Verdeck funktioniert wieder paneuropan 3 6.671 17.07.2009, 15:33
Letzter Beitrag: Vibesy
  Verdecklampe blinkt- aber funktioniert... cabriodealer 18 22.630 10.07.2009, 08:44
Letzter Beitrag: mufuti
  Verdeck funktioniert nur teilweise in beide Richtungen sommerwind 16 10.452 09.07.2009, 09:22
Letzter Beitrag: Uwes
  E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! Sascha0504 17 13.351 27.05.2009, 18:24
Letzter Beitrag: Sascha0504
  el. Verdeck funktioniert nicht mehr ?? audi88 20 14.715 24.04.2009, 17:49
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste