Eintragung Girling 60
Hallo Carsten.

Das ist ja mal eine interessante Info. Dachte ich mir doch, dass hier jemand Bescheid weiß.
An unterschiedlich große Kolben kann ich mich jetzt zwar nicht erinnern, ist aber auch schon eine
Weile her das ganze.
Kann es also sein, dass ich Typp44 Sättel die normalerweise vor dem Federbein sitzen,
fälschlicherweise im Typ 89 hinter dem Federbein einsetze??? Hmmmm....

Nach den Bremsschläuchen habe ich mal geschaut. Gleiche Art nur 250mm statt 160mm beim
Typ89.
Könnte passen, mal sehen was der Werkstattmensch heute sagt....
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
(26.07.2012, 13:04)Mech schrieb: An unterschiedlich große Kolben kann ich mich jetzt zwar nicht erinnern, ist aber auch schon eine Weile her das ganze.

... kann ich bestättigen das die Kolben unterschiedlich groß sind Zwinker
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
Hi,

wenn man allerdings rechts und links tauscht, was ja beim Bremssattel möglich ist, sollte die Kolbenreihenfolge und der Entlüftungsnippel wieder richtig sein, oder?
Also ist es mit etwas längeren Bremsschläuchen auch getan.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
Hi Maveric,

also ich habe jetzt keine Ahnung davon ob die Drehrichtung wichtig ist, aber ich denke schon.

Aber ich würde mal sagen wenn die Sättel vorn normal sein sollten, bekommt man die nur eingebaut, wenn man L nach R und R nach L einbaut, wenn diese dann eben von hinten beim Typ 89 eingebaut wurden, sonst würden diese auf dem Kopf stehen, wie schon beschrieben wurde.

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
Zitat:wenn man allerdings rechts und links tauscht, was ja beim Bremssattel möglich ist, sollte die Kolbenreihenfolge und der Entlüftungsnippel wieder richtig sein, oder?

Schau Dir die Sättel mal an und denk mal drüber nach...

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
Moin.

CarstenT. schrieb:Dadurch sind diese auch nicht untereinander austauschbar, weil die
Kolbenreihenfolge nicht mehr korrekt ist, erst der grosse, dann der kleine.

Aus dieser Aussage schließe ich mal, dass die normale Reihenfolge sein sollte oben der kleine
Kolben, unten dann der große.
Dein "erst" deute ich jetzt mal aus Scheibensicht. Also welcher Kolben wirkt während der Fahrt
zuerst auf einen definierten Punkt auf der Bremsscheibe.

Wenn ich nun also einen Sattel der links vor dem FB sitzt und kleinen Kolben, Entlüftungsventil und
Schlauchabgang oben hat, auf der rechten Seite hinter das FB setze, dann sollten auch hier
der kleine Kolben, der Nippel und der Schlauchabgang oben liegen. Das Problem ist dann halt,
dass die Scheibe "von unten kommt". Somit ist der erste Kolben aus Sicht der Scheibe nunmehr
der große.

Jetzt müsste vielleicht noch mal jemand die konkreten Auswirkungen dieser Konstellation
darlegen.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
Hallo Markus!

Bedeutet das dann auch das der Entlüftungsnippel nach unten zeigt?

Ob das so optimal fürs spätere Entlüften ist?!

Bremsflüssigkeit würde doch gleich beim öffnen herauslaufen und die Luft im Sattel zurückhalten..

OderFz

Grüße aus Sachsen
Micha
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.

Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)

[Bild: pan2qeed4l5bq1ncs3d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
Hallo Micha!

Hast du Beitrag #106 schon gelesen, oder warst du schon mit der Erstellung deines Beitrages
beschäftigt, als ich den veröffentlicht habe?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
Hi!


Ok sorry dann hab ich das überlesen...

Meine Persönliche Meinung ist trotzdem die das ich sowas nie machen würde! Die werden sich schon etwas bei der Konstruktion gedacht haben...

Was das für Auswirkungen aus technischer Sicht hätte interessiert mich aber auch.


Gruß
Micha
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.

Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)

[Bild: pan2qeed4l5bq1ncs3d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
Guten Morgen zusammen.

@Micha
Deine persönliche Meinung werde ich natürlich akzeptieren, aber wenn ich mir Konstruktionen
wie die Minibremse, die Heckklappenkabelbäume und die Querlenker anschaue, lagen manche
Entscheidungen auch am Sparzwang und nicht in den Händen von Vollblutingenieuren.

Gestern habe ich den Wagen nach Montage von neuen Querlenkerbuchsen und einem anderen
ESD mal von unten betrachtet. Bei meinen Sätteln sieht es so aus, dass die kleinen Töpfe unten
sitzen, aber Schlauchabgang und Entlüftungsventil nach oben zeigen.
Nach der Logik von CarstenT. also alles in Ordnung. Trotzdem war der Tipp mit dem Typ85 gut,
denn die dort verwendeten schläuche haben die benötigten 250mm Länge. Deshalb gibt es von ATE
eine techn. Zeichnung, mit deren Hilfe Schläuche angefertigt werden können.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschied Bremssattel hinten LUCAS/GIRLING matze407 4 3.464 15.09.2021, 20:32
Letzter Beitrag: Cinderella
  Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 durdom 25 20.141 20.02.2019, 21:22
Letzter Beitrag: Cinderella
  [Problem] Eintragung Boleros TüV 300-500 € AudiMicha 18 11.448 23.01.2019, 21:53
Letzter Beitrag: Stefan T
  Eintragung Radnaben und Bremsenumbau JanBoAudi89 1 1.305 10.01.2019, 21:07
Letzter Beitrag: Cinderella
  Girling G60 und Heckstoßdämpfertausch tubesmahler 11 4.327 13.11.2018, 15:05
Letzter Beitrag: Cinderella
  Vergleichsgutachten/ Eintragung in Fahrzeugschein RH 8,5 & 9,5x17 Phil31 1 1.702 15.01.2017, 17:09
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis alpha1hit 19 8.596 16.09.2015, 21:44
Letzter Beitrag: samsonite321
  Prima Bremsleistung mit Girling 60 frischeluft 14 8.599 27.08.2015, 19:00
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Bremse] Bremsträger / Bremssattelhalter vorne beim AAH (Girling G60?) Kai-8G 4 3.477 27.07.2015, 13:36
Letzter Beitrag: blue-elise
  Teilenummer korrekt? Bremsträger für Girling 60 frischeluft 1 3.245 12.04.2015, 10:15
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste