Wechsel K
#1
Hallo Forenmitglieder,
ich muss leider meinen Thermoschalter wechseln. Dabei geht ja ein Teil der Kühlflüssigkeit verloren. Ich habe noch die "grüne" drin. Nun möchte ich den Motor spülen und komplett mit neuer Flüssigkeit befüllen.

An welcher Stelle kann man am besten den gesamten Inhalt der Flüssigkeit ablassen.

Motor ABK, 2.0, 115 PS

Danke,
Ralf
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Moin,
schick mir deine e-mail adresse, dann bekommst du im Gegezug von mir eine bebilderte Anleitung zum Wechseln der Wasserpumpe, da steht es auch wo man die Kühlflüssigkeit wechselt.

Gruß Martin
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel Lambdasonde terex75 6 5.555 26.11.2021, 08:37
Letzter Beitrag: ManuelL
  NG1 oder NG2 wegen Wapu Wechsel Sworksm5ht 3 4.962 26.08.2020, 18:41
Letzter Beitrag: quattro-cruiser
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 5.193 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  [ABC] Wärmetauscher wechsel / Klimaanlage Tonija 3 3.621 04.01.2019, 13:17
Letzter Beitrag: A.K. 79
  Wegfahrsperre blinkt nach ZAS-Wechsel Michl85 9 7.002 09.11.2018, 12:03
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [ADR] Wechsel Lager Umlenkrolle Keilrippenriemen? Das Teil unterhalb Lima beim ADR...;-) Auca1 8 8.159 08.07.2015, 20:43
Letzter Beitrag: blue-elise
  [Automatik] Öl und Ölfilter wechsel DirkM 1 4.078 20.03.2014, 20:45
Letzter Beitrag: DirkM
  Wieviel NM bei Wellendichtring Wechsel am Nockenwellendichtring matze407 2 4.027 18.03.2013, 22:18
Letzter Beitrag: matze407
  Spannvorrichtung Keilrippenriemen wechsel Wibo 12 17.204 24.07.2012, 20:40
Letzter Beitrag: Wibo
  Kühler wechsel ABC Motor Falko0815 6 12.647 31.03.2012, 13:27
Letzter Beitrag: krujtzschoff



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste