Gasfedern Kofferaum Deckel
#71
Naja, ich will ja kein Daumenkino machen, aber für Board-User mit zwei linken Händen, wo nur Daumen dran sind, kann das schon recht hilfreich sein Zwinker

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch: Mr. Speed , lemmy
#72
Da die Gasfeder der Motorhaube auch nicht mehr funktioniert, würde ich gleich eine neue mitbestellen.
Auch hier stellt sich mir die Frage ob es einen Nachfolger gibt?

Bei mir ist nämlich folgende Artikelnummer verbaut.
8G0 823 360B

Bei auto-teile.com ist diese angegeben.
8A0 823 360A

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#73
Die Gasdruckfeder mit der Teilenummer 8G0 823 360B ist am 31.12.1993 entfallen.

Ersatz für die Gasdruckfeder ist tatsächlich die Feder mit der Teilenummer 8A0 823 360A und kostet im Original bei Audi 34,45 €


Gruß Olli


(08.03.2013, 19:06)olli190175 schrieb: So soll es sein, ich bin gespannt Zwinker

Die Federn sind übrigens bereits auf dem Postweg Smile

Fix wie nix, so mag ich das.
[...]

Unglaublich, eben klingelt der Postbote und hat die gut verpackten Dämpfer in der Hand Erste Sahne
Also ein Super-Lieferservice von CAR-BOCK.
Wenn die Dämpfer nun auch noch so gut sind, dann bin ich echt zufrieden.

Die Dämpfer sind übrigens von der Firma BUGIAD (Teilenummer BGS 10792).
Kenn ich nicht, aber mal schauen, was die so können.

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#74
(08.03.2013, 22:04)olli190175 schrieb: Also ein Super-Lieferservice von CAR-BOCK.
Wenn die Dämpfer nun auch noch so gut sind, dann bin ich echt zufrieden.

Die Dämpfer sind übrigens von der Firma BUGIAD (Teilenummer BGS 10792).
Kenn ich nicht, aber mal schauen, was die so können.

Exakt diese Teile hatte ich vor ca. 1 Jahr auch bestellt und verbaut.
Ganz ehrlich: Ich verstehe den Hype um diese angebliche
Verbesserungsmaßnahme nicht. Die Dämpfer zeigen ein deutlich
schwankendes Betriebsverhalten: Wenn man den Kofferraum
nach langer Zeit öffnet/schließt, verhalten sie sich ganz
anders, als wenn man diese Übung mehrfach in kurzem
Abstand wiederholt. Außerdem wird der Kofferraumdeckel
nun am Ende des Aufschwingvorgangs kaum gedämpft:
Die Aufhängungsmechanik schlägt mit Schmackes in ihrem
Anschlag ein, und dann federt der Kofferraumdeckel noch
einige mal hin- und her. Aus meiner Sicht eine ganz klare
Fehlinvestition.

Was ich gerne wüsste: Sind nur die Budiad-Dämpfer so
"suboptimal" oder gilt das auch für andere Dämpfer
im preiswerten Bereich?
Zitieren }
Bedankt durch:
#75
Danke für deinen Bericht.

Jetzt bin ich aber mal gespannt Zwinker
Sollte das eintreffen, was du berichtest, dann gehen die Dämpfer Anfang nächster Woche wieder zurück. Gibt ja ein Rückgaberecht.

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#76
(10.03.2013, 00:23)svenusABC schrieb:
(08.03.2013, 22:04)olli190175 schrieb: Also ein Super-Lieferservice von CAR-BOCK.
Wenn die Dämpfer nun auch noch so gut sind, dann bin ich echt zufrieden.

Die Dämpfer sind übrigens von der Firma BUGIAD (Teilenummer BGS 10792).
Kenn ich nicht, aber mal schauen, was die so können.

Die Dämpfer zeigen ein deutlich
schwankendes Betriebsverhalten: Wenn man den Kofferraum
nach langer Zeit öffnet/schließt, verhalten sie sich ganz
anders, als wenn man diese Übung mehrfach in kurzem
Abstand wiederholt. Außerdem wird der Kofferraumdeckel
nun am Ende des Aufschwingvorgangs kaum gedämpft:
Die Aufhängungsmechanik schlägt mit Schmackes in ihrem
Anschlag ein, und dann federt der Kofferraumdeckel noch
einige mal hin- und her. Aus meiner Sicht eine ganz klare
Fehlinvestition.

Steigst du durch den Kofferraum ins Auto ? Wer zum Teufel macht 20 mal hintereinander seinen Kofferraum auf und zu? Und werd drück den Kofferraumdeckel so feste nach oben das es zu deiner Beschreibung kommt ? Ich find du übertreibst da sehr.
Beste Grüsse
Marko


[Bild: jnto-2-c81e.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#77
Hallo,
also die Stabilus-Dämpfer zeigen ein derartiges Verhalten jedenfalls nicht. Zudem drücken die die Kofferraumklappe beim Aufmachen mit leichtem Anschwung auch selbstständig hoch und halten diese nicht nur in ihrer jeweiligen Stellung, wie manche andere hier über ihre Dämpfer geschrieben haben...

Gruß
Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#78
(10.03.2013, 09:05)Mr. Speed schrieb: Steigst du durch den Kofferraum ins Auto ? Wer zum Teufel macht 20 mal hintereinander seinen Kofferraum auf und zu? Und werd drück den Kofferraumdeckel so feste nach oben das es zu deiner Beschreibung kommt ? Ich find du übertreibst da sehr.

Lies meinen Beitrag nochmal durch und Du wirst sehen, dass
ich nichts derartiges geschrieben habe.

Ich drücke den Kofferraumdeckel so nach oben, dass er
gerade eben aufgeht. Ab dem Übergang zur selbstständigen
Bewegung beschleunigt der Kofferraumdeckel ohne mein Zutun
und haut voll in den Anschlag rein und federt dann noch ein paarmal
hin- und her. Der Kofferraumdeckel lässt sich im Vergleich zu vorher
(Original-Gasdruckdämpfer) auch nicht leichter öffnen, so dass
ich den Kauf der Bugiad-Dämpfer als Fehlinvestition betrachte.
Zitieren }
Bedankt durch:
#79
Hallo zusammen.

Die Beschreibung vom Sven muss ich so bestätigen. Bei mir lag es an der falschen
TN durch Heckklappentausch. Ich habe das inzwischen korrigiert und wie die
Klappe bis dahin in die Scharniere "krachte" ist wirklich nicht feierlich.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#80
Hallo Mech bzw. Markus,

da stehe ich ja nicht alleine auf weiter Flur...

Könntest Du Deine Schilderungen noch etwas konkretisieren?
Welche Dämpfer waren zuerst verbaut (Firma, Produktbezeichnung)?
Und welche Dämpfer hast Du für "inzwischen korrigiert" hergenommen,
mit welchen Folgen?

Für mich zur Fortbildung: Gibt es unterschiedlich schwere Heckklappen
oder wurde die Aufhängung bzw. Länge der verbauten Dämpfer
irgendwann geändert?

Immerhin haben wir wahrscheinlich unterschiedliche Modelle
(ich: Facelift, Du: Nicht-Facelift).
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck-Deckel reparieren Schweiz SteveDachlos 8 1.398 19.01.2024, 20:11
Letzter Beitrag: F0264
  [Problem] Wasser Kofferraum Deckel Weissnix 9 7.198 01.02.2019, 14:03
Letzter Beitrag: Weissnix
  Kofferraum deckel nicht bündig reiserchen 1 1.372 03.04.2017, 08:24
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Schlauch im Kofferaum mit offenem Ende? blue-elise 5 3.990 04.07.2011, 22:12
Letzter Beitrag: olli190175
  Wasser im kofferraum deckel S-Line C8 10 7.236 29.09.2008, 18:29
Letzter Beitrag: Kermit
  Schweres Ding zum Drehen im Kofferaum Richy 4 3.863 29.07.2008, 23:01
Letzter Beitrag: PeterH
  Kofferaum rausdrücken ? Neue Heckklappe ??? PintMc 8 5.987 28.07.2008, 15:45
Letzter Beitrag: PintMc
  Verdeckkasten Deckel 1.8 9 7.210 06.09.2007, 20:00
Letzter Beitrag: early
  Dämpfer Verdeckkasten Deckel ???? ak271 1 2.830 31.01.2007, 17:30
Letzter Beitrag: Geri
  Austausch der Gasfedern f Gerti 4 1.991 19.02.2006, 12:45
Letzter Beitrag: Basti



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste